
Beiträge zum Stichwort ‘ Sommerfeld ’
„Eine Mischung aus Sommerferienlager, UNO-Simulation und Gulag“ – Erinnerungen an die WUDC Berlin 2013 (Teil 1)

10. Januar 2018 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 4 Kommentaren
Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick

22. Juli 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick
Einladungsturnier: Die Ergebnisse

22. Juni 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Einladungsturnier: Die Ergebnisse
Einladungsturnier der Berlin Debating Union
Am Freitag, 21. Juni, beginnt nicht nur das Berlin IV, sondern auch das traditionelle Einladungsturnier findet an diesem Freitag statt. Im Gegensatz zu anderen Turnieren kann man sich hier nicht anmelden, sondern wird von der Berlin Debating Union eingeladen. Das Turnier geht in seine vierte Auflage und wartet wieder mit allerlei Überraschungen auf. Die fünf Vorrunden und das Finale zeichneten sich zuletzt durch unkonventionellen Themen und hochklassige Jurierung aus.
Eingeladen wurden 2013 die besten Rednerinnen und Redner im deutschsprachigen Raum, darunter die aktuelle deutsche Meisterin sowie etliche Vizemeister. Fast alle Teilnehmer sind mindestens Finalisten eines großen deutschen oder internationalen Turniers. Zusätzlich wurde ...
18. Juni 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Einladungsturnier der Berlin Debating Union
Jura in Debatten: Aus großer Macht folgt nicht immer große Verantwortung

17. April 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
mit 4 Kommentaren
Debattiertechnische Hilfe zur Selbsthilfe

„Zu Besuch in der schönsten Stadt der Welt: Hamburg“ – Franziska Städter über die ZEIT DEBATTE Hamburg

22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Zu Besuch in der schönsten Stadt der Welt: Hamburg“ – Franziska Städter über die ZEIT DEBATTE Hamburg
Heidelberg gewinnt die 2. ZEIT DEBATTE in Hamburg

ZEIT DEBATTE Hamburg: Der Break

13. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hamburg: Der Break
Training, Training, Training: Debattierwochenende in Marburg

21. November 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Training, Training, Training: Debattierwochenende in Marburg
Saisonabschluss in der Freien Debattierliga

26. Juli 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Saisonabschluss in der Freien Debattierliga
Mainz gewinnt den Boddencup, Berlin die Gesamtwertung der Freien Debattierliga

22. Juli 2012 |
Redakteur: Philipp Stiel |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Boddencup, Berlin die Gesamtwertung der Freien Debattierliga
Das Finale der Freien Debattierliga steigt in Greifswald
An diesem Wochenende steigt das Saisonfinale der freien Debattierliga: der Boddencup in Greifswald ist das letzte Turnier, das in dieser Saison in der Liga ausgetragen wird. Entsprechend gut besucht ist das Debattierturnier ganz im Norden der Republik, zu dem sich sogar Teams aus München und Tübingen auf den Weg gemacht haben.Chefjuriert wird das Turnier von Almut Graebsch (München), Daniil Pakhomenko (Mainz) und Sarah Jaglitz (Greifswald).
Angemeldet haben sich vier Teams der Berlin Debatin Union, dem aktuellen Spitzenreiter der Freien Debattierliga und Titelfavourit, sowie zwei Teams aus Mainz, dem einzigen Verfolger Berlins, der noch Chancen auf den Gewinn der Gesamtwertung in der ...
FDL: Berlin schreitet in Dortmund Richtung Titelverteidigung

9. Juli 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für FDL: Berlin schreitet in Dortmund Richtung Titelverteidigung
MDD 2012: Die DDG kürt Tobias Kube aus Marburg zum Nachwuchspreisträger
Marietta Gädeke, Vorstandsmitglied der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) und selbst Deutsche Meisterin im Debattieren (2007), fasst die Meisterschaft in Wien aus Sicht der DDG zusammen.
Die Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren
Ein aufregendes und wunderschönes verlängertes Wochenende ging am Sonntag zu Ende und damit die Meisterschaften im Deutschsprachigen Debattieren (MDD, vormals Deutsche Debattiermeisterschaft, DDM), erstmals ausgetragen in Wien und überhaupt außerhalb Deutschlands. Als größtes und wichtigstes Event der deutschsprachigen Debattierszene war die MDD für die Deutsche Debattiergesellschaft der Höhepunkt des zurückliegenden Debattierjahres: Mehr als 40 DDGler fanden den Weg nach Wien, um der alten Tradition folgend gemeinsam im geheimen Konklave zu diskutieren, zu debattieren ...
13. Juni 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für MDD 2012: Die DDG kürt Tobias Kube aus Marburg zum Nachwuchspreisträger
MDD 2012: Marco Witzmann und Valerio Morelli aus München sind Meister im Deutschsprachigen Debattieren

MDD 2012: Der Halbfinalbreak
An Fronleichnam sind in Wien 68 Teams angetreten, um bei der Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren (MDD) um den Titel des deutschsprachigen Meisters zu streiten. Sieben Vorrunden und ein Viertelfinale später stehen die folgenden acht Teams im Halbfinale.
Berlin Stadt im Norden (Annette Kirste, Julian Ohm)
Mainz Anton (Andrea Gau, Daniil Pakhomenko)
Stuttgart CNC (Michael Saliba, Igor Gilitschenski)
Berlin Flauschpfote (Hauke Blume, Niels Schröter)
MS Hamburg Loki (Kira Lancker, Barbara Schunicht)
Berlin HS (Johannes Häger, Georg Sommerfeld)
Berlin Babes Bolay (Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn)
München Alpha (Valerio Morelli, Marco Witzmann)
(Die Reihenfolge gibt kein Ranking wieder.)
Am Sonntag werden Halbfinale und Finale im Palais Auersperg ausgetragen. Das Finale ist eine öffentliche ...
FDL: Jena gewinnt Heimspiel / Berlin ist lachender Vierter
Die Debattiergesellschaft Jena hat mit Johanna Schnier und Friederike Meyer zu Wendischhoff ihr Heimspiel an der Saale gewonnen und klettert damit auf Rang 7 der FDL-Tabelle. Johanna, so wird berichtet, war ohne Erfahrung im studentischen Debattieren in dieses Turnier gegangen, macht es also ähnlich wie ihre Teampartnerin, die 2008 in Potsdam ähnlich unbeschlagen eine ZEIT DEBATTE gewann.
Nach ganzen sechs Vorrunden erreichten außerdem das Finale des siebten Liga-Turniers dieser Saison: das Top-Team nach Vorrunden aus Berlin mit Georg Sommerfeld und Johannes Häger; München mit Katharina Heine und Valerio Morelli; und die Berlin/Marburg-Mischung aus Hauke Blume und Hannah Söffing. Juriert wurde das ...
21. Mai 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für FDL: Jena gewinnt Heimspiel / Berlin ist lachender Vierter
FDL: Berlin siegt in Dresden / Mainz ist zurück an der Spitze
Georg Sommerfeld und Bruno Davids von der Berlin Debating Union (BDU) haben das Saggsn-Masders 2012 gewonnen. Georg wurde zudem bester Finalredner. Die übrigen Finalteams waren das Top-Team nach Vorrunden aus Mainz (Willy Witthaut und Betty Braun) sowie zwei weitere BDU-Teams (Sarah von Kaminietz und Martin Funck und Hauke Blume und Marijana Todorovich).
Das Finale wurde juriert von den Chefjuroren Patrick Ehmann, Marietta Gädeke und Simeon Reusch sowie den Chefjuroren des nächsten FDL-Turniers in Jena, Juliane Mendelsohn und Jonathan Scholbach sowie dem als "Shootingstar" bezeichneten Philip Schröder aus Marburg, der als Chair des Finals fungierte.
Die besten Redner im Überblick:
Georg Sommerfeld
Willy Witthaut
Hauke Blume
Sarah ...
Seeluft und Argumentationswettstreit – Christina Dexel über die NDM in Kiel
Bei der diesjährigen norddeutschen Meisterschaft konnten die Debattierteams die würzige Seeluft Kiels genießen. Diejenigen Teams, die bereits am Freitag den 20. anreisten, wurden für die erste Nacht in einem sehr schönen Studentenwohnheim untergebracht. Dank mehrerer geliehener Matratzen und der Gastfreundschaft einiger Studierender, gestaltete sich die Nacht um einiges komfortabler als gedacht. So konnte der erste Turniertag ausgeruht und voller Tatendrang begonnen werden. Auch die sehr frühe Anreise am Samstagmorgen tat der guten Stimmung bei den übrigen Teilnehmer keinen Abschlag.
Das Turnier wurde in einer netten Jugendherberge ausgerichtet, in der es den Teams bis hin zur leckeren Verpflegung an nichts mangelte...so natürlich ...
28. April 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Seeluft und Argumentationswettstreit – Christina Dexel über die NDM in Kiel
Themen, Themen, Themen: Sammlung von Debattierthemen veröffentlicht
Schon jetzt sind es 1193 einzelne Themen, die Georg Sommerfeld aus Berlin zusammengetragen hat. In mühevoller Arbeit hat er eine Themensammlung aufgebaut, die ihres gleichen sucht und weiter ausgebaut werden soll.
Es warten noch die Themen der ZEIT DEBATTEN seit Beginn der Serie, die im DebattierWIKI und der ZEIT-DEBATTEN-Historie aufgeführt sind und noch so mancher Club unterhält eigene lange Listen der debattierten Themen. Also, immer hin mit den Daten zu Georg. Er hat sich bereit erklärt hat, die Sammlung weiter zu aktualisieren. Unter https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0AlUS-AhyKSAgdGtMYnNMNExXdXdHeUx6OGVZb2xYa2c&single=true&gid=0&output=html steht die jeweils aktuelle Fassung bereit.
Die Achte Minute hat die Themensammlung prominent verlinkt: Direkt im rechten Bereich ...
Drei neue Regionalmeister im VDCH-Land: Berlin, Mainz und Heidelberg
Berlin, Mainz und Heidelberg sind Regionalmeister 2012 des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH). Das gemeinsame Thema der drei Finaldebatten in Kiel, Jena und Ingostadt lautete: Dieses Haus erlaubt, Gerichtsverhandlungen in Ton und Bild aufzunehmen und diese öffentlich zu verbreiten.
Auf der Norddeutschen Meisterschaft siegte das Team der Berlin Debating Union mit Georg Sommerfeld und Johannes Häger. Sie setzten sich im Finale im Audimax in Kiel vor 250 Zuschauern und unter den Augen der Spitzenkandidaten der Schleswig-Holsteinischen Landtagswahl in der Ehrenjury gegen zwei weitere Teams aus Berlin und ein Team aus Potsdam durch. Bester Redner des Finales wurde Jonas Werner, ebenfalls ...
22. April 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Drei neue Regionalmeister im VDCH-Land: Berlin, Mainz und Heidelberg
Jonas Werner und Farid Schwuchow gewinnen das Berliner Einladungsturnier

20. Januar 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jonas Werner und Farid Schwuchow gewinnen das Berliner Einladungsturnier
Berlin gewinnt die erste ZEIT DEBATTE der Saison / Heidelberg ist BaWü-Meister 2011
Einen klasse Start in die ZEIT-DEBATTEN-Saison 2011/2012 hat die Berlin Debating Union hingelegt. Georg Sommerfeld, Patrick Ehmann und Johannes Häger setzten sich am ersten Adventssonntag in Karlsruhe im Finale gegen die Marco Niedermaier, Lukas Windhager und Almut Graebsch durch, die für den Debattierclub München angetreten waren. Georg Sommerfeld überzeugte zudem die Ehrenjury und wurde zum besten Finalredner gekürt. Das Thema des Finales lautete: Brauchen wir die vereinigten Staaten von Europa?
Das Finale wurde komplettiert durch die Fraktionsfreie Redner Willy Witthaut (Mainz), Sven Hirschfeld (Heidelberg) und Irene Adamski (Halle). Die Finaldebatte wird präsidiert von Pauline Leopold (Tübingen) und juriert von ...
Georg Sommerfeld gewinnt „Slam The Meat“
Fleisch oder nicht Fleisch - das ist hier die Frage! Georg Sommerfeld lieferte unlängst ein für viele überraschendes Plädoyer pro Fleischkonsum und gewann damit prompt einen Redewettstreit. Am 10. November bestritten 13 Redner und Rednerinnen im Berliner Roadrunner’s Club den Wettbewerb "Slam The Meat" rund um das Thema Fleisch und Essen. Jeder Redner hatte maximal fünf Minuten Zeit, das Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Auch Redner der Berlin Debating Union waren von der Naturschutzorganisation WWF und dem Speaker's Corner Berlin eingeladen worden, an dem Poetry Slam zur "Fleischfrage" teilzunehmen. Thorsten Peters und Georg Sommerfeld konnten der ...
17. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Politik und Gesellschaft |
Mit einem Kommentar
Der dritte Boddencup – Ein Wasserstandsbericht von Manuel Adams
Das Bremer Jacobs Open musste in diesem Jahr vom traditionellen Januar in den frühsommerlichen April verlegt werden, was Essen im Freien statt Schneestapfen bedeutete. Die Teilnehmer waren begeistert. Der traditionell hochsommerliche Greifswalder Boddencup hingegen litt in seiner dritten Auflage ein wenig unter den der Ostsee Zeitung zufolge „heftigsten Regenfällen, die der Nordosten je erlebt hat“. Zunächst jedoch waren die egal, Zugausfälle gab es nicht, und so trudelten die zwanzig Teams aus Berlin, Hamburg, Hannover, Jena, Kiel, Leipzig, Magdeburg und Münster im Laufe des Freitagabends zum Abendessen in der Germanistik ein. Dabei handelt es sich um eines der diversen Greifswalder Universitätsgebäude, ...
Die Worlds als Medienhype / Manuel Adams und Annette Kirste im Gespräch mit der Achten Minute

18. Mai 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für Die Worlds als Medienhype / Manuel Adams und Annette Kirste im Gespräch mit der Achten Minute
Regionalmeisterschaften 2011: Der Break ins Halbfinale in Ost, West und Nord
Ost, West und Nord haben den ganzen Samstag lang in Halle, Frankfurt und Osnabrück debattiert, um die besten auszuwählen, die den Break ins Halbfinale der Regionalmeisterschaften schaffen. Die Achte Minute hat die Ergebnisse aller drei OPD-Turniere für Euch zusammengestellt. ...
Die Nofretete bleibt in Berlin – Zweite Masters’ Debatte der BDU
Ägyptische Pharaonengattin in der deutschen Hauptstadt - Das Thema der zweiten Masters' Debatte der Berlin Debating Union (BDU) war besonders für ein Berliner Publikum gedacht: "Wem gehört die Nofretete? Dieses Haus würde die Büste der Nofretete an Ägypten zurückgeben!"
Georg Sommerfeld und Johannes Häger in der Eröffnenden Regierung sprachen über die unverschämten und nicht ganz legalen Methoden, mit denen die Büste 1913 nach Deutschland geschafft worden sei. Außerdem erklärten sie, dass die Nofretete ein wichtiges Symbol für die ägyptische Geschichte und Identität sei und daher nach Kairo gehöre. Die Eröffnende Opposition, bestehend aus Juliane Mendelsohn und Niels Schröter, widersprach vehement. Die ...
15. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Die Nofretete bleibt in Berlin – Zweite Masters’ Debatte der BDU
Als Veganer das Fleischessen verteidigen – Radiosender Fritz zu Gast bei der Berlin Debating Union
Hört, hört: Fritz, der Jugendsender von Radio Berlin Brandenburg (RBB), war zu Gast bei der Berlin Debating Union (BDU). Auf der Webseite von Fritz gibt es dazu einen kurzen Artikel und darunter die dazugehörige zweieinhalbminütige Audiodatei zum Anhören. Der Sprecher des Beitrags erklärt dem Zuhörer das Debattieren im Gespräch mit dem Berliner Debattierer Georg Sommerfeld. Es werden auch Mitschnitte aus einer Debatte eingespielt, bei der Georg, der eigentlich Veganer ist, auf der Oppositionsseite steht und für den Fleischkonsum argumentieren muss.
Zu Beginn des Audiobeitrags heißt es:
"Man kann's kaum glauben, aber ja, es gibt Leute, die sich in ihrer Freizeit gerne streiten. Und ...
8. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Als Veganer das Fleischessen verteidigen – Radiosender Fritz zu Gast bei der Berlin Debating Union