
Beiträge zum Stichwort ‘ Reuter ’
DDM in Münster: Der Break ins Finale

7. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM in Münster: Der Break ins Finale
DDM in Münster: Der Break ins Halbfinale

7. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM in Münster: Der Break ins Halbfinale
DDM in Münster: Der Break ins Viertelfinale

6. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM in Münster: Der Break ins Viertelfinale
ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014: Der Break ins Finale

2. November 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014: Der Break ins Halbfinale

Frischlings-Cup in Tübingen: Das Finale
Insgesamt 15 Teams traten am Samstag an, um den Frischlings-Cup im schönen Tübingen auszutragen. Nach drei Vorrunden steht nun das Finale fest.
Es wurde das Thema debattiert: "Sollen Auslandseinsätze der Bundeswehr kategorisch ausgeschlossen werden?"
Es traten an:
Regierung: Mainz Anton (Andreas Lutz, Johanna Nicodemus, Stefan Lüthje)
Opposition: Heidelberg Philosophenweg (Lasse Burmeister, Alina Stiller, Philipp Haubold)
Fraktionsfreie RednerInnen: Mareike-Anna-Lena Jeger (Tübingen), Maximiliane Hanft (DC Bamberg), Alexander Ropertz (Tübingen)
Jury: Tobias Kube (CJ), Willy Witthaut (CJ), Peter Croonenbroeck, Iris Reuter, Anne Suffel und (P) Emanuel Wackenheim
Gewonnen hat Mainz Anton. Bester Redner laut Ehrenjury: Andreas Lutz aus Mainz.
Insgesamt wurden drei Vorrunden ausgetragen, die Themen lauteten:
VR1: Brauchen wir eine Wahlpflicht?
VR2: ...
„Ein guter Jurist muss deutsch sprechen, nicht juristendeutsch“ – Prof. Wulf im Gespräch

FDL: Der zweite Spieltag
Der Streitkultur-Cup in Tübingen diente nicht nur als Geburtstagsfeier der Streitkultur Tübingen, sondern war auch das zweite Turnier dieser Saison in der Freien Debattierliga (FDL). Nach einem dritten Platz in Mainz übernimmt der Debating Club Heidelberg durch seinen Sieg in Tübingen die Spitzenposition in der Liga. Mainz ist jetzt knapp dahinter zweiter von insgesamt 20 Clubs.
1. Heidelberg Debating (34 Punkte)
2. Mainz (32)
3. Freiburg, Tübingen (19)
5. München (14)
In der Einzelrednerwertung genügt dem Vorjahreszehnten Zsolt Szilagyi aus Freiburg ein zwölfter Platz, um ...
15. Dezember 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für FDL: Der zweite Spieltag
Streitkultur-Cup 2011: Der Break ins Finale
Nach drei Vorrunden, Kuchen und Glühwein gibt es den Break ins Finale des Streitkultur-Cups: Als erstes Team breakt Heidelberg Debating A (Sven Hirschfeld, Daniel Sommer, Franzi Kriegelstein) gefolgt von Streitkultur Pheme (Peter Croonenbroeck, Anne Suffel, Jonathan Spanos). Als freie Redner breaken: Philipp Stiel, Lukas Windhager, und Dominic Hildebrand. Das beste Team des Tabs, Xavers Zamperl aus München (Franziska Schuster-Städter, Almut Graebsch, Jan-Felix Schneider) darf nicht breaken. Sie haben die Anfängerregel gebrochen: Mindestens ein Mitglied pro Team sollte erst seit September 2011 debattieren. Die Chefjuroren haben deshalb entschieden, den Teams, die sich an die Regel gehalten haben, Vorrang einzuräumen. Aber es ...
Streitkultur-Cup 2011: Jetzt geht’s los!
Wenn es am Wochenende für 90 Debattanten und Debattierer auf nach Tübingen geht, dann erwartet sie nicht einfach ein gewöhnliches Debattierturnier, sondern gleich ein ganzes Jubiläumswochenende, denn die Streitkultur feiert Geburtstag: Seit 20 Jahren wird in Tübingen debattiert.
Pünktlich dazu haben sich die Tübinger einiges einfallen lassen, um ihren Gästen ein tolles Debattierwochenende zu bescheren. Bereits am Freitagabend geht es mit einer Jubiläumsdebatte los, zu der die Gründerväter der Tübinger Debatte nochmal gegen aktuelle Streitkulturler antreten: Ansgar Kemmann und Thomas Schwarz Wentzer gegen Philipp Stiel und Peter Croonenbroeck.
Am Samstag dann startet der 9. Streitkultur-Cup mit den Chefjuroren Iris Reuter, Leo Vogel ...
Mogelpackung: Mainz ist gar kein Karnevalsverein!

FDL: Der erste Spieltag

Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale
Heidelberg und Frankfurt sind raus, Mainz und Freiburg stehen im Finale des Gutenberg-Cups. Im Finale redet das Mainzer Team Two and a half Narren in der Regierung gegen die Freiburger Burgfreilein in der Opposition zum Thema "Gott ist eine Frau". Als freie Redner sind Robert Epple (Frankfurt), Michael Powala (Mannheim) und Victoria Reuter (Heidelberg) dabei. Juriert wird das Finale von den Chefjuroren Sarah Kempf und Torsten Rössing, Unterstützung erhalten sie von Marion Seiche (Präsidentin), Pauline Leopold (Hauptjurorin), Ruben Brandhofer, Sven Hirschfeld und Daniel Jurjew.
Der Gutenberg-Cup des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) wird seit 2008 in Mainz veranstaltet. Seit 2009 werden ausschließlich ...
13. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale
Streitkultur-Cup 2011
Happy Birthday, Streitkultur! Der älteste Debattierclub VDCH-Lands wird 20 und feiert dies von 9. bis 11. Dezember mit einer neuen Ausgabe des Streitkultur-Cups. Das wird kein gewöhnliches Tübinger Turnier werden, nein, Sarah John verspricht ein Turnier der Extraklasse.
Die Streitkultur-Vizepräsidentin erklärt, man wolle nach dem Dauerdebattierweltrekord im Sommer dem Jubiläumsjahr nun die Krone aufsetzen: "Am Freitag wird es zu Ehren der Tübinger Debatte eine Jubiläumsdebatte mit den Vereinsgründern geben, die in den altehrwürdigen Gemäuern der Universität Tübingen stattfinden wird. Im Anschluss wollen wir bei Sekt und Selters unseren Geburtstag in einer der vielen schönen Kneipen feiern, die ...
14. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Cup 2011
DDM 2011: Der Halbfinalbreak
Am Donnerstagabend sind 45 Teams angetreten, um bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) um den Titel als Deutscher Meister zu streiten. Sechs Vorrunden, ein Achtel- und ein Viertelfinale später standen zum Thema "Brauchen wir einen europäischen Marshallplan?" die folgenden vier Teams im Halbfinale:
...
12. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Halbfinalbreak
Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM

14. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM
SDM: Tübingen ist Süddeutscher Meister / Lisa Villing aus Tübingen beste Rednerin
In einem Streitkultur-Finale hat sich das Team Streitkultur II der Streitkultur Tübingen mit Pauline Leopold, Dominic Hildebrand und Simon Lehle durchgesetzt und darf sich fortan Süddeutscher Meister nennen. Beste Rednerin des Finales wurde die Fraktionsfreie Rednerin Lisa Villing aus Tübingen. Das Finale der Süddeutschen Meisterschaft 2011 fand zum Thema "Sollen wir die Opposition Lybiens bewaffnen?" statt, auf der Regierungsseite saß das Tübingen Team Streitkultur I mit Steffen Jenner, Iris Reuter und Peter Croonenbroeck. Freie Redner waren neben Lisa Villing Florian Prischl vom DK Wien und Wladi Jachtschenko aus München.
Das Finale jurierten Patrick Ehmann (Berlin), Willy Witthaut (Frankfurt), Christoph Wiederkehr (AFA Wien) gemeinam ...
Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweiht

12. Juni 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Politik und Gesellschaft, Themen |
Kommentare deaktiviert für Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweiht