
Beiträge zum Stichwort ‘ Pfeffermann ’
Anmeldephase für den DDG-Netzwerktag eröffnet

22. Mai 2016 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Anmeldephase für den DDG-Netzwerktag eröffnet
DDM 2014: Warum uns das Turnier in Erinnerung bleiben wird

DDM 2014, Sonntag: Was bisher geschah

8. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Jurieren, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014, Sonntag: Was bisher geschah
„Deutsch reden, europäisch denken!“ – Anna Mattes über den Stand der DDM-Vorbereitung

5. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
Michael Saliba und Niels Schröter gewinnen Frankfurter ZEIT DEBATTE

Warm anziehen für den Saisonauftakt: Die erste ZEIT DEBATTE 2013/14 in Frankfurt

21. November 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Mit einem Kommentar
Mainz gewinnt den Grimm-Cup in Marburg

Anmeldung zum Brüder Grimm Cup 2013 eröffnet

8. April 2013 |
Redakteur: Tobias Kube |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zum Brüder Grimm Cup 2013 eröffnet
Brüder Grimm Cup 2013
Der Debattierclub Marburg kündigt für den 18. und 19. Mai den Brüder Grimm Cup 2013 an. Anderthalb Wochen vor der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) in München richten die Marburger ihr zweites Turnier in 2013 aus. Als Vorbereitungsturnier für die DDM wird der Brüder Grimm Cup in diesem Jahr im Format der Offenen Palamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen. Als Chefjuroren konnten Anja Pfeffermann und der Deutsche Meister 2010 Philipp Stiel gewonnen werden. Insgesamt werden vier Vorrunden am Samstag angeboten, am Sonntag finden die Halbfinals und das Finale statt. Die Unterbringung erfolgt bei den Mitgliedern des Marburger Clubs, die Anmeldephase beginnt Ende März. Auch ...
12. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Termine |
Kommentare deaktiviert für Brüder Grimm Cup 2013
Streitkultur Berlin debattiert mit Politikern

22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur Berlin debattiert mit Politikern
DDM 2011: Der Halbfinalbreak
Am Donnerstagabend sind 45 Teams angetreten, um bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) um den Titel als Deutscher Meister zu streiten. Sechs Vorrunden, ein Achtel- und ein Viertelfinale später standen zum Thema "Brauchen wir einen europäischen Marshallplan?" die folgenden vier Teams im Halbfinale:
...
12. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Halbfinalbreak
ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
Die zwei Teams, die im Finale reden, stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinals zum Thema "Die europäische Idee ist gescheitert, wenn der Euro fällt." konnten sich folgende Teams durchsetzen: ...
22. Mai 2011 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Jena: Der Halbfinalbreak
Im grünen Herzen Deutschlands – in Thüringen – ist klar: Der Halbfinalbreak steht. Die Achte Minute berichtet Euch hier aktuell, wer morgen in der Optikhauptstadt Jena das Halbfinale bestreiten darf. ...
Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 3
Die Clubs und die Presse berichten weiter von den Regionalmeisterschaften. Hier Eindrücke aus Heidelberg, Bremen, Tübingen und Potsdam. ...
21. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 3
Countdown zu den Regionalmeisterschaften: Das erwartet die Teilnehmer
Nicht einmal mehr drei Tage und mit der Süddeutschen Meisterschaft in Bayreuth starten die diesjährigen Regionalmeisterschaften des VDCH. Nur sieben Tage später geht es dann in Frankfurt, Halle und Osnabrück weiter. Auch wenn diesmal das Regio Süd eine Woche vorher stattfinden muss (der Debattierclub Bayreuth sprang hier als Retter in die Bresche), werden vier Meister gesucht und vier Titel vergeben! Wer wo startet, was es Überraschendes gibt, berichten die Organisatoren exklusiv auf der Achten Minute! ...
Von Tea-Parties, Tyrannen und Till Eulenspiegel / Kooperation zwischen VDCH und DSG

2. März 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Von Tea-Parties, Tyrannen und Till Eulenspiegel / Kooperation zwischen VDCH und DSG
Bayreuth rettet die SDM!

8. Februar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bayreuth rettet die SDM!
ZEIT DEBATTE Mainz Nachlese 3

25. Januar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz Nachlese 3
ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
Auch ein OPD-Turnier mit sagenhaften fünf Vorrunden bringt Halbfinalisten hervor! Den Break ins Halbfinale der ZEIT DEBATTE Mainz, ausgerichtet vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz, haben die folgenden Teams geschafft:
Streitpunkt Leipzig (1141 Punkte)
Jena B (1133)
Rubikonüberschreiter (1130)
Halle 1 (1086)
Als Freie Redner sind weiter:
Dominic Hildebrandt (255)
Marion Seiche (250)
Alexander Labinsky (244)
Willy Witthaut (241)
Nils Zimmermann (236)
Dessislava Kirova (235)
Neben den Chefjuroren Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen), Marcel Giersdorf (DCJG) und Lukas Haffert (Tilbury House Köln) werden folgende Juroren bewerten:
Torsten Rössing (Klartext Halle)
Anette Purucker (Debattierclub Bayreuth)
Florian Umscheid (Berlin Debating Union)
Jan Lüken (WFI Debattierclub Ingolstadt)
Anja Pfeffermann (Debattierclub Bayreuth)
Esther Reinert (Tilbury House Köln)
Benedikt Nufer (Debattierlcub Hamburg)
Clemens Dume (Debattierclub Göttingen)
Tim Richter ...
15. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz: Der Halbfinalbreak
München und Karlsruhe sind Baden-Württembergische Meister 2010
Lukas Windhager, Almut Graebsch und Marco Niedermeier sind für den Debattierclub München Offener Baden-Württembergischer Debattiermeister 2010! Den Preis der Ehrenjury erhielt Magnus Schmagold vom Göttinger Debattierclub. Das beste Team aus Baden-Württemberg war das Team der Debatte Karlsruhe, dort wird die BaWü 2011 ausgetragen, Karlsruhe ist also Baden-Württembergischer Meister "im Ländle".
In einer "hochklassigen" (so Chefjuror Volker Tjaden) Finaldebatte zum Thema "Soll die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland verboten werden?" setzte sich München aus der Opposition heraus gegen die Mainzer Nicolas Eberle, Thore Wojke und Sascha Schenkenberger durch. Zuvor hatte München im Halbfinale zum Thema "Soll die Besoldung von Abgeordneten an die allgemeine Lohnentwicklung ...
Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
“Na, wie lange warst du unterwegs?“ ist der Gesprächseinstieg schlechthin bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. In der Tat ist die Hansestadt am Bodden etwas abgelegen. Das hält aber rund 65 Debattiererinnen und Debattierer nicht davon ab, am vergangenen Wochenende an die Ostsee zu kommen. Der ein oder andere legt die weite Reise gar an zwei Tagen zurück - so mancher berichtet vom Zwischenstopp in Hamburg oder Berlin.
Bereits am frühen Freitagnachmittag trudeln dann die ersten Debattierer/innen in der Stadt am Meer ein und beginnen, die Hansestadt zu erkunden. Die Chefjuroren müssen zu dieser Zeit schon arbeiten - wenngleich sie nicht ...
4. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Bremen, Halle, Jena und Mainz haben es ins Finale der ZEIT DEBATTE in Greifswald geschafft und tragen die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde Privatpersonen keine Auskünfte aus Stasi-Unterlagen mehr erteilen" aus.
Im Finale des Auftaktturniers der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie stehen Manuel Adams und Lars Brückner von der Hanse Debating Union Bremen in der Eröffnenden Regierung, Simeon Reusch und Thomas Wach von Klartext Halle in der Eröffnenden Opposition, Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach von der Debattiergesellschaft Jena sowie Andrea Gau und Daniil Pakhomenko vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz in der Schließenden Opposition.
Das Finale wird juriert von den Chefjuroren Isabelle Loewe ...
31. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010: Der Finalbreak / Alle Themen im Überblick
Jens Fischer ist der Master der Masters 2010

DDM 2010 Nachlese 5

10. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 5
DDM 2010 Nachlese 2

8. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 2
DDM im Gespräch: Verena Gräf debattiert mit einer Internetbekanntschaft

3. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM im Gespräch: Verena Gräf debattiert mit einer Internetbekanntschaft
Neuer Vorstand in Frankfurt/Main
Der Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main (DCGF) hat einen neuen Vorstand gewählt. Dem Club wird künftig der bisherige Vizepräsident und amtierende Westdeutsche Vizemeister Willy Witthaut als Präsident vorstehen. Vizepräsidentin ist Marion Seiche, Vizepräsidenten sind Benjamin Jungkind und Nils Zimmermann.
Die Gründungspräsidentin des DCGF, Anja Pfeffermann, verlässt Frankfurt, um in Bayreuth zu promovieren.
Dem neuen Vorstand herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
17. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Menschen, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Frankfurt/Main