
Beiträge zum Stichwort ‘ Monheim ’
Erinnerungen an Theo Sommer

26. August 2022 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: DDG, Menschen, VDCH |
Mit einem Kommentar
The future of the planet may depend on it: Deutscher Vizemeister veröffentlicht ein Buch zum Management der Klimaverhandlungen

25. Februar 2015 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft, Rezension |
Kommentare deaktiviert für The future of the planet may depend on it: Deutscher Vizemeister veröffentlicht ein Buch zum Management der Klimaverhandlungen
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
„Irgendwas mit Alumni“: Bernd Hoefer über die Gründung der Deutschen Debattiergesellschaft e.V.

16. Oktober 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für „Irgendwas mit Alumni“: Bernd Hoefer über die Gründung der Deutschen Debattiergesellschaft e.V.
Wir sind Worlds! Berlin richtet WUDC 2013 aus
Berlin schlägt Zagreb! Bei der Delegiertenversammlung der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) in Gaborone, Botsuana, erhielt das Orgateam um Patrick Ehmann (Berlin Debating Union) den Zuschlag für die Ausrichtung der Worlds um den Jahreswechsel 2012/13. Die Berliner setzten sich am Neujahrstag 2011 mit 87 gegen 11 Delegiertenstimmen durch. Damit ist die Welt wieder einmal zu Gast bei Freunden in Deutschland. Mehrere Hundert Zweierteams aus allen Ländern rund um den Globus werden erwartet, dazu noch Juroren und Organisatoren – die Weltmeisterschaften in der deutschen Hauptstadt dürften wohl eines der größten Turniere in der WUDC-Serie werden. Als Chefjuroren mit an ...
WUDC 2013: Updates aus Berlin und Zagreb
Der Tag der Entscheidung rückt immer näher – am Neujahrstag tritt in Gaborone, dem Austragungsort der diesjährigen Debattierweltmeisterschaften, der WUDC-Council zusammen und entscheidet auch über die Ausrichtung der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) 2013. Bislang stehen sich zwei Bewerber, beide aus Europa, gegenüber: Berlin und Zagreb.
Der deutsche Hauptstadtclub Berlin Debating Union (BDU) rührt seit dem Oxford IV Mitte November kräftig die Werbetrommel für seinen “bid“. Dabei ist auch ein Video entstanden, in dem der Freiheitswille der Berliner und die Neigung zu großen Worten à la Kennedys “Ich bin ein Berliner“ im Vordergrund stehen. Lediglich die Außentemperaturen seien um ...
23. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2013: Updates aus Berlin und Zagreb
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – Die BDU will die Worlds in die deutsche Hauptstadt holen

13. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – Die BDU will die Worlds in die deutsche Hauptstadt holen
Berlin will die Worlds nach Deutschland holen
Die Berlin Debating Union (BDU) hat sich entschieden: Der VDCH-Club will die Weltmeisterschaften nach Deutschland holen! Am Wochenende werden Patrick Ehmann, John Eltringham und Cloud Ramasendaran die Berliner Bewerbung erstmals auf dem Oxford IV in England präsentieren. Möglich wird die Bewerbung auch durch die Unterstützung des gesamten Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) – "Weil wir wissen, dass die gesamte deutschsprachige Debattierszene hinter uns steht, trauen wir uns an die Aufgabe heran", erzählt BDU-Präsident Patrick der Achten Minute und freut sich, dass in Oxford weitere VDCH-Debattierer sein werden und die Berliner Bewerbung unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Partner der BDU ist die ...