
Beiträge zum Stichwort ‘ Hübner ’
Jubiläum in Jena – neuer Alumnivorstand gewählt

4. August 2022 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Jubiläum in Jena – neuer Alumnivorstand gewählt
Philipp Stiel gewinnt den Masters‘ Cup 2014

29. September 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Philipp Stiel gewinnt den Masters‘ Cup 2014
Masters Cup: Anmeldephase läuft, Chefjuroren bekanntgegeben

1. September 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Anmeldephase läuft, Chefjuroren bekanntgegeben
Streitkultur Berlin gewinnt die ZEIT DEBATTE Mainz

Weinprobe und Kostümparty: Die ZEIT DEBATTE Mainz beginnt

1. Mai 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Weinprobe und Kostümparty: Die ZEIT DEBATTE Mainz beginnt
Tönet durch die Lüfte froher Schall: Der „Achte Minute“-Jahresrückblick 2013

Warm anziehen für den Saisonauftakt: Die erste ZEIT DEBATTE 2013/14 in Frankfurt

21. November 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Mit einem Kommentar
„Die einzige Möglichkeit, Debattieren krisensicher zu finanzieren“ – Die Selbstfindung der DDG bei ihrer Mitgliederversammlung

9. Oktober 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Die einzige Möglichkeit, Debattieren krisensicher zu finanzieren“ – Die Selbstfindung der DDG bei ihrer Mitgliederversammlung
Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft e.V.

1. Oktober 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft e.V.
Patrick Ehmann gewinnt den Masters Cup 2013

29. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Patrick Ehmann gewinnt den Masters Cup 2013
„Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen

28. September 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen
Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben

4. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben
Masters-Cup in Eisenach: Anmeldung eröffnet
Der 10. Masters-Cup findet am 27. und 28. September in Eisenach statt. Die Mitglieder der Deutschen Debattiergesellschaft und die Nachwuchspreisträger sind eingeladen, als Redner anzutreten, aber auch studentische Juroren ohne DDG-Mitgliedschaft sind gerne gesehen.
Eine Neuerung gibt es: es wird keine Feedback-Runden und kein Halbfinale geben, sondern insgesamt sechs Vorrunden, eine am Freitag, fünf weitere Vorrunden am Samstag. Ab 19.30 findet das traditionelle Finale mit anschließendem Essen auf der Wartburg statt, am Sonntag tagt die DDG bei der Mitgliederversammlung. Für DDG-Mitglieder, die mit Partner und/oder Kind anreisen möchten, soll es dieses Jahr ein parallel stattfindendes Veranstaltungsprogramm geben. DDG-Präsident Stefan Hübner hatte ...
„Es gibt immer Luft nach oben“ – DDG-Präsident Stefan Hübner im Gespräch mit der Achten Minute

28. Juni 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für „Es gibt immer Luft nach oben“ – DDG-Präsident Stefan Hübner im Gespräch mit der Achten Minute
Laut und leise, klein und groß: Felicia Höer ist DDG Nachwuchspreisträgerin

5. Juni 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature |
mit 2 Kommentaren
Das war der Präsidententag 2012
Einmal im Jahr lädt die Hauptsponsorin der ZEIT-DEBATTEN-Serie, die Wochenzeitung DIE ZEIT, VertreterInnen der Mitgliedsclubs des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) nach Hamburg in ihre Redaktion ein, um die Menschen hinter den Vertragspartnern sichtbar zu machen und kennen zu lernen. Traditionell findet dabei am Freitag die Begegnung mit den Verantwortlichen der ZEIT statt, am Samstag Vormittag haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit zu einem internen Austausch und im Anschluss schult die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) die Ausrichterclubs der kommenden Saison in den für die Ausrichtung einer ZEIT DEBATTE relevanten Bereichen.
Mit Theo Sommer über die Perspektiven Europas diskutieren – Der 1. Tag
Ob ...
23. Oktober 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Das war der Präsidententag 2012
Treffen der Generationen – Willy Witthaut über den Masters‘ Cup in Eisenach
Wenn Alumni und Studenten aus Kiel, München, Mainz und Jena anreisen, um im Antlitz der Wartburg in Debatten über Staat und Gesellschaft zu streiten, dann erinnert das ein wenig an die historischen Feste der vergangenen Jahrhunderte. Natürlich kann man die Bedeutung nicht vergleichen, jedoch hat der Masters Cup, der jährlich in Eisenach stattfindet, ein wenig den Geist dieser Zeit inne. Die Jahreszeit, die Protagonisten, selbst der obligatorische Aufstieg auf die Wartburg und die Ideen sind gar nicht so weit entfernt von 1848. Studenten, Akademiker, ja sogar ein Professor (Herzlichen Glückwunsch Christoph Busch), haben vom 28. bis 30. September bei dem ...
DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Im Anschluss an den diesjährigen Masters’ Cup tagte am heutigen Sonntag die zehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Nachdem er bereits ein erfolgreiches Jahr im Amt ist, hat die Versammlung Stefan Hübner aus Jena als Präsidenten wiedergewählt.
Ebenso wählte die Versammlung neue Vizepräsidenten in den Vorstand um Stefan Hübner: Tim Richter aus Bonn und Benedikt Nufer aus Hamburg komplettieren den Vorstand. Richter wird zudem das Amt des Schatzmeisters ausüben.
Sie folgen auf den letztjährigen Vorstand, aus dem Marietta Gädeke, Nicolas Eberle - beide aus Mainz -, Bastian Laubner aus Berlin und Oliver Hörtensteiner aus München ausschieden. Stefan Hübner dankte auch im ...
30. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Übertragen wir Mirabeaus Diktum, dass Preußen eigentlich eine Armee war, die sich einen Staat hält, auf Jena, dann handelt es sich um eine Hochschule, die sich eine Stadt hält. Seit über 450 Jahren existiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der unter anderen Schiller lehrte und Hegel den Weltgeist im vorbeireitenden Napoleon gesehen haben will. Heute ist der jeder vierte Einwohner der Stadt Student an einer der beiden großen Jenenser Hochschulen. Logisch, dass auch hier das akademische Debattieren feste Wurzeln geschlagen hat. Die Debattiergesellschaft Jena feierte unlängst ihren zehnten Geburtstag und kann auf zwei gewonnene deutsche Meisterschaften im studentischen Debattieren zurückblicken. Zugleich ...
3. Mai 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Die ZEIT DEBATTEN gehen ins neue Jahr
Nach mehr als vier Jahren kehren die ZEIT DEBATTEN zurück in die Hansestadt Hamburg. Und Hamburg präsentiert sich von seiner besten Seite: Freundliche Leute, kühle Temperaturen, aber gar nicht mal so windig, und Unterbringung in einem schicken Hotel mit W-LAN und Handtüchern, die nichts extra kosten.
Das wollen sich die Debattanten aus VDCH-Land natürlich nicht entgehen lassen: Aus Wien und Berlin, Tübingen und Frankfurt, Mainz, Bayreuth, Magdeburg, Marburg, Göttingen, Halle, Münster, Heidelberg, Stuttgart, Ingolstadt und Konstanz sind sie nach Hamburg gereist, um dabei zu sein.
Der Debattierclub Hamburg mit seinen mehr als 30 aktiven Mitgliedern, von denen die meisten auch in die ...
13. Januar 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTEN gehen ins neue Jahr
DDG, Kienholz und Lenny Kravitz

3. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG, Kienholz und Lenny Kravitz
Von Basics, Sprühsahne und Wissenstransfer – Teil zwei des Präsidententags 2011
Gestern noch die Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT, heute ein offener Austausch zwischen Debattierclubs und VDCH-Vorstand. Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) diskutiert am zweiten Tag des Präsidententags zu aktuellen Arbeitsthemen der Debattierszene.
Nach einführenden Informationen zu den Finanzen durch Vizepräsident Tom-Michael Hesse eröffnete Präsident Benedikt Nufer einen weiteren Austausch zur Attraktivität von ZEIT DEBATTEN für Ausrichter. Auf die Frage, was diese Attraktivität denn für die Clubs ausmache, wurde vor allem die Größe des Teilnehmerfeldes und dessen Qualität, aber auch der stabile Wert und Bekanntheitsgrad der Marke ZEIT DEBATTEN hervorgehoben. Dieser sei nicht nur für die Öffentlichkeitsarbeit wichtig, sondern auch ...
8. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Von Basics, Sprühsahne und Wissenstransfer – Teil zwei des Präsidententags 2011
Serpentinen, alte Hasen und The Beach: Sina Strupp über den Masters‘ Cup 2011

DDG-Mitgliederversammlung wählt Stefan Hübner zum neuen Präsidenten
Im Anschluss an den diesjährigen Masters' Cup tagte am gestrigen Sonntag die neunte ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Zum neuen Präsidenten ist einstimmig Stefan Hübner aus Jena gewählt wurden. Er folgt im Amt auf Gudrun Lux, die das Amt im letzen Jahr inne hatte. ...
26. September 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG-Mitgliederversammlung wählt Stefan Hübner zum neuen Präsidenten
Masters‘ Cup 2011: Debattier-Alumni und Papst treffen in Thüringen aufeinander
"Thüringen wird am kommenden Wochenende nicht nur den Masters' Cup, sondern auch den ehemaligen deutschen Hochschullehrer Joseph Ratzinger, der sich den päpstlichen Namen Benedikt XVI. gegeben hat, zu Gast haben", teilt DDG-Vizepräsident Stefan Hübner (Debattiergesellschaft Jena) den fast fünfzig ehemaligen und aktiven Rednern und Rednerinnern mit, die sich am heutigen Freitag in Richtung Eisenach auf den Weg machen. Denn heute beginnt in der thüringischen Kleinstadt der Masters' Cup, das jährliche Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Am Freitagabend starten die Recken nach einem Abendessen in die erste Vorrunde, um hiernach den Abend mit einem gewagten Traditionsbruch ausklingen zu lassen: nicht wie ...
23. September 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2011: Debattier-Alumni und Papst treffen in Thüringen aufeinander
Chefjurorenwechsel beim Masters‘ Cup
Wechsel auf der Chefjurorenbank! Bernd Hoefer wurde als Chefjuror des diesjährigen Masters' Cup nachnominiert. Er vertritt Isabelle Loewe, Vizepräsidentin der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Bernd kennt das deutschsprachige Debattierparkett wie kaum ein anderer: Er ist Deutscher Vizemeister 2002, war Vizepräsident im Gründungsvorstand des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) sowie des darauffolgenden VDCH-Vorstands und seither Finaljuror und Chefjuror diverser ZEIT DEBATTEN und Deutschen Meisterschaften, unter anderem Chefjuror der DDM 2004. Auf dem Posten des Chefjurors beim Masters' Cup in Eisenach am 23. und 24. September wird er unterstützt von Benedikt Nufer, aktuell Präsident des VDCH. Die Cheforganisation ...
Masters‘ Cup: Chefjuroren ernannt / Noch Jurorenplätze zu vergeben
Gudrun Lux, Präsidentin der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), des Vereins der Alumni und Förderer des Debattierens, hat die Chefjuroren des Alumniturniers Masters' Cup, der am 23. und 24. September in Eisenach ausgetragen wird, bekanntgegeben: Benedikt Nufer, frischgewählter Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und Isabelle Loewe, Vizepräsidentin der DDG, werden als Chefjurorenteam für die inhaltliche Gestaltung des Masters' Cup verantwortlich sein. Die Cheforganisation liegt in den Händen von DDG-Vizepräsident Stefan Hübner.
Antreten dürfen beim Masters' Cup DDG-Mitglieder sowie Träger des DDG-Nachwuchspreises, zudem sind die amtierenden Deutschen Debattiermeister eingeladen. Einige Jurorenplätze sind noch zu ...
24. August 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup: Chefjuroren ernannt / Noch Jurorenplätze zu vergeben
Fünf Sonderplätze für junge Juroren beim Masters‘ Cup
Der Meister der Meister wird wieder gesucht, wie immer und ganz der Tradition verhaftet in Eisenach - der Masters' Cup ruft nach Thüringen auf die Wartburg. Besonderheit in diesem Jahr: Fünf junge Juroren, die weder einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Tasche, noch das 25. Lebensjahr vollendet haben, dürfen heuer zum vergünstigten Preis von 20 Euro am Meisterwettstreit teilnehmen. Devise: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Alle anderen, die sich nun denken: "Och, beim Masters' Cup wollte ich schon immer mal dabei sein", lädt Stefan Hübner herzlich ein, Mitglied der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) zu werden. Die DDG ist der Alumniverein der deutschsprachigen Debattierszene ...
28. Juli 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Fünf Sonderplätze für junge Juroren beim Masters‘ Cup
ZEIT DEBATTE Jena: Tübingen gewinnt / Simon Lehle hält die beste Finalrede
Die Sieger stehen fest: Die ZEIT DEBATTE in Jena endete mit einem großen Finale in der Aula des historischen Hauptgebäudes der Friedrich-Schiller-Universität (FSU), das Simon Lehle, Steffen Jenner und Sarah John aus Tübingen für sich entschieden haben. Simon überzeugte außerdem die Ehrenjury und wurde für die beste Finalrede ausgezeichnet. ...
Charme gegen Hunger – Gudrun Lux über die WDM
Stefan Hübner predigt gerne Freundlichkeit. Bei Seminaren, in denen der junge DDG- und vorherige VDCH-Vizepräsident den Organisatoren von Debattierturnieren Leitfäden an die Hand gibt, Zeitpläne, Essensversorgung und Finalablauf diskutiert und optimiert, lautet eine seiner wichtigsten Thesen: Seid charmant, dann bleibt die Stimmung trotzdem gut.
Franziskus Bayer, Pressesprecher des Frankfurter Clubs, bewies am Wochenende, dass Stefan recht hat. Egal ob das Mittagessen nicht für alle reichte oder sich Dutzende Debattanten auf dem Weg zur Party in Frankfurts berüchtigtem Stadtteil Bonames verliefen: Franziskus‘ Charme sorgte dafür, dass man der Orga gar nicht böse sein konnte. Zumal es gerade für Debattanten, die ...
20. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Charme gegen Hunger – Gudrun Lux über die WDM