
Beiträge zum Stichwort ‘ Hamann ’
Mainz ist neuer Meister im deutschsprachigen Debattieren

DDM in Münster: Der Break ins Finale

7. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM in Münster: Der Break ins Finale
DDM in Münster: Der Break ins Halbfinale

7. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM in Münster: Der Break ins Halbfinale
DDM in Münster: Der Break ins Viertelfinale

6. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM in Münster: Der Break ins Viertelfinale
Göttingen gewinnt die Offene Thüringer Meisterschaft 2015

17. Mai 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Göttingen gewinnt die Offene Thüringer Meisterschaft 2015
Klischees hinterfragen und Vorurteile abbauen – Mathias Hamann über seine Tätigkeit als Leiter der Flüchtlingsnotunterkunft Moabit

18. März 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Mit einem Kommentar
WUDC 2015: And the winners are…

WUDC 2015: The Break, all the Results and Motions

Debating at WUDC 2015: The VDCH-Teams

29. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Mit einem Kommentar
Die Berlin Debating Union lädt ein: das Einladungsturnier 2014
Pünktlich zu Beginn der Saison strömen die erfolgreichsten Redner des vergangenen Jahres nach Berlin. Tanja Hille, Präsidentin der Berlin Debating Union e.V. (BDU), hat eingeladen. Am 18. und 19. Oktober 2014 findet das fünfte Berliner Einladungsturnier statt - kein konventionelles Turnier. Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es hier keine offene Anmeldung, sondern der Vorstand der BDU verschickt persönliche Einladungen. Teams qualifizierten sich für eine solche, wenn sie bei den Deutschsprachigen Meisterschaften, einer ZEIT DEBATTE oder einem kleineren Turnier breakten, im Finale waren oder dieses gewonnen haben.
Auch dieses Jahr werden sich die Redner im British Parliamentary Style (BPS) streiten. ...
17. Oktober 2014 |
Redakteur: Elisabeth Gniosdorsch |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Berlin Debating Union lädt ein: das Einladungsturnier 2014
Potsdam gewinnt die Bielefelder Religions- und Glaubensdebatten

3. August 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Bielefelder Religions- und Glaubensdebatten – Der Break ins Finale

Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht

30. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht
DDM 2014: Der Break ins Halbfinale

9. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Halbfinale
DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale

8. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für DDM 2014: Der Break ins Viertelfinale
„Engagierte, besonders pointierte Reden“: Das Presseecho zur ZEIT DEBATTE Mainz 2014

9. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für „Engagierte, besonders pointierte Reden“: Das Presseecho zur ZEIT DEBATTE Mainz 2014
Dresden, Mainz und Tübingen sind die Sieger der Regionalmeisterschaften 2014

Regionalmeisterschaften 2014: Der Break ins Finale

Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Neuer Vorstand in Potsdam

28. Januar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Potsdam
ZEIT DEBATTE Dresden: Der Break ins Finale

ZEIT DEBATTE Dresden 2014: Der Break ins Halbfinale

Neuer Vorstand in Potsdam
Der Debattierclub Wortgefechte e.V. aus Potsdam hat einen neuen Vorstand gewählt. Mathias Hamann tritt von seinem Amt als Präsident zurück, bleibt den Wortfechtern aber als Vizepräsident erhalten. Die Geschicke des Vereins lenkt nun Jana Bachmann. Jenny Bachmann wurde als Verantwortliche für Finanzen, Stefan Häfner als zweiter Beisitzender kooptiert. Robert Pietsch ist weiter erster Beisitzer.
fpu
23. April 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Potsdam
Jonas Werner und Farid Schwuchow gewinnen das Berliner Einladungsturnier

20. Januar 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jonas Werner und Farid Schwuchow gewinnen das Berliner Einladungsturnier
WUDC 2012: Jetzt geht’s los!
Aus aller Herren und Damen und Länder reisen heute Debattierer und Debattiererinnen nach Manila, die philippinische Hauptstadt. Dort streiten an der De La Salle University (DLSU) bis 3. Januar 2012 rund 400 Teams aus etwa 70 Ländern um den Titel der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) - auf Englisch. Dass das Finale erst im neuen Jahr stattfindet, ist auch der Grund, warum die Weltmeisterschaft traditionell mit der Jahreszahl des kommenden Jahres versehen wird, heuer also WUDC 2012.
VDCH-Land ist mit Teams aus folgenden Clubs vertreten:
Berlin Debating Union: John Eltringham, Narendran Ramasendaran, Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann, Matthias Winkelmann
S.A.E.C.L.O. ...
Potsdam gewinnt das Kyiv Open
перемогли! Das ist Ukrainisch und heißt "Gewonnen!" Darüber durften sich am vergangenen Wochenende Moritz Kirchner und Mathias Haman beim Kyiv Open in der ukrainischen Hauptstadt freuen. Im Finale des Turniers setzten sich die Potsdamer Debattierer von Wortgefechte aus der "closing opposition" zum Thema "This house believes that even in an oppressive state citizens should not use violence as a force of opposition" durch.
Ein weiterer Debattierer aus VDCH-Land stand ebenfalls im Finale: Fabian Farkas von Tilbury House Köln war spontan als Juror eingesprungen, nachdem sein Teampartner beim ukrainischen Turnier nicht antreten konnte. Ebenfalls in Kiew mit dabei: Rosie Halmi und Karoline ...
5. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam gewinnt das Kyiv Open
Galway Euros 2011: Facts and Figures
Since we guess that our appreciated readers follow us on Twitter your head will most probably be replete with impressions from Galway Euros. But what are the facts and figures about the European Universities Debating Championships (EUDC or Euros)? Or maybe you have been there yourself and want to sort things out now? Your Achte Minute team provides you with all you might want to know - and even beyond. By the way, you still might wanna follow the Hashtag #EUDC on Twitter - you'll find funny stories and how everybody copes with the aftermath of post-Euros exhaustion.
...
Galway Euros 2011: Die deutschsprachigen Teams
Achtung, die Deutschen kommen! Die Teams aus VDCH-Land stellen bei den European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) eine der größten Delegationen: 17 Teams aus dem deutschsprachigen Gebiet streiten Galway um den Titel als Europameister. Damit die Zuhausegebliebenen auch den richtigen die Daumen drücken können, hier die Teams und Namen: ...
Dortmund: Und wieder ein Sieg für Berlin

8. Juni 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Dortmund: Und wieder ein Sieg für Berlin