
Beiträge zum Stichwort ‘ Eltringham ’
WUDC 2015: And the winners are…

WUDC 2015: The Break, all the Results and Motions

Debating at WUDC 2015: The VDCH-Teams

29. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Mit einem Kommentar
Ein offener Ansatz: Patrick Ehmann über Deutsch als Fremdsprache

10. September 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für Ein offener Ansatz: Patrick Ehmann über Deutsch als Fremdsprache
„Jedes Team, das wir schlagen, beweist, wie fantastisch wir sind“ – Deutsch als Fremdsprache bei der DDM 2014

16. Juli 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE |
mit 4 Kommentaren
Berlin ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2014

Einstufung für den DaF-Wettbewerb bei der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft

29. Mai 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Einstufung für den DaF-Wettbewerb bei der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft
How does TTIP affect the Schwarzwälder Kirschtorte? The first European Debates Conference in Berlin

13. April 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: International, Klartext Europa, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für How does TTIP affect the Schwarzwälder Kirschtorte? The first European Debates Conference in Berlin
Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Berlin Punk-Turnier 2014: Der Break ins Halbfinale

Neuer Vorstand in Berlin
Neuwahlen in der Hauptstadt! Bei einer ordentlichen Mitgliederversammlung hat die Berlin Debating Union (BDU) einen neuen Vorstand gewählt: Niels Schröter, der zuletzt als Sportlicher Leiter der BDU sowie als Cheforganisator des Berlin Intervarsity 2012 fungierte, ist der neue Präsident des Hauptstadtclubs. Die Berliner haben Bruno Davids zum Schatzmeister gewählt; komplettiert wird das Vorstandsteam von Julian Ohm, Christina Dexel und Marijana Todorović. Der Vorstand um Präsidentin Dessislava Kirova mit Juliane Mendelsohn (Schatzmeisterin), Kai Dittmann, John-Thomas Eltringham und Juliane Zeuschner wurde entlastet. Die Herausforderung für den Vorstand sehen die Berliner Debattierer darin, angesichts der World Universities Debating Championship (WUDC oder Worlds) um ...
5. Juli 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Berlin
Berlin siegt beim Vienna IV 2012
Die deutschen Hauptstädter setzen sich in der österreichischen Hauptstadt durch: Vom 9. bis 11. März veranstaltete der Debattierklub Wien zum zweiten Mal das in BPS ausgetragene Vienna IV. Chefjuroren des Vienna Intervarsity, also Uniwettstreits, waren Maja Cimerman (Ljubjana, Slowenien), Mark Manson (Oxford, England) und Michael Shapira (Haifa, Israel). Den Sieg holten Patrick Ehmann und John-Thomas Eltringham für Berlin A aus der schließenden Regierung in der Finaldebatte "Given the technology of a full pregnancy in an incubator, this house would seek humanity to give up natural pregnancy".
Mit drei von vier Finalteams aus dem VDCH- Land, schlugen sie Arielle Dundas und Tomas ...
15. März 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin siegt beim Vienna IV 2012
Galway Euros 2011: Facts and Figures
Since we guess that our appreciated readers follow us on Twitter your head will most probably be replete with impressions from Galway Euros. But what are the facts and figures about the European Universities Debating Championships (EUDC or Euros)? Or maybe you have been there yourself and want to sort things out now? Your Achte Minute team provides you with all you might want to know - and even beyond. By the way, you still might wanna follow the Hashtag #EUDC on Twitter - you'll find funny stories and how everybody copes with the aftermath of post-Euros exhaustion.
...
Galway Euros 2011: Die deutschsprachigen Teams
Achtung, die Deutschen kommen! Die Teams aus VDCH-Land stellen bei den European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) eine der größten Delegationen: 17 Teams aus dem deutschsprachigen Gebiet streiten Galway um den Titel als Europameister. Damit die Zuhausegebliebenen auch den richtigen die Daumen drücken können, hier die Teams und Namen: ...
Der dritte Boddencup – Ein Wasserstandsbericht von Manuel Adams
Das Bremer Jacobs Open musste in diesem Jahr vom traditionellen Januar in den frühsommerlichen April verlegt werden, was Essen im Freien statt Schneestapfen bedeutete. Die Teilnehmer waren begeistert. Der traditionell hochsommerliche Greifswalder Boddencup hingegen litt in seiner dritten Auflage ein wenig unter den der Ostsee Zeitung zufolge „heftigsten Regenfällen, die der Nordosten je erlebt hat“. Zunächst jedoch waren die egal, Zugausfälle gab es nicht, und so trudelten die zwanzig Teams aus Berlin, Hamburg, Hannover, Jena, Kiel, Leipzig, Magdeburg und Münster im Laufe des Freitagabends zum Abendessen in der Germanistik ein. Dabei handelt es sich um eines der diversen Greifswalder Universitätsgebäude, ...
Neuer Vorstand in Berlin
Wahlen allenthalben, jetzt ist die Berlin Debating Union (BDU) dran und hat sich einen erweiterten Vorstand gewählt. Dabei wurde Dessislava Kirova als Präsidentin für ein weiteres Jahr bestätigt. An ihrer Seite sind nun ebenfalls im Vorstand John Eltringham, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann und Juliane Zeuschner.
Dem neuen BDU-Vorstand viel Erfolg, vor alelm mit Blick auf die Worlds, die um den Jahreswechsel 2012/13 in Berlin ausgetragen werden!
28. Juli 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Berlin
Die Worlds als Medienhype / Manuel Adams und Annette Kirste im Gespräch mit der Achten Minute

18. Mai 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für Die Worlds als Medienhype / Manuel Adams und Annette Kirste im Gespräch mit der Achten Minute
Die Nofretete bleibt in Berlin – Zweite Masters’ Debatte der BDU
Ägyptische Pharaonengattin in der deutschen Hauptstadt - Das Thema der zweiten Masters' Debatte der Berlin Debating Union (BDU) war besonders für ein Berliner Publikum gedacht: "Wem gehört die Nofretete? Dieses Haus würde die Büste der Nofretete an Ägypten zurückgeben!"
Georg Sommerfeld und Johannes Häger in der Eröffnenden Regierung sprachen über die unverschämten und nicht ganz legalen Methoden, mit denen die Büste 1913 nach Deutschland geschafft worden sei. Außerdem erklärten sie, dass die Nofretete ein wichtiges Symbol für die ägyptische Geschichte und Identität sei und daher nach Kairo gehöre. Die Eröffnende Opposition, bestehend aus Juliane Mendelsohn und Niels Schröter, widersprach vehement. Die ...
15. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Die Nofretete bleibt in Berlin – Zweite Masters’ Debatte der BDU
Kontroverse Debatte der Meister in Berlin
Eine breite Öffentlichkeit erreichen, kontroverse gesellschaftliche Themen debattieren, zum Nachdenken anregen - das ist die Idee hinter der Masters' Debatte. Die Berlin Debating Union (BDU) möchte so als Debattierclub ihre gesellschaftspolitische Rolle wahrnehmen. Zusätzlich wollen die BDUler zeigen, was alles in einer richtig guten Debatte möglich ist und dass selbst schwere, kontroverse und kontraintuitive Themen sinnvoll, anspruchsvoll und sogar unterhaltsam debattiert werden können.
So hatte es das Thema am vergangenen Donnerstag in sich: "Dieses Haus würde es (in Ländern, in denen Präimplantationsdiagnostik erlaubt ist) behinderten Eltern erlauben, Embryos mit der gleichen Behinderung auszuwählen!"
Die Eröffnende Regierung mit Annette Kirste und Julian Ohm ...
6. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Kontroverse Debatte der Meister in Berlin
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – Die BDU will die Worlds in die deutsche Hauptstadt holen

13. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – Die BDU will die Worlds in die deutsche Hauptstadt holen
Berlin will die Worlds nach Deutschland holen
Die Berlin Debating Union (BDU) hat sich entschieden: Der VDCH-Club will die Weltmeisterschaften nach Deutschland holen! Am Wochenende werden Patrick Ehmann, John Eltringham und Cloud Ramasendaran die Berliner Bewerbung erstmals auf dem Oxford IV in England präsentieren. Möglich wird die Bewerbung auch durch die Unterstützung des gesamten Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) – "Weil wir wissen, dass die gesamte deutschsprachige Debattierszene hinter uns steht, trauen wir uns an die Aufgabe heran", erzählt BDU-Präsident Patrick der Achten Minute und freut sich, dass in Oxford weitere VDCH-Debattierer sein werden und die Berliner Bewerbung unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Partner der BDU ist die ...
Berliner Club veranstaltete internen Alternate Timeline Memorandum Cup
Anfang August versuchte sich die Berlin Debating Union (BDU) an einem "Spaßturnier der besonderen Art". Wie der Club auf seiner Internetseite berichtet, traten zwölf Teams der BDU - wobei einige Teams nur aus einer Person bestanden, die doppelt redete - beim "Alternate Timeline Memorandum Cup" an und debattierten Skurriles und Erstaunliches, etwa "Dieses Haus würde versuchen, Menschenaffen das Konzept ihrer eigenen Endlichkeit beizubringen!" oder "Dieses Haus würde die Bewusstseine zusammenschließen!" Die Redner/innen durften jeweils individuell entscheiden, ob sie ihre Reden auf englisch oder deutsch halten und jurierten sich in den Vorrunden selbst; auch die beiden Chefjuroren Hauke Blume und Niels Schröter traten ...
9. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Iren jubeln für Deutschland – das Cork Open 2010 stand im Zeichen von Pubs und Fußball
Cork liegt im Süden von Irland. Dort ist es grün, die Menschen sind betrunken und das Bier schäumt nicht. So zumindest die gängigen Klischees. Die Wahrheit freilich sieht anders aus: Es gibt durchaus Bier das schäumt. Und selbst betrunken wird in Cork hervorragend debattiert!
20 Teams, vorrangig aus Irland und Großbritannien, traten von Freitag bis Samstag (25./26. Juni) gegeneinander an, um sich auf die Europameisterschaft vorzubereiten. Chefjuriert wurde das Turnier von Ross McGuire, der diese Rolle auch bei den Euromeistermeisterschaften 2010 in Amsterdam inne hat.
Die Juroren und Publikum überzeugt ...
Berlin IV 2010
Das zunächst als Berlin Open angekündigte Turnier hat einen neuen Namen bekommen und wird jetzt als Berlin IV (Intervarsity) 2010 von 23. bis 25. April (statt wie zunächst angekündigt Ende März) in der deutschen Hauptstadt ausgetragen. 72 Zweierteams sollen sich in englischer Sprache im Debattierformat BPS miteinander messen. Geplant sind bei dem Turnier des VDCH-Clubs Berlin Debating Union (BDU) fünf Vorrunden mit allgemeinem Break ins Viertelfinale bzw. ESL-Break ins gesonderte ESL-Halbfinale. Chefjuroren sind Patrick Ehmann (BDU), Leela Koenig (Chefjurorin EUDC Amsterdam 2010) und Doug Cochran (WUDC 2010 Finaljuror). Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Der Veranstalterclub BDU sorgt für ...
16. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin IV 2010