
Beiträge zum Stichwort ‘ Cork ’
EUDC 2014 – Die Ergebnisse des European Council

Comparison of the bids for EUDC 2016

16. August 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Comparison of the bids for EUDC 2016
Wo der Bär steppt – Manuel Adams über das Berlin Humboldt IV 2011

Wie erreicht man als ESL-Redner das Hauptfinale des Cork IV?
Die Antwort ist recht einfach: Man hat entweder einen “Chef“-Teampartner wie Richard Robinson (Gewinner des Nottingham Open und Halbfinalist beim Cambridge IV) oder man ist aus Leiden. Trifft letzteres zu, kann man das Hauptfinale sogar gewinnen, wie Ali Al Khatib und Rob Honig aus der Schließenden Regierung heraus. Sie setzten sich damit durch gegen Teams aus Cambridge (Eröffnende Regierung, Doug Cochran und Maria English), University College Dublin Law (Eröffnende Opposition, Christine Simpson und Mark Haughton) und Manchester (Schließende Opposition, Richard Robinson und Niels Schröter). Debattiert wurde dabei das Thema “This house believes that Irish sovereignty can never be truly realized.” ...
Berlin will die Worlds nach Deutschland holen
Die Berlin Debating Union (BDU) hat sich entschieden: Der VDCH-Club will die Weltmeisterschaften nach Deutschland holen! Am Wochenende werden Patrick Ehmann, John Eltringham und Cloud Ramasendaran die Berliner Bewerbung erstmals auf dem Oxford IV in England präsentieren. Möglich wird die Bewerbung auch durch die Unterstützung des gesamten Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) – "Weil wir wissen, dass die gesamte deutschsprachige Debattierszene hinter uns steht, trauen wir uns an die Aufgabe heran", erzählt BDU-Präsident Patrick der Achten Minute und freut sich, dass in Oxford weitere VDCH-Debattierer sein werden und die Berliner Bewerbung unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Partner der BDU ist die ...
Cork IV 2010
Das Cork IV kommt wieder, und zwar am 3. und 4. Dezember 2010. Das irische Turnier kurz vor den Worlds und bietet eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf Botsuana. Die UCC Philosophy Society hat bei diesem Turnier fünf Vorrunden mit Sieben-Minuten-Reden und den Halbfinalbreak im Angebot. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 75 Euro pro Team, Juroren zahlen keine Gebühren. Darin enthalten sind kostenlose Getränke, ein Weihnachtsdinner, Frühstück, Karaoke und Partys in den angesagtesten Clubs von Cork, wie die Veranstalter versprechen. Chefjuroren sind James Dray, Gewinner der Worlds 2009 in Cork und Ross Frenett, bester Redner des Tabs beim Cork IV 2009. Die Anmeldung ...
7. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Cork IV 2010
Iren jubeln für Deutschland – das Cork Open 2010 stand im Zeichen von Pubs und Fußball
Cork liegt im Süden von Irland. Dort ist es grün, die Menschen sind betrunken und das Bier schäumt nicht. So zumindest die gängigen Klischees. Die Wahrheit freilich sieht anders aus: Es gibt durchaus Bier das schäumt. Und selbst betrunken wird in Cork hervorragend debattiert!
20 Teams, vorrangig aus Irland und Großbritannien, traten von Freitag bis Samstag (25./26. Juni) gegeneinander an, um sich auf die Europameisterschaft vorzubereiten. Chefjuriert wurde das Turnier von Ross McGuire, der diese Rolle auch bei den Euromeistermeisterschaften 2010 in Amsterdam inne hat.
Die Juroren und Publikum überzeugt ...
Cork Open 2010

11. März 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Cork Open 2010