Beiträge zum Stichwort ‘ Bielefeld ’

Münster gewinnt Streitkultur-Cup 2023

Münster gewinnt Streitkultur-Cup 2023Das Team Münster Überwasser -aber unterdurchschnitt (Jan Ehlert (Münster), Jana Bielefeld (Münster), Constanze Keck (Tübingen)) gewinnt als Opposition das Finale des Streitkultur-Cups 2023. ...
19. Februar 2023 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster gewinnt Streitkultur-Cup 2023

Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und Nikolausturnier

Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und NikolausturnierDas für Debattierende zur Vorweihnachtszeit gehörende Ironman- und Nikolausturnier fand am auch in diesem Jahr traditionell am zweiten Adventswochenende in Münster statt. Den ersten Teil, das Ironmanturnier, entschied Alena Haub aus Mainz für sich, während Sven Bake und Anne Uder das Nikolausturnier (Pro-Am-Einstiegsturnier) gewannen. ...
4. Dezember 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und Nikolausturnier

Hamburg gewinnt Göttinger Einstiegsturnier

Hamburg gewinnt Göttinger EinstiegsturnierBeim Einsteigsturnier des Debattierclubs Göttingen e.V. am 05.11.2022 konnte ein Hamburger Team das Finale für sich entscheiden. Die Göttinger hatten das Turnier im kleineren Rahmen für neun Teams der "Allianz des Nordens" (Hamburg, Münster, Göttingen) veranstaltet. ...
6. November 2022 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Hamburg gewinnt Göttinger Einstiegsturnier

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei RegionalmeisterschaftenDie Regionalmeisterschaften 2022 sind vorbei! In Heidelberg, Marburg und Potsdam setzten sich dieses Jahr jeweils die Streitkultur Tübingen, Münster und Hamburg durch. Regio Marburg [caption id="attachment_37967" align="alignright" width="400"] Die Sieger der Regio Marburg 2022: Paul Schmitz und Lukas H. - © Mona Mezhoud / Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V.[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Marburg 2022 konnte sich das Münsteraner Team Münster Io (Lukas H., Paul Schmitz) in der Eröffnenden Opposition gegen die Eröffnende Regierung Beasts of Burden (Sven Bake, Rebecca Hainich) aus Würzburg, die Schließende Regierung Supermarktbrotverbot (Dennis Güldenmeister, Christian K.) aus Aachen und die Schließende Opposition Hansenburger (Florian Fabricius, Ben Michel) vom ...
28. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Oxford / Münster gewinnen Campus Debatte Hannover

Oxford / Münster gewinnen Campus Debatte Hannover[caption id="attachment_37927" align="alignright" width="300"] Von links nach rechts: Sven Jentzsch, bester Redner des Finals, und Jonas Frey & Johannes Meiborg, Siegerteam - © Andre Jochums[/caption] Vom 25. bis 27. März 2022 fand in Hannover die erste Campus Debatte der Saison im British Parliament Style statt, bei deren Finale sich die Schließende Opposition Alte weise Männer aus Oxford und Münster (Jonas Frey & Johannes Meiborg) gegen die Eröffnende Regierung aus Hamburg (Mit Vergnügen; Chris G. & Celine Harms), die Eröffnende Opposition aus Wien / Mainz (2 Schatzmeister kassieren ab; Peter Tekaat & Paula Breyer) und die Schließende Regierung aus Tübingen (SK Ned ...
28. März 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Oxford / Münster gewinnen Campus Debatte Hannover

Benedikt Rennekamp und DCH gewinnen Ironman- und Nikolausturnier 2021 im Doppelsieg

Benedikt Rennekamp und DCH gewinnen Ironman- und Nikolausturnier 2021 im Doppelsieg[caption id="attachment_34430" align="alignright" width="216"] Logo des Debattierclub Münsters[/caption] Auch 2021 richtete der Debattierclub Münster sein alljährliches Doppelturnier als Online-Spezial aus. Das Ironman-Turnier fand am Samstag, 4.12.2021 statt, während das Nikolausturnier im Pro-Am-Format am Sonntag, 5.12.2021, ausgetragen wurde. Beide Turniere wurden von Jana Bielefeld, Henry Keller und Valentina Breitenbach organisiert und umfassten je drei Vorrunden und ein Finale; als Tabmaster fungierte für beide Turniere Christoph Tovar. Mit Benedikt Rennekamp gelang es zum ersten Mal in der neunjährigen Geschichte des Doppelturniers einem Redner, beide Turniere zu gewinnen. Ironman-Turnier Im Finale des Ironman-Turniers 2021 konnte sich Benedikt Rennekamp (DCHD DCH Roboter mit Senf) aus der Eröffnenden ...
7. Dezember 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Benedikt Rennekamp und DCH gewinnen Ironman- und Nikolausturnier 2021 im Doppelsieg

Tübingen / Nürnberg Sieger des Goethe-Cups 2021

Debattierclub Goethes Faust LogoIm Finale des Goethe-Cups 2021 konnte sich das Team Wir schreiben nicht nur, wir reden sogar! (Constanze Keck, Jan-Gunther Gosselke) aus der Schließenden Regierung gegen die Eröffnende Regierung DH hasst OPD (Ruben Herrmann, Anne Wessig), die Eröffnende Opposition Patriotismus verdirbt die Geschichte (Btissam Boulakhrif, Konstantin Krüger) und die Schließende Opposition Rederei Heidelbärenkatapult (Jakobus Jaspersen, Bjarne Roggenbuck) durchsetzen. Das Thema der Debatte lautete: "Dieses Haus glaubt bei der Kritik literarischer Werke sollte die Intention des:der Autors:in priorisiert werden gegenüber der Wirkung des Werks auf die Leser:innen.". Das Finale wurde juriert von Marion Seiche (Hauptjuror), Viet Hoang Nguyen und Jonas Frey. Teambreak: 1. Patriotismus verdirbt die Geschichte (Btissam Boulakhrif, ...
19. September 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen / Nürnberg Sieger des Goethe-Cups 2021

Jakobus Jaspersen gewinnt Würfelcup

Jakobus Jaspersen gewinnt WürfelcupBeim erstmalig ausgerichteten Würfelcup 2021 konnte sich am Ende Jakobus Jaspersen den ersten Platz sichern. Anders als bei normalen Turnieren üblich, gab es beim Würfelcup keine festen Teams. Getreu dem Namen des Turniers wurden die Teilnehmenden zu jeder Runde neu zusammen gelost. Da die soziale Komponente im Vordergrund stand, gab es auch keinen Break oder Ausscheidungsrunden. Nach den insgesamt vier Runden wurden nur die Top-5-RednerInnen bekannt gegeben. RednerInnen Top 5: 1. Jakobus Jaspersen - 11 P. | 317 Rp. 2. Johannes Meiborg - 10 P. | 310 Rp. 3. Jana Bielefeld - 10 P. | 305 Rp. 4. Sven Jentzsch - 9 P. | 310 ...
25. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Jakobus Jaspersen gewinnt Würfelcup

Streitkultur gewinnt Hamburger @lstercup

Streitkultur gewinnt Hamburger @lstercupIm Finale des Hamburger @lstercups 2021 konnte sich das Team SK Ständige Impactkommission (Dominik Hermle, Samuel Scheuer) der Streitkultur Tübingen durchsetzen. Aus der Eröffnenden Opposition besiegten sie in einem 3:2 Split die Schließende Regierung Zerstörer und Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey; Marburg/Oxford) sowie die Eröffnende Regierung jung und schön (Peter Giertzuch, René Geci; Rederei) und die Schließende Regierung Unsere Teampartner mussten ja Chefjurieren (Anne Wessig, Zoé Sandle; Hannover/Freiburg). Die Debatte zum Thema "DHG die USA sollten ihre Truppen nicht aus Afghanistan zurückziehen (inkl. Infoslide)" wurde juriert von Lara Tarbuk (Hauptjurorin), Christoph Saß, Jana Bielefeld, Samuel Gall und Anton Lorenzen. Die Debatte ...
2. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Hamburger @lstercup

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam[caption id="attachment_37567" align="alignright" width="400"] Die SiegerInnen: Anna Filiptseva (o.l.), Lara Tarbuk (o.r.) und Christof Kebschull (u.) - © Privat[/caption] Das Team Wittenau A (Anna Filiptseva, Lara Tarbuk, Christof Kebschull) der Berlin Debating Union hat die Regionalmeisterschaft Potsdam 2021 gewonnen. Im Finale setzte sich das Team der Berlin Debating Union auf der Regierungsseite gegen das Oppositionsteam Frauenquote wie ein DAX-Vorstand (Georg Maxton, Christopher Gack, Dario Werner) aus Hamburg durch. Als Fraktionsfreie Redner komplettierten Julius Müller-Kassner, Lukas Hambüchen (beide Münster) und Jun Kinoshita (Potsdam) das Finale. Die Debatte zum Thema "Sollten erfolgreiche und misslungene Straftaten identisch bestraft werden (inkl. Infoslide)" wurde juriert von ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

Hannover gewinnt Röntgen-Cup

Hannover gewinnt Röntgen-CupIm Finale des Würzburger Röntgen-Cups 2021 konnte sich das Team DH hat eine Vision (Anne Wessig, Ruben Herrmann; Hannover) durchsetzen. Als Eröffnende Opposition besiegten sie in einem 3:2 Split die Eröffnende Regierung SK Pre$ident feat CEO - die Heraklit EP (Dominik Hermle, Sven Jentzsch; Tübingen), die Schließende Regierung Kekspatrouille Oreo (Jakobus Jaspersen, Sibylla Jenner; Rederei) und die Schließende Opposition 15000 Rederöntgen (René Geci, Bjarne Roggenbruck; Rederei). Die Debatte zum Thema "DH präferiert eine Welt mit Moralskeptizismus als herrschender Norm über den Status Quo (inkl. Infoslide)" wurde von Rebecca Hainich (Hauptjurorin), Marion Seiche, Johanna Williams, Kim Niemann und Jonas Reichert juriert. Teambreak: 1. ...
25. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hannover gewinnt Röntgen-Cup

Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Rederei gewinnt SchwarzwaldcupAuf dem letzten Turnier des Jahres 2020, dem Freiburger Schwarzwaldcup, konnte sich wie bereits im Vorjahr ein Team der Rederei aus Heidelberg durchsetzen. Im Finale siegte An Antidote to Order (Julius Steen, René Geci) aus der Eröffnenden Opposition in einem 3:2 Split gegen die Schließende Regierung Last Christmas I gave you my case (Samuel Scheuer, Btissam Boulakhrif; Tübingen/Hannover) sowie die Eröffnende Regierung Eppendorfer Privatpraxis (Georg Maxton, Dominik Hermle; Hamburg/Tübingen)und die Schließende Opposition Wir fahren im Fiat nach Hause (Konstantin Krüger, Paul Schmitz; Rederei/Münster). Das Finalthema lautete: "DHG, dass es keine Forschung zu Unterschieden von Persönlichkeitsmerkmalen (Intelligenz, Temperament, Offenheit usw.) zwischen ...
2. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen[caption id="attachment_37436" align="alignright" width="400"] Winter-Collage - © Matthias Gansen[/caption] In diesem Jahr richtete der Debattierclub Münster sein alljährliches Doppelturnier als Online-Spezial aus. Das Ironman-Turnier fand am Samstag, 5.12.2020 statt, während das Nikolausturnier im Pro-Am-Format am Sonntag, 6.12.2020, ausgetragen wurde. Beide Turniere wurden von Jana Bielefeld und Angelika Grüter organisiert. Ironman-Turnier Im Finale des Ironman-Turniers konnte sich Jakobus Jaspersen aus der Schließenden Opposition  in dem Thema "DHG westliche Staaten sollten vollständig aufhören, Gesichterkennungs-Technologie zu nutzen" durchsetzen. Ebenfalls im Finale debattierten Marc-Andre Schulz (wie gewohnt als Eröffnende Regierung), Christoph Saß (Eröffnende Opposition) und Samuel Scheuer (Schließende Regierung). Die Debatte wurde von Btissam Boulakhrif als Hauptjurorin ...
7. Dezember 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-DebattenSK There is a dinosaur among us (Konrad Gütschow, Emanuel ten Brink, Constanze Keck) hat aus der Regierung der zum ersten Mal stattfindenen Pöbelzdamm-Debatten  gegen SK Libur (Sven Jentzsch, Jonas Adámek, Nadine Ziegengeist) gewonnen. Das Finale zum Thema "Sollten Unternehmen HomeOffice für alle ihre Mitarbeiter*innen, bei denen dies möglich ist, dauerhaft zur Norm machen?" komplettierten die freien Redner Julius Steen, Markus Schmidt und Konstantin Krüger und wurde jueriert von Chiara Throner im Chair zusammen mit Marion Seiche, Tobias Stocker, Jun Kinoshita, Brian Ortmann sowie Paul Schmitz als Präsidenten. Die Pöbelzdamm-Debatten waren die ersten Online-Debatten, die im OPD Format stattfanden. Die Halbfinalsetzungen (mit ...
23. November 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2020: Daten und ErgebnisseDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 ist vorbei. Dieser Artikel gibt eine Übersicht zu den Setzungen, Breaks und Themen des Turniers. Der Bericht zum Finale ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 wurde vom Debattierclub Hannover e.V. ausgerichtet. CheforganisatorInnen waren Anne Wessig, Btissam Boulakhrif und Ruben Herrmann. Das Turnier fand an zwei Wochenenden im Oktober (3./4.10. und 17./18.10.) statt. Das erste Wochenende beinhaltete die sieben Vorrunden, die online über Zoom und Discord ausgetragen wurden. Die Ausscheidungsrunden fanden als Präsenzturnier in Hannover statt. Aufgrund der Corona-Situation gab es strenge Hygieneauflagen, aufgrunddessen unter anderem keine Zuschauer (ausgenommen die breakenden Teams und JurorInnen) beim ...
27. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel[caption id="attachment_37234" align="alignright" width="386"] Die beste Finalrednerin Anna Markus (l.) sowie die neuen und alten Meister Joschka Braun (m.) und Dominik Hermle (r.) - © André Jochums[/caption] Das Team Streitkultur Odysseus pt. II (Dominik Hermle, Joschka Braun) der Tübinger Streitkultur e.V. hat das Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2020 in Hannover für sich entschieden und damit den bereits im Vorjahr errungenen Meistertitel verteidigen können. Aus der Eröffnenden Regierung setzten sich die beiden Tübinger gegen die Eröffnende Opposition SK - dabei sein ist alles (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer; Tübingen), die Schließende Regierung Oxford A(brakadabra) (Jonas Frey, Philippe Holzhey) und die Schließende Opposition Redereicht ...
19. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

DDM 2020 – Der Break

DDM 2020 - Der BreakDie erste Phase der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft Hannover 2020 ist beendet. In sieben, online ausgetragenen Vorrunden ermittelten am vergangenen Wochenende 48 teilnehmende Teams die 16 Viertelfinalisten und vier Finalteams der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" (DaF). Diese sowie 12 JurorInnen werden nun in zwei Wochen das Finalwochenende (17./18. Oktober) vor Ort in der niedersächsischen Landeshauptstadt austragen. Anders als bei früheren DDMs wird es dieses Mal ein "Upper Bracket" und ein "Lower Bracket" geben; Teams scheiden also nicht automatisch nach dem ersten 3./4. Platz aus dem Turnier aus, sondern erhalten im Lower Bracket eine zweite Chance. In besonders guter Form präsentierten sich nach den Vorrunden ...
5. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Mit einem Kommentar

Neuer Vorstand in Münster

Neuer Vorstand in Münster[caption id="attachment_37123" align="alignright" width="467"] v.l.n.r.: Valentina Breitenbach, Robin Conrad, Paul Schmitz, Cathrine Thams - © DC Münster[/caption] Der Debattierclub an der Universität Münster e.V. hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zukünftig steht dem Club Cathrine Thams als Präsidentin vor. Sie wird unterstützt von Paul Schmitz, der als erster Vorsitzender wiedergewählt wurde, sowie Robin Conrad als zweitem Vorsitzenden und Valentina Breitenbach als dritter Vorsitzenden. Aus dem Vorstand scheiden Jana Bielefeld, Ella Christians und Lukas Hambüchen aus. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht eine erfolgreiche Amtsperiode.   jm.
9. September 2020 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Münster

Münster/Hamburg Mixed Team gewinnt die #neuland-Debatten

Münster/Hamburg Mixed Team gewinnt die #neuland-Debatten[caption id="attachment_36404" align="alignright" width="292"] Aufgrund eines fehlenden Siegerbildes, hier das Gruppenbild der Whatsapp-Gruppe und des Discord-Servers der #neuland-Debatten.[/caption] Vergangenes Wochenende fand mit den #neuland-Debatten das erste Online-Debattierturnier im Deutschsprachigen Raum statt. Im Finale am Sonntag konnte sich die Schließende Regierung Die Risikogruppe (Christoph Saß (Münster), Barbara Schunicht (Hamburg)) zum Thema "DH als die SPD würde, ähnlich wie die dänischen Sozialdemokraten, eine signifikant migrationskritischere Politik verfolgen" (+ Factsheet) durchsetzen. Ebenfalls im Finale standen Baal Zebul - Herren des Streits (Konstantin Krüger (Rederei), Justus Raimann (Streitkultur)) in der Eröffnenden Regierung, BDU Bialetti-Ultras (Kathrin Niederschuh, Jonas Huggins (BDU)) in der Eröffnenden Opposition und Die Spanferkel ...
27. April 2020 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 4 Kommentaren

Münster/BDU gewinnt die Campus-Debatte Leipzig 2019

Münster/BDU gewinnt die Campus-Debatte Leipzig 2019[caption id="attachment_36067" align="alignright" width="400"] Die Ehrenjurymitglieder Pascal Schaefer (l.), Prof. Dr. Birgit Dräger (2.v.l.) und Gotthard Weidel (r.) mit den PreisträgerInnen Anton Leicht (3.v.l.), Jannika Schoon (3.v.r.) und Elâ Marie Akay (2.v.r.) - © Streitpunkt Leipzig[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Leipzig 2019 konnte sich ein Mixed-Team des DC Münster und der Berlin Debating Union, bestehend aus Anton Leicht und Elâ Marie Akay als Team Wir lassen uns nicht erpressen in der Schließenden Opposition zum Thema “DH bevorzugt kollektivistische Gesellschaften gegenüber individualistischen Gesellschaften (inkl. Infoslide)” den Turniersieg sichern. Als Schließende Opposition setzten sie sich gegen die Teams „The Bourgeoise strikes back“ by Wildcorn ...
28. November 2019 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 4 Kommentaren

Streitkultur gewinnt Hamburger Elbvertiefung

Streitkultur gewinnt Hamburger Elbvertiefung[caption id="attachment_36043" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Jonas Adámek, Chiara Throner und Sven Jentzsch (v.l.n.r.) - © Streitkultur e.V.[/caption] Das zweite DDL-Turnier der laufenden Saison konnte ein Team der Streitkultur e.V. für sich entscheiden. Im Finale der Hamburger Elbvertiefung 2019 setzte sich Streitkultur α (Mentoring Gruppe) (Sven Jentzsch, Jonas Adámek, Chiara Throner) aus der Opposition gegen die Regierung Hannover strickt (Anne Wessig, Ruben Herrmann, Btissam Boulakhrif) zum Thema "Sollte die Fridays for Future Bewegung sofort anfangen, sich zu radikalisieren (inkl. Infoslide)" durch. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Moritz Altner (Karlsruhe), Cathrine Thams und Johanna von Engelhardt (beide Münster) die Debatte. Juriert wurde das Finale ...
11. November 2019 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

BDU gewinnt Hannoveraner Hochhausdebatten

BDU gewinnt Hannoveraner Hochhausdebatten[caption id="attachment_35874" align="alignright" width="285"] Die Sieger Braedon Lehman (hinten) und Luzia Bruckamp (vorne) im Finale - © DC Hannover[/caption] Im Finale des ersten DDL-Turnieres der neuen Saison konnte sich ein Team der Berlin Debating Union durchsetzen und die Hannoveraner Hochhausdebatten 2019 gewinnen. Aus der Schließenden Opposition besiegte Das Detroit Deutschlands A (Braedon Lehman, Luzia Bruckamp) die Eröffnende Regierung St Gallen - Wir sind jung und haben das Geld (Jan-Gunther Gosselke, Sabine Wilke), die Eröffnende Opposition David & Goliath (René Geci, David Stumpf; Rederei) und die Schließende Regierung KT Meteor (Anton Leicht, Sven Jentzsch; Münster/Tübingen) zum Thema "DH als EU bevorzugt eine ...
27. August 2019 | Redakteur: