
Beiträge zum Stichwort ‘ Szilagyi ’
Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018

22. Januar 2018 |
Redakteur: Bea Cala |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018
DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM!

7. November 2017 |
Redakteur: Anna Markus |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg/Bamberg gewinnt das HeidelBÄM!
Regionalmeisterschaften 2017: Tübingen, Münster und Berlin sind Sieger

30. April 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 23 Kommentaren
Regionalmeisterschaften 2017: Der Break

30. April 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 3 Kommentaren
Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014

16. November 2014 |
Redakteur: Franziska Städter |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Münster gewinnt den Gutenberg-Cup 2014
Der Gutenberg-Cup: Break ins Halbfinale

15. November 2014 |
Redakteur: Franziska Städter |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Der Gutenberg-Cup: Break ins Halbfinale
FDL: Berlin siegt in Dresden / Mainz ist zurück an der Spitze
Georg Sommerfeld und Bruno Davids von der Berlin Debating Union (BDU) haben das Saggsn-Masders 2012 gewonnen. Georg wurde zudem bester Finalredner. Die übrigen Finalteams waren das Top-Team nach Vorrunden aus Mainz (Willy Witthaut und Betty Braun) sowie zwei weitere BDU-Teams (Sarah von Kaminietz und Martin Funck und Hauke Blume und Marijana Todorovich).
Das Finale wurde juriert von den Chefjuroren Patrick Ehmann, Marietta Gädeke und Simeon Reusch sowie den Chefjuroren des nächsten FDL-Turniers in Jena, Juliane Mendelsohn und Jonathan Scholbach sowie dem als "Shootingstar" bezeichneten Philip Schröder aus Marburg, der als Chair des Finals fungierte.
Die besten Redner im Überblick:
Georg Sommerfeld
Willy Witthaut
Hauke Blume
Sarah ...
FDL: Heidelberg erobert in Freiburg die Spitze der Liga

FDL: Der vierte Spieltag
Das Berlin Punk war der vierte Spieltag in der Freien Debattierliga und mit 86 Rednern gewaltig groß für ein Ligaturnier. 15 Clubs waren am Start, darunter auch die drei derzeitigen Spitzenreiter aus Tübingen, Heidelberg und Mainz.
Sozusagen im direkten Vergleich zieht Mainz an Heidelberg vorbei auf Platz 2, während Tübingen mit einem fünften Platz in Berlin seine Führung ausbauen kann. FDL-Vorjahressieger Berlin erringt mit einem zweiten Platz die ersten Saisonpunkte und liegt nun auf Rang 7.
Tübingen (44)
Mainz (37)
Heidelberg Debating (34)
AFA Wien (20), Hamburg (20)
Philipp Stiel aus Tübingen und Willy Witthaut aus Mainz machen jeweils einige Plätze gut und ziehen in die ...
FDL: Der zweite Spieltag
Der Streitkultur-Cup in Tübingen diente nicht nur als Geburtstagsfeier der Streitkultur Tübingen, sondern war auch das zweite Turnier dieser Saison in der Freien Debattierliga (FDL). Nach einem dritten Platz in Mainz übernimmt der Debating Club Heidelberg durch seinen Sieg in Tübingen die Spitzenposition in der Liga. Mainz ist jetzt knapp dahinter zweiter von insgesamt 20 Clubs.
1. Heidelberg Debating (34 Punkte)
2. Mainz (32)
3. Freiburg, Tübingen (19)
5. München (14)
In der Einzelrednerwertung genügt dem Vorjahreszehnten Zsolt Szilagyi aus Freiburg ein zwölfter Platz, um ...
15. Dezember 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für FDL: Der zweite Spieltag
FDL: Der erste Spieltag

Helau! Mainz gewinnt den Gutenberg-Cup
Mainz, wie es singt und lacht: Das Mainzer Team Two and a half Narren gewinnt beim Gutenberg-Cup den Titel "Meister der Späße" und wird damit der clubeigenen Behauptung gerecht: "Wir sind nur ein Karnevalsverein." Das Team aus Jan Papsch, Thore Wojke und Betty Braun war als viertes Team ins Halbfinale gebreakt, wo die Narren das beste Team aus den Vorrunden aus dem Feld drängten: Heidelberg. Das Thema im Halbfinale lautete "Früher war mehr Lametta!", ein Zitat aus einem Loriot-Sketch. Im Finale nun setzten sich die Mainzer Fassenachtsjünger zum Thema "Gott ist eine Frau" gegen die Freiburger Zsolt Szilagyi, Johannes Samlenski und Julian von Lautz ...
13. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Helau! Mainz gewinnt den Gutenberg-Cup
Neuer Vorstand in Freiburg
Der Breisgau hat gewählt: einen neuen Vorstand beim Debattierclub Freiburg. Als Präsident bestätigt wurde Johannes Samlenski, außerdem macht auch Zsolt Szilagyi als Vizepräsident weiter. Neu im Amt als Kassenwart ist Patrick Flamm, der Christian von Sieg auf diesem Posten folgt.
Den Dreien viel Erfolg in der neuen Saison!
4. August 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Freiburg
DDM 2011: Nachlese 1
Frei nach Otto Waalkes rufen wir hier das Echo, genauer: das Presseecho. Die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM), die am Pfingstwochenende in Heidelberg ausgetragen wurde, ist Thema in der deutschen und deutschsprachigen Medienlandschaft und sogar darüberhinaus. ...
DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Nach sechs Vorrunden und einem Losentscheid steht fest, welche 16 Teams im Achtelfinale weiter im Rennen sind um den Titel als Deutscher Meister im Hochschuldebattieren. An der Spitze steht ein Team, das sich bereits einen Namen als ewiger Vizemeister gemacht hat: Die Jenenser standen bereits dreimal im Finale einer Deutschen Debattiermeisterschaft. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Fersen. ...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 1
Die Regionalmeister 2011 stehen fest und schon jetzt gibt es viele Informationen rund um die Turniere online zu finden. Hier eine erste Nachlese zum fröhlichen Nachturniermontagmorgen frisch zusammengesammelt. ...
18. April 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 1
Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM

14. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM
Punkturnier Stuttgart Nachlese 1
Stuttgart lud zum Probeturnier als Vorbereitung auf die ZEIT DEBATTE vom 11. bis 13. März und die Gewinner aus Freiburg danken mit warmen Worten. Die Tabelle der Debattierliga hat einen neuen Führenden: Mainz rückt nach vorn. Hoffentlich nicht zum letzten Mal traten Debattierer aus Kaiserslautern an, nachdem sie in einer clubinternen Rhetorikschulung von Daniel Sommer geschliffen wurden. ...
16. Februar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Punkturnier Stuttgart Nachlese 1
Neuer Vorstand in Freiburg
Der Debattierclub Freiburg hat Mitte Februar auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Präsident ist weiterhin Johannes Samlenski, sein Stellvertreter ist Zsolt Szilagyi. Letzterer wurde im Amt des Schatzmeisters nun von Christian von Sieg abgelöst.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
apf / glx
15. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Freiburg
Das Punkturnier in Stuttgart – ein Vorgeschmack auf die kommende ZEIT DEBATTE
“Come on Barbie, let’s go party” – Die ersten Duelle des Stuttgarter Punkturniers wurden am Freitagabend bei der Auftaktparty in der Wohnung von Andreas C. Lazar ausgetragen, als die Teilnehmer beim Karaoke um die Wette ins Mikrophon trällerten. Der Gastgeber wartete mit reichlich Wein und Bier für die Gäste auf, entsprechend begann das Turnier am nächsten Morgen mit Verzögerung. Nur einen Monat vor der Stuttgarter ZEIT DEBATTE im März stellte sich der Club aus Schwaben der Generalprobe und veranstaltete ein Freundschaftsturnier, das explizit Nachwuchsförderung zum Ziel hatte. Gleichzeitig war das Turnier auch die dritte Vereinsmeisterschaft des Debattierclubs Stuttgart, die einmal ...
BaWü 2010 Nachlese 2
Landauf, landab jubeln die Teilnehmer der BaWü 2010 immer noch über das großartig organisierte Turnier. Die Clubs in Mainz und Freiburg berichten jetzt auf ihren Seiten von der Meisterschaft im Ländle und loben den Debating Club Heidelberg (DCH). ...
27. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für BaWü 2010 Nachlese 2
Dortmunder Freundschaftsturnier Nachlese 2
Zsolt Szilagyi und Johannes Samlenski vom Debattierclub Freiburg haben einen Bericht über das Dortmunder Freundschaftsturnier veröffentlicht. Darin heißt es:
"Als viertes Thema wurde [...] verkündet, dass alle Superhelden gezwungen sein sollen, ihre übermenschlichen Kräfte endgültig neutralisieren zu lassen. Unser Team, in der Rolle der Antrag stellenden Regierung, konnte seiner Fantasie freien Lauf lassen. So sollten zur Neutralisierung Superhelden ihren Genpool zwangsweise mit dem Genpool ihres schurkischen Antagonisten kreuzen lassen. Die notwendige Technik läge bekannterweise dank Marvel Inc. vor. Antragsteller Zsolt bemängelte das Ungleichgewicht der Mächte in der Welt, schließlich seien fast sämtliche Superhelden in Japan und den USA beheimatet. Von einem deutschen ...
21. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Dortmunder Freundschaftsturnier Nachlese 2
Neuer Vorstand in Freiburg
Der Debattierclub Freiburg hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Johannes Samlenski wird dem Club weiterhin als Präsident vorstehen und auch Gesa Tamcke wurde im Amt der Vizepräsidentin bestätigt. Als Schatzmeister neu im Vorstandsteam des badischen Clubs ist Zsolt Szilagyi.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
29. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Freiburg