Beiträge zum Stichwort ‘ Sommerfeld ’

Kontroverse Debatte der Meister in Berlin

Eine breite Öffentlichkeit erreichen, kontroverse gesellschaftliche Themen debattieren, zum Nachdenken anregen - das ist die Idee hinter der Masters' Debatte. Die Berlin Debating Union (BDU) möchte so als Debattierclub ihre gesellschaftspolitische Rolle wahrnehmen. Zusätzlich wollen die BDUler zeigen, was alles in einer richtig guten Debatte möglich ist und dass selbst schwere, kontroverse und kontraintuitive Themen sinnvoll, anspruchsvoll und sogar unterhaltsam debattiert werden können. So hatte es das Thema am vergangenen Donnerstag in sich: "Dieses Haus würde es (in Ländern, in denen Präimplantationsdiagnostik erlaubt ist) behinderten Eltern erlauben, Embryos mit der gleichen Behinderung auszuwählen!" Die Eröffnende Regierung mit Annette Kirste und Julian Ohm ...
6. Dezember 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen | Kommentare deaktiviert für Kontroverse Debatte der Meister in Berlin

Berlin gewinnt das Nikolausturnier in Münster

Georg Sommerfeld und Johannes Häger haben für die Berlin Debating Union (BDU) das Nikolausturnier in Münster gewonnen. Insgesamt waren bei dem Turnier des Debattierclub Münster am 4. November 20 Zweierteams angetreten. Im Finale standen ein Team des Debattierclub Aachen und drei Teams der BDU. Die BDU übernimmt mit dem Sieg die Führung in der Teamrangliste der Freien Debattierliga (FDL). Nach nur drei Vorrunden standen im Finale Berlin Konzept (Patrick Ehmann, Jonas Werner) Berlin Grunewaldklinik (Anette Kirste, Julian Ohm) Berlin Peter Singer Knaben (Johannes Häger, Georg Sommerfeld) Aachen A (Carl-Christoph Friedrich, Marc-Andre Schulz). Die Debattenthemen waren Vorrunde 1: Dieses Haus würde ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren gesetzlich vorschreiben. Vorrunde 2: Dieses ...
4. Dezember 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt das Nikolausturnier in Münster

Berlin siegt beim Preußen Punk Potsdam

Die Berlin Debating Union (BDU) hat das Preußen Punk Potsdam gewonnen. Dem Siegerteam Berlin Staaken gehörten Emre Yildiz und Patrick Ehmann an, die sich am Sonntag, 7. November, im Finale aus der Eröffnenden Opposition heraus durchsetzten gegen Potsdam-Leipzig (Sebastian Hahn und Alexander Postl, Schließende Opposition), Berlin Genesis 1,29 (Georg Sommerfeld und Viktor Weber, Eröffnende Regierung) sowie Berlin Kraft (Manuel Adams und Annette Kirste, Schließende Regierung). Das als Teil des Debattier- und Jurierseminars des Vereins angekündigte Turnier des Debattierclubs Wortgefechte Potsdam hatte kurzfristig den Namen "Preußen Punk Potsdam" erhalten. An dem Turnier, das in deutscher Sprache und im Format BPS ausgetragen wurde, namen zwölf Teams teil, wobei teilweise einzelne Redner mit ...
9. November 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | mit 2 Kommentaren

Bei Rot über die Straße gehen – Semesterauftaktdebatte in Berlin

Mit dem Thema "Dieses Haus geht bei Rot über die Straße“ wurde am Dienstag, 26. Oktober, der Auftakt zum neuen Debattiersemester bei der Berlin Debating Union (BDU) eingeläutet. Das Thema lockte rund 60 Gäste an, die eine spannende Debatte über die Grenzen der staatsbürgerlichen Pflicht erleben konnten. Auf der Regierungsseite argumentierten Julian Ohm (Norddeutscher Vizemeister2010), Jonas Werner (Deutscher Meister 2009) und Johannes Häger (Halbfinalist SOAS IV 2010), ein verantwortungsvoller Umgang mit staatlichen Regeln bedeute, dass diese im Einzelfall übertreten werden müssten. Nur so könne ein gesundes Verhältnis zur staatlichen Macht geschaffen werden, damit im Ernstfall die Bürger in der Lage seien, ...
27. Oktober 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen | Kommentare deaktiviert für Bei Rot über die Straße gehen – Semesterauftaktdebatte in Berlin

Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“

Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem "Ebbelwoi""Schoppen statt Schobbe" lautete der Name eines Münchner Teams am vergangenen Wochenende. Ein Affront gegen das Hessische? Und das aus Bayern? Nach ausreichendem Konsum des regionaltypischen Apfelweins fiel jedoch auch dem letzten Zweifler auf, dass mit Schobbe im Blut die weiche hessische Aussprache einfach leichter über die Lippen kommt. Diesem Charme des Apfelweins konnte sich beim Schobbe-Cup 2010 Mitte August keines der 15 angereisten Teams aus 13 Debattierclubs entziehen. Sowohl alte Hasen als auch Newcomer gaben sich ein Stelldichein beim Frankfurter Debattierclub Goethes Faust, um im Format OPD gegeneinander anzutreten. [caption id="attachment_5092" align="alignright" width="300" caption="Teamsitzung der Paderbornerinnen beim Schobbe-Cup. (Foto: Marion ...
20. August 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“

Schobbe-Cup 2010 Nachlese 1

Debattierclubs aus Berlin, Stuttgart, Bonn und Jena sowie die Frankfurter Gastgeber berichten auf ihren Internetseiten über den Schobbe-Cup, der am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Hier gibt es Links und Einblicke! ...
17. August 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Mit einem Kommentar

Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010

Der Debattierclub Bonn hat den Schobbe-Cup 2010 gewonnen! Im Finale des Schobbe-Cup 2010 stritt auf Seiten der Regierung das Berliner Team "Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ mit "Bonn Generations“ um den Sieg auf dem Frankfurter Campus Westend. Durchgesetzt hat sich das Team vom Rhein mit Isabelle Loewe, Gudrun Lux und Jens Fischer gegen die Hauptstädter Georg Sommerfeld, Dessislava Kirova und Kai Dittmann. Den Titel des besten Redners des Finales auf diesem OPD-Turnier errangen punktgleich sogar zwei Debattanten: Jens Fischer aus dem Siegerteam und der Freie Redner Nicolas Eberle vom Debattierclub Johannes Gutenberg aus Mainz. Außerdem unter den Fraktionsfreien: Florian Umscheid ...
15. August 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010

Schwimmen, Chillen, Bierchen Killen – Eindrücke vom Boddencup 2010

Schwimmen, Chillen, Bierchen Killen - Eindrücke vom Boddencup 2010Was macht der Großstadtdebattierer wenn es im Sommer in der Großstadt zu heiß wird? Klar, er sucht nach Abkühlung. Da es dieser Gruppe an Menschen allerdings verbal nie zu heiß werden kann, ist ein Sommerturnier immer willkommen. Dementsprechend bot der Debattierclub Greifswald mit dem Boddencup die optimale Kombination aus beidem an. Dieser Kombination konnten 28 Teams, trotz der Lage im nordöstlichsten Zipfel Deutschlands, nicht widerstehen und strömten aus allen Teilen des deutschsprachigen Debattierraums an die Ostsee. [caption id="attachment_4915" align="alignleft" width="300" caption="Die weite Reise lohnt: Grillfest am Strand."][/caption] Nach langer Fahrt durch kleinhügelige Landschaft erreichten irgendwann dann auch alle Teams Greifswald. Nach Abendessen ...
4. August 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Schwimmen, Chillen, Bierchen Killen – Eindrücke vom Boddencup 2010

Münster bezwingt Berlin beim Boddencup 2010

Julian Schneider und Lukas Haffert, die für den Debattierclub Münster antraten, haben den Boddencup 2010 gewonnen. Sie setzten sich im Finale gegen drei Berliner Teams durch. Ins Halbfinale hatten vier weitere Berliner Teams gebreakt. Das Publikum kürte Georg Sommerfeld von der Berlin Debating Union zum besten Finalredner. ...
2. August 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | mit 3 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.