
Beiträge zum Stichwort ‘ Greifswald ’
BDU gewinnt den Boddencup in Greifswald

24. Juli 2018 |
Redakteur: Anna Markus |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt den Boddencup in Greifswald
Göttingen gewinnt den Boddencup 2017

3. August 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Göttingen gewinnt den Boddencup 2017
Berlin Debating Union gewinnt den Boddencup 2015 – Mainz gewinnt die FDL, Konrad Gütschow ist bester Einzelredner

Letzte Punkte und Auszeichnung der FDL-Sieger am Bodden

Boddencup in Greifswald

23. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Termine, Turniere |
Mit einem Kommentar
Boddencup 2014: Der Break ins Finale

27. Juli 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Boddencup 2014: Der Break ins Finale
Boddencup 2014: Der Break ins Halbfinale

Finale an der Ostsee: Der Boddencup beginnt

25. Juli 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Finale an der Ostsee: Der Boddencup beginnt
Der Bodden-Cup in Greifswald: Das Finale

28. Juli 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Der Bodden-Cup in Greifswald: Das Finale
FDL-Abschluss im hohen Norden: Viviane Clarin über den Boddencup 2012

Neuer Vorstand in Greifswald
Pünktlich vor Beginn des diesjährigen Boddencups hat der Debattierclub Greifswald einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung machte Mitte Juli Janis Oberlechner zum Präsidenten und Oliver Gladrow zum Vizepräsidenten. Geschäftsführer bleibt Lorenz von Hasseln.
Viel Erfolg dem Triumvirat am Bodden!
21. Juli 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Greifswald
Schlussspurt in der FDL: Dortmund und Greifswald
Nachdem mit der Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren die ZEIT-DEBATTEN-Saison zu Ende gegangen ist, nähert sich auch der Schlussspurt der Freien Debattierliga: Mit dem debado-Cup in Dortmund und dem Boddencup in Greifswald geht die FDL in den Schlusspurt. Alle Clubs, die sich noch Chancen auf einen Sieg oder einen Platz auf dem Treppchen ausrechnen, sollten allerdings eins nicht vergessen: sich anzumelden.
Für den debado-Cup in Dortmund ist Eile angesagt: Er findet in diesem Jahr am 7. Juli in Dortmund statt und der Anmeldeschluss endet am 11. Juni. Das Eintagesturnier wird im Wartburg-Format ausgetragen - ein Format, das in dieser Saison noch auf ...
11. Juni 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schlussspurt in der FDL: Dortmund und Greifswald
WUDC 2012: Jetzt geht’s los!
Aus aller Herren und Damen und Länder reisen heute Debattierer und Debattiererinnen nach Manila, die philippinische Hauptstadt. Dort streiten an der De La Salle University (DLSU) bis 3. Januar 2012 rund 400 Teams aus etwa 70 Ländern um den Titel der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) - auf Englisch. Dass das Finale erst im neuen Jahr stattfindet, ist auch der Grund, warum die Weltmeisterschaft traditionell mit der Jahreszahl des kommenden Jahres versehen wird, heuer also WUDC 2012.
VDCH-Land ist mit Teams aus folgenden Clubs vertreten:
Berlin Debating Union: John Eltringham, Narendran Ramasendaran, Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann, Matthias Winkelmann
S.A.E.C.L.O. ...
Galway Euros 2011: Day Zero
First things first: If you don't like Irish weather - just wait 15 minutes. It'll be better after that. And then again, after 15 minutes, it'll be worse than ever. And so on. That is only made up to by the people. They are amazingly friendly. You cannot get lost even if you are drunk as hell... there are people everywhere to help you. Only obstacle: The Irish accent. As soon as you get used to it, you're fine. It doesn't matter if you're booked for the finals at Euros or if you're happy to fill seven minutes - all ...
7. August 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Galway Euros 2011: Day Zero
Der dritte Boddencup – Ein Wasserstandsbericht von Manuel Adams
Das Bremer Jacobs Open musste in diesem Jahr vom traditionellen Januar in den frühsommerlichen April verlegt werden, was Essen im Freien statt Schneestapfen bedeutete. Die Teilnehmer waren begeistert. Der traditionell hochsommerliche Greifswalder Boddencup hingegen litt in seiner dritten Auflage ein wenig unter den der Ostsee Zeitung zufolge „heftigsten Regenfällen, die der Nordosten je erlebt hat“. Zunächst jedoch waren die egal, Zugausfälle gab es nicht, und so trudelten die zwanzig Teams aus Berlin, Hamburg, Hannover, Jena, Kiel, Leipzig, Magdeburg und Münster im Laufe des Freitagabends zum Abendessen in der Germanistik ein. Dabei handelt es sich um eines der diversen Greifswalder Universitätsgebäude, ...
Auf in den Norden: Boddencup 2011
Nach der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) in Heidelberg naht der letzte Höhepunkt der Debattiersaison im VDCH-Land. Der Debattierclub Greifswald lädt nämlich dieses Wochenende zum Boddencup 2011 in die Hansestadt. Dabei geht es nicht nur um den Turniersieg, sondern um den ersten Platz im Club- und Rednerranking der 2010 gegründeten Freien Debattierliga (FDL).
Zu diesem entscheidenden Finalturnier zieht es vor allem die „Nordlichter“. Der am südlichsten gelegene Verein, den es an den Greifswalder Bodden zieht, ist der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG). Außerdem sind Berlin, Bremen, Hamburg, Jena, Leipzig, Magdeburg, Mainz und Münster mit am Start.
Die weiteste Anreise kann jedoch einer der drei ...
21. Juli 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Auf in den Norden: Boddencup 2011
Boddencup 2011: Chefjuroren bekanntgegeben

Berlin gewinnt Potsdam PULS Punk
Im Finale des Potsdam PULS Punk zum Thema "Soll jeder Job gleich bezahlt werden?" setzte sich Berlin gegen Berlin durch. Die Opposition "Berlin Neukölln" (Berlin Debating Union) mit Annette Kirste, Emre Yildiz und Franz Müller hat Kai Dittmann, Arne Windeler sowie Philipp Cragg (ebenfalls BDU) als "Berlin Kreuzberg" auf der Regierungsseite besiegt.
Als Fraktionsfreie Redner haben es Arash Alawi von der BDU, Nikolai Badenkoop von der Streitkultur Berlin und Kai Nosbüsch vom Debattierclub Stuttgart. Bester Nachwuchsredner des Finales wurde Nikolai.
Unter der Aufsicht der Chefjuroren Nils Haneklaus (Debattierclub Stuttgart), Rafael Heinisch (S.A.E.C.L.O. Greifswald) und Christoph Krakowiak (Streitkultur Berlin) debattierten Teilnehmer aus unter ...
8. Juni 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt Potsdam PULS Punk
Boddencup 2011
Der Bodden ruft mittlerweile zum dritten Mal! Die "Societas augendae et colendae liberae orationis" (kurz S.A.E.C.L.O.), auch bekannt als der Debattierclub Greifswald, streitet auch dieses Jahr von 22. bis 24. Juli beim Boddencup an der Ostsee.
Aufgrund der Lage im äußersten Nordosten empfiehlt S.A.E.C.L.O.-Präsident Rafael Heinisch, bereits am Freitagnach Greifswald zu reisen. Das BPS-Turnier selbst soll am Samstag beginnen und fünf Vorrunden, Halbfinale sowie Finale umfassen. Fast schon traditionelles Highlight ist ei Grillabend am Ostseestrand. Weitere organisatorische Informationen werden demnächst auf der Achten Minute und auf der Internetseite des Greifswalder Clubs folgen.
Das Greifswalder Turnier ist Teil der im August 2010 ...
4. Mai 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Boddencup 2011
DLSU Worlds: Die ersten VDCH-Clubs sind angemeldet
Take me to Manila! Die ersten Debattierclubs aus der VDCH-Szene wissen schon: Sie dürfen dem Ruf der DLSU Worlds folgen. Mit dem Slogan werben die Ausrichter bereits seit Jahresbeginn für die World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) an der De La Salle University in Manila, Philippinen.
Auf die “rough list“, eine vorläufige Anmeldeliste, haben es zunächst folgende VDCH-Debattierclubs geschafft: Debattierclub Stuttgart, Berlin Debating Union, Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz, Debattierclub München, Debattierclub Mannheim, S.A.E.C.L.O. Greifswald und Wortgefechte Potsdam. Und dann ist da noch ein Neuling vertreten: die Hochschule Rhein Waal, University of Applied Sciences, bislang weder international noch auf VDCH-Ebene aufgefallen.
Alle, ...
Die erfolgreichsten Clubs der Weltmeisterschaften / Stuttgart bester VDCH-Club
“Oxbridge“ unter den zehn besten Debattierclubs der Welt? Keine Frage, die beiden ältesten Debattiergesellschaften der Welt müssen dabei sein – aber wer noch? Colm Flynn, ehemaliger Präsident des WUDC-Council, ist Gründer und Herausgeber der Internetseite World Debating Website. Dort hat er sein “Worlds Debating Rankings 2011“ veröffentlicht. Demnach sind unter den Top Ten vier australische Universitäten und nur zwei englische – natürlich Oxford und Cambridge. Sogar eine philippinische Debattiergesellschaft tummelt sich unter den zehn Besten. Aber auch Clubs aus dem Gebiet des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) sind im Gesamtranking aufgeführt. Der erfolgreichste unter ihnen? Ein Club aus dem ...
WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
Auf seinem Blog hat Manos Moschopoulos inoffizielle ESL- und EFL-Tabs für die World Universities Debating Championships zusammengestellt, die heuer um den Jahreswechsel in Gaborone, Botsuana, ausgetragen wurden. Die Daten dafür hatte er von Leela Koenig, Jurorin bei den Worlds, und dem “language committee“ erhalten. Bislang hat das Chefjurorenteam um Logandran Balavijendran versäumt, gesonderte Ranglisten für die Kategorien “English as a Second Language“ (ESL) und “English as a Foreign Language“ (EFL) zu veröffentlichen.
Gemäß den Listen, die Manos erstellt hat, ergibt sich unter anderem eine Korrektur der Top-Five-Redner im EFL-Tab: “Simon Belak (Ljubljana C) and Andreas Lazar (Stuttgart A) are joint top ...
12. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Inoffizielle ESL- und EFL-Tabs
WUDC 2011: Das Tab ist online!
Das heiß ersehnte Tab der World Universities Debating Championships (WUDC oder Wordls) ist da! Auf der Internetseite der “Botswana Worlds“ könnt Ihr Vorrunden-, Team- und Redner-Tabs einsehen. Die Achte Minutefreut sich über das Abschneiden der VDCH-Teams und -Redner und hat für Euch die Platzierungen der VDCH-Teams und -Redner zusammengestellt: ...
5. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Das Tab ist online!
WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Eilmeldung aus Botsuana: Erste Zwischenergebnisse unserer VDCH-Teams sind aus Gaborone zu uns durchgesickert - Colm Flynn stellt auf seiner World Debating Website Fotos des Tabs zur Verfügung. Wie haben die deutschen und österreichischen Redner nach der sechsten Runde abgeschnitten? ...
31. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Verbindungen vs. AStA – Eine öffentliche Debatte in Greifswald
Anfang Dezember fand in Greifswald eine öffentliche Debatte zum Thema “Soll der AStA aktiv Toleranz gegenüber Studentenverbindungen und Burschenschaften fördern“ statt. Zu der von S.A.E.C.L.O. Greifswald organisierten Debatte waren Vertreter von Studentenverbindungen und hochschulpolitischen Gruppen eingeladen. So debattierten auf der Pro-Seite Daniel Leiß (Akademische Turnverbindung Greifswald) und Gernot Drewes (Turnerschaft Cimbria zu Greifswald) und auf der Contra-Seite Kilian Dorner vom AStA Greifswald sowie Peter Madjarov von der Grünen Hochschulgruppe.
Rund einhundert Zuhörer, überwiegend Verbindungs-und Burschenschaftsmitglieder, sahen eine informative Debatte, die wohl so einige Vorurteile auf beiden Seiten ausgeräumt haben sollte.
Gernot Drewes informierte als erster Redner über einen Vorfall, bei dem ein ...
15. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Verbindungen vs. AStA – Eine öffentliche Debatte in Greifswald
Öffentliche Debatte in Greifswald
Burschis gegen AStA: Der Debattierclub S.A.E.C.L.O. Greifswald lädt am 1. Dezember zu einer öffentlichen Debatte zum Thema "Soll der AStA aktiv Toleranz gegenüber studentischen Verbindungen und Burschenschaften fördern?“ Anlass sind Spannungen zwischen studentischen Verbindungen und Burschenschaften auf der einen Seite und Organen der studentischen Selbstverwaltung auf der anderen Seite, zuletzt kam es in Greifswald sogar zu Übergriffen auf Burschenschaftler. Der Debattierclub an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald möchte daher ein unparteiisches Forum zur Diskussion dieser Frage anbieten.
Auf Seiten der Regierung werden Gernot Drewes (Turnerschaft Cimbria zu Greifswald) und Daniel Leiß (Akademische Turnverbindung Greifswald) und ein Mitglied des Debattierclubs reden. Die Opposition besteht ...
29. November 2010 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen |
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Debatte in Greifswald
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 7
Wer schon langsam unter ZEIT-DEBATTEN-Entzug leidet, der kann sich jetzt das Finale der Greifswalder ZEIT DEBATTE im vergangenen Oktober noch einmal als Video zu Gemüte führen. ...
26. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 7
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 6
Noch eine Nachlese zur ZEIT DEBATTE in Greifswald, bei der Ende Oktober ein Team von Klartext Halle triumphierte: Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet jetzt online über den halleschen Sieg. ...
11. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 6
ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 5
Die VDCH-Clubs in Jena und Wien berichten von ihren Erlebnissen und Ergebnissen bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. Lest mal rein!
Unter der Überschrift "Dieses Haus würde homosexuellen Leihmüttern die unbezahlte Teilnahme an Stuttgart 21 verbieten" berichtet die Debattiergesellschaft Jena vom Auftaktturnier der 10. ZEIT-DEBATTEN-Serie aus Jenaer Sicht. Im Bericht heißt es:
"Irgendwie haben wir’s ins Finale geschafft. Wir haben sehr viel gelernt. Vor allem wie man sich so durchwurschtelt. Nach den zum Teil durchwachsenen fünf Vorrunden zu Themen wie 'Sollten wir Nordkorea aus der FIFA ausschließen?' (als Antragsteller – also Letzter) wachten wir im Halbfinale ...
7. November 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Greifswald 2010 Nachlese 5
Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE
“Na, wie lange warst du unterwegs?“ ist der Gesprächseinstieg schlechthin bei der ZEIT DEBATTE in Greifswald. In der Tat ist die Hansestadt am Bodden etwas abgelegen. Das hält aber rund 65 Debattiererinnen und Debattierer nicht davon ab, am vergangenen Wochenende an die Ostsee zu kommen. Der ein oder andere legt die weite Reise gar an zwei Tagen zurück - so mancher berichtet vom Zwischenstopp in Hamburg oder Berlin.
Bereits am frühen Freitagnachmittag trudeln dann die ersten Debattierer/innen in der Stadt am Meer ein und beginnen, die Hansestadt zu erkunden. Die Chefjuroren müssen zu dieser Zeit schon arbeiten - wenngleich sie nicht ...
4. November 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Wer hat den längsten? Über den weiten Weg nach Greifswald zur ZEIT DEBATTE