In eigener Sache

(Wieder)aufbau von Strukturen – Die Achte Minute bedankt sich bei Lennart Lokstein

(Wieder)aufbau von Strukturen – Die Achte Minute bedankt sich bei Lennart LoksteinKaum jemand hat sich in der Debattierszene in den letzten 10 Jahren so verdient gemacht wie Lennart Lokstein; als Vorstand der Streitkultur und des Debattierclubs Saar, als VDCH-Präsident und Beirat, oder auch als Mitglied des DDG-Vorstandes. Zudem hat Lennart auf der Achten Minute über 10 Jahre lang als Redakteur – davon 4 Jahre in der Chefredaktion – über Ereignisse im VDCH-Land berichtet und den Diskurs darüber wer wir als Debattierende im Deutschsprachigen Raum sind und sein wollen vorangebracht. In diesem Jahr scheidet er aus der Redaktion aus. Zu diesem Anlass möchten wir uns als Achte Minute einmal die vergangenen Jahre ...
18. September 2024 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Mittwochs-Feature | mit 4 Kommentaren

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion

In eigener Sache: Wechsel in der ChefredaktionMit Beginn der neuen Saison stehen auch Wechsel bei der Achten Minute an. Lennart Lokstein zieht sich aus der Chefredaktion und der Achten Minute zurück. Er war im Juli 2022 ins Team der Achten Minute zurückgekehrt, um das Magazin nach einer längeren Phase des Dornröschenschlafes wiederaufzubauen, nachdem er zuvor bereits von 2016-2018 die Achte Minute als Chefredakteur gestaltet hatte. Der Rückzug aus der Chefredaktion erfolgt aus persönlichen Gründen. Über seine Arbeit meint er: "Ich war noch einmal ins Team gegangen, weil ich wollte, dass die Achte Minute wieder Leserinnen und Leser im Debattieren regelmäßig und zuverlässig mit aktuellen Informationen und interessanten ...
23. Oktober 2023 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 2 Kommentaren

Die neue PR-Strategie des VDCH: „Zukunft liegt im Bewegtbild“

Die Finanzierung der Debattierszene, das haben die letzten Jahre gezeigt, ist eine schwierige Angelegenheit. Auch wenn es aktuell einen Hauptsponsor gibt, hat die Szene keinerlei Garantie, dass dies auf ewig so bleibt. Dem VDCH-Vorstand scheint dieser Umstand sehr bewusst zu sein. Im ersten Artikel der euen Reihe "zum Verband" berichten die Achte Minute und unser journalistischer Partner Debatte & Tier Investigativ über ein neues Strategiepapier des VDCH: Debattieren soll in die Breite Öffentlichkeit getragen werden, auch  via entsprechender Angebote im Fernsehen. Dafür ist der Verband sogar bereit Änderungen vorzunehmen die das Debattieren „vermarktbarer“ machen sollen. Doch ist eine langfristige Sicherung ...
1. April 2023 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 2 Kommentaren

Neuer BPS-Leitfaden veröffentlicht: Konvergenz zu OPD als Leitbild

Neuer BPS-Leitfaden veröffentlicht: Konvergenz zu OPD als Leitbild[caption id="attachment_29263" align="alignright" width="150"] Der Januskopf, Logo des OPD-Formats, welchem BPS sich annähern soll - © Streitkultur e.V.[/caption] Publikumsnähe ist das Gebot der Stunde: „British-Parliamentary Style wirkt bei Publikum einfach nicht genügend“, heißt es aus dem Umfeld der für den Leitfaden verantwortlichen DDM Chefjury. „Von verschiedenen Personen wurde deswegen der Wunsch an uns herangetragen, im Format Anreize für bessere Rhetorik zu setzen, nicht nur, um Debattieren populärer zu machen, sondern auch, um mehr Sponsoren anziehen zu können.“ Was bedeutet das für uns als Szene? Die Achte Minute hat die wichtigsten Anpassungen für euch zusammengefasst. Kombinierte BPD-Calls Statt des klassischen Rankings werden in Zukunft ...
1. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Mit einem Kommentar

Tell me what you want! – Umfrage zur Achten Minute

Tell me what you want! - Umfrage zur Achten Minute Die Achte Minute braucht eure Hilfe! Wie viele von euch (mit Bedauern an)gemerkt haben, ist die Achte Minute in den letzten Monaten/Jahren etwas eingeschlafen. Mit einem neuen Semester, frischen motivierten Erstis, und hoffentlich Turnieren in Präsenz wollen wir das ändern und die Achte Minute wieder zu einem Ort werden lassen, wo es viel Austausch und Informationsfluss gibt. Wir wollen herausfinden, was euch interessiert, welche Artikel ihr euch wünscht, auf welchen Kanälen ihr informiert werden wollt und so weiter. Die Umfrage findet ihr hier. Das Ausfüllen dauert ungefähr 5 min, aber wir würden uns auch freuen, wenn ihr etwas mehr schreibt. Teilt diese Umfrage ...
12. Oktober 2021 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Tell me what you want! – Umfrage zur Achten Minute

Jan-Gunther Gosselke ist neuer Chefredakteur

Jan-Gunther Gosselke ist neuer Chefredakteur Jan-Gunther Gosselke ist vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen und der Deutschen Debattiergesellschaft zum neuen Chefredakteur der Achten Minute berufen worden. Der bisherige Chefredakteur Johannes Meiborg hatte sein Amt nach der VDCH-Mitgliederversammlung niedergelegt als er zum neuen Vizepräsident des VDCH für Öffentlichkeitsarbeit gewählt wurde. Zusammen mit Ben Cala bildet er nun die neue Chefredaktion. „Jan-Gunther war bereits in den vergangenen Jahren ein hoch engagierter und zuverlässiger Redakteur. Ich freue mich sehr, dass er nun die Chefredaktion übernimmt und bin mir sicher, dass er hervorragende Arbeit leisten wird.“, begründet VDCH-Vizepräsident Johannes Meiborg die Wahl der Nachfolge. [caption id="attachment_30588" align="alignright" width="400"] Jan-Gunther Gosselke - ...
3. Oktober 2021 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Mit einem Kommentar

AM + DDL = Liebe

AM + DDL = LiebeWenn ihr das lest, fällt euch sicherlich das neue Design der Achten Minute auf. Wie wir alle wissen, ist die DDL bei weitem die wichtigste und prestigeträchtigste Institution des deutschsprachigen Debattierens. Für alle, die von der Deutschsprachigen DebattierLiga (daher „DDL“) noch nie etwas gehört haben: Das ist ein Zusammenschluss aller Nicht-Anfänger-Turniere und Nicht-Campus-Debatten zu einer Institution, die so etwas wie die Bundesliga des Debattierens ist – allerdings deutlich weniger korrupt. Die DDG unterstützt DDL-Turniere mit einem Zuschuss. Teil der DDL kann jedes Turnier werden, das die Kriterien erfüllt (nur 1 Turnier je Club und Saison, gleiche Teilnahmemöglichkeiten für alle). Die Idee dahinter ist, ...
12. September 2019 | Redakteur: | Kategorie: DDL Blog, FDL/DDL, In eigener Sache | mit 3 Kommentaren

Neu auf der Achten Minute – Der DDL-Blog

Neu auf der Achten Minute - Der DDL-BlogNach intensiven Gesprächen haben die Chefredaktion der Achten Minute und die aktuellen Koordinatoren der Deutschsprachigen Debattierliga, Justus Raimann und Mareike Steiner, gemeinsam beschlossen, den DDL-Blog zukünftig auf der Achten Minute zu veröffentlichen. Dieser wird somit nicht mehr als eigenständige Homepage fortgeführt, sondern in den Aufbau der Achten Minute integriert. Zu finden sind die Beiträge der DDL ab sofort in der rechten Spalte der Startseite unter der Rubrik "Zuletzt kommentiert". Die redaktionelle Kontrolle des DDL-Blogs wird dabei vollständig in den Händen der DDL-Koordinatoren liegen. Die Achte Minute stellt nur die Plattform bereit, wird aber weder Artikel für den Blog verfassen, noch redigieren. ...
12. September 2019 | Redakteur: | Kategorie: DDL Blog, FDL/DDL, In eigener Sache | Mit einem Kommentar

Beatrice Cala ist neue Chefredakteurin

Beatrice Cala ist neue ChefredakteurinBeatrice Cala ist vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen und der Deutschen Debattiergesellschaft zur neuen Chefredakteurin der Achten Minute berufen worden. Der bisherige Chefredakteur Lennart Lokstein hatte sein Amt nach der VDCH-Mitgliederversammlung niedergelegt als er zum neuen VDCH-Präsidenten gewählt wurde. Zusammen mit Johannes Meiborg bildet sie nun die neue Chefredaktion. "Beatrice hat sich während meiner Amtszeit beständig und zuverlässig um die verschiedensten Aufgaben gekümmert. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie eine würdige Nachfolgerin sein wird", begründet der ausgeschiedene Chefredakteur Lennart Lokstein die Wahl der Nachfolge. [caption id="attachment_34459" align="alignleft" width="259"] Beatrice Cala - © Alexander Mühlhausen[/caption] Beatrice ist seit Dezember 2017 Redakteurin der Achten ...
7. Oktober 2018 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 3 Kommentaren

Mysteriöser Unbekannter schüchtert Chefredaktion ein

Mysteriöser Unbekannter schüchtert Chefredaktion einBreaking News: Die Chefredaktion der Achten Minute tritt geschlossen zurück! Laut eigenen Angaben wurde das zweiköpfige Team aus Johannes Meiborg und Lennart Lokstein in der Nacht vom 31.03. auf den 01.04. im Achte Minute-Redaktionszentrum von einem geheimnisvollen Fremden massiv unter Druck gesetzt. ...
1. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, VDCH | mit 3 Kommentaren

Englische Version im Ausbau

Englische Version im Ausbau[caption id="attachment_30718" align="alignright" width="400"] Dieses Bild der Warsaw EUDC 2016 schmückt die neue Facebookseite. - © Kuba Mozolewski[/caption] Mit dem kommenden Jahr wird die englische Version der Achten Minute stark ausgebaut werden. Zum Jahreswechsel wurden bereits einige Änderungen vorgenommen, die z.T. auch der deutschsprachigen Version zugute kommen. Eine Liste der Änderungen für englischsprachige Leser findet sich in der englischen Version des Artikels. Unseren deutschsprachigen Lesern dürften die folgenden Änderungen aber auch direkt Freude bringen: Englischer und Deutschsprachiger Kalender sind nun getrennt Hierdurch kann man sich wesentlich übersichtlicher über Turniere und Veranstaltungen in der bevorzugten Sprache informieren. Dies war bereits im aktuellen Jahr oft ...
23. Dezember 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, International | Kommentare deaktiviert für Englische Version im Ausbau

Johannes Meiborg neuer Chefredakteur

Johannes Meiborg neuer ChefredakteurAnfang letzten Monats wurde Johannes Meiborg vom VDCH-Vorstand zum neuen Chefredakteur der Achten Minute berufen, nachdem Jonas Huggins und Saskia Höfer ihr Amt aus privaten Gründen hatten niederlegen müssen. Er leitet die Chefredaktion somit gemeinsam mit Lennart Lokstein. Johannes debattiert seit 2013 in Bamberg, wo er auch Kommunikationswissenschaft und Germanistik studiert. [caption id="attachment_29570" align="alignleft" width="179"] Johannes Meiborg - © Tim Kipphan[/caption] Johannes Meiborg: "Da ich aus einem kleinen und relativ unerfahrenen Club stamme, war die Achte Minute für mich von Anfang an eine extrem wichtige und häufig genutzte Informationsquelle, um Einblicke in die Debattierszene zu erhalten. Ich freue mich darauf, nun selbst ...
8. August 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Johannes Meiborg neuer Chefredakteur

In eigener Sache: Neue Kommentarfunktion und Archiv-Kategorien

In eigener Sache: Neue Kommentarfunktion und Archiv-KategorienDas Achte Minute-Team arbeitet beständig daran, das Angebot an die Leser zu verbessern. Infolgedessen haben Chefredaktion und Technik zwei Neuerungen für euch: 1.  Neue Kommentarfunktion: Kommentare können ab sofort nicht mehr bloß zu einem Beitrag, sondern auch zu Kommentaren abgegeben werden. Oftmals gab es Diskussionen zu Kommentaren, die von der eigentlichen Diskussion zum Beitrag abwichen. Diese Nebendiskussionen sind nun möglich, ohne dass deshalb die eigentliche Diskussion zum Beitrag unübersichtlich werden muss. Erstellt wird ein Kommentar zweiter Ordnung durch eine bei den jeweiligen Kommentaren befindliche "Antworten"-Option. Hier ein Bild zur Veranschaulichung: 2. Archiv-Kategorien: Die Achte Minute verfügt auch über ein Archiv, in dem man alte ...
21. Juni 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 3 Kommentaren

In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt – Posten in Chefredaktion ausgeschrieben – Neuzugänge in Redaktion gesucht

In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt - Posten in Chefredaktion ausgeschrieben - Neuzugänge in Redaktion gesuchtJonas Huggins und Saskia Höfer legen ihr Amt als Chefredakteure bei der Achten Minute ab. Grund hierfür sind berufliche Entwicklungen, die ihnen nicht länger erlauben, dem Magazin mit der nötigen Zeit zur Verfügung zu stehen. Die Achte Minute möchte den beiden daher für ihre Arbeit danken und für den zukünftigen Lebensweg alles Gute wünschen. Ebenso danken möchte die Achte Minute den Redakteurinnen Anne Gaa, Elisabeth Gniosdorsch, Ilay Izmir und Melina Liethmann, die sich im Laufe der vergangenen Monate ebenfalls aus verschiedenen Gründen aus der aktiven Redaktionsarbeit zurückzogen. Dafür konnte das Achte Minute-Team unlängst um zwei neue Mitglieder erweitert werden: [caption id="attachment_29058" align="alignright" width="150"] ...
3. Juni 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt – Posten in Chefredaktion ausgeschrieben – Neuzugänge in Redaktion gesucht

In eigener Sache: Die neue Chefredaktion

In eigener Sache: Die neue ChefredaktionNach der Neubesetzung der Chefredaktion zum Jahreswechsel möchte die Achte Minute heute einmal in eigener Sache vorstellen, wie die Chefredaktion künftig arbeiten wird und auch die beiden neuen Mitglieder ausführlicher vorstellen. Saskia Höfer und Lennart Lokstein leiten gemeinsam mit Jonas Huggins nun die Geschicke der Achte Minute. VDCH-Präsident Jan Ehlert begründete die Wahl des neuen Teams folgendermaßen: "Wir sind sehr froh, dass wir jetzt ein kompetentes Dreierteam in der Chefredaktion der Achten Minute haben. Lennarts umfassende Kenntnis der Szene und aller ihrer Organe und Saskias journalistische Fähigkeiten, die sie schon bei vielen Turnierberichterstattungen gezeigt hat, werden der Achte Minute sehr dienlich ...
1. Februar 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Menschen, VDCH | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Die neue Chefredaktion

Als Ritterschlag ein eigenes Kürzel: Julia Gundlach über das Redaktionsseminar der Achten Minute

Als Ritterschlag ein eigenes Kürzel: Julia Gundlach über das Redaktionsseminar der Achten Minute[caption id="attachment_27473" align="alignleft" width="400"] Referent Christoph Schäfer analysiert einen Zeitungskommentar (c) Elisa Schwarz[/caption]Die Sonne scheint auf den Pausenhof der Europaschule im Norden Frankfurts. Nach drei intensiven Tagen erfüllt von Lesen, Schreiben und Reden endet das Redaktionsseminar der Achten Minute. Während in den Nachbarklassen hitzig und witzig zu den vielfältigen Themen auf dem Saison-Kick-Off des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) diskutiert wurde, bekamen wir einen Einblick in die Arbeit des offiziellen Meinungsorganes der Debattierszene.Freitagnachmittag fand der Auftakt in den Redaktionsräumen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) statt. Erst führten die Chefredakteure Anna Mattes und Jonas Huggins in die Vorzüge der ...
15. Oktober 2015 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, VDCH | Kommentare deaktiviert für Als Ritterschlag ein eigenes Kürzel: Julia Gundlach über das Redaktionsseminar der Achten Minute

Das Achte Minute-Redaktionsseminar: Schreibtalente gesucht!

Das Achte Minute-Redaktionsseminar: Schreibtalente gesucht!Die deutsche Debattierszene wächst beständig – und damit die Aufgaben für die Achte Minute. Wie bereits in den letzten Jahren findet daher auf dem Saison-Kick-Off des Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) ein Redaktionsseminar statt, auf dem neue Redakteurinnen und Redakteure für das Achte Minute-Team ausgebildet werden. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden.Wie in den vergangenen Jahren wird die Chefredaktion eine Einführung geben. Neu ist jedoch ein umfassender Workshop zum Onlinejournalismus, der von einem externen Trainer geleitet werden soll. Ein entsprechender Referent ist angefragt. Ziel ist es, professionellen Input für die Achte Minute zu erlangen und ...
16. September 2015 | Redakteur: | Kategorie: Ausschreibung, In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Das Achte Minute-Redaktionsseminar: Schreibtalente gesucht!

Guter Zuspruch und politische Aufklärung: Spam auf der Achten Minute

Guter Zuspruch und politische Aufklärung: Spam auf der Achten MinuteVergangene Woche gab es ein besonderes Jubiläum: Die Spam-Nachricht wurde 37 Jahre alt. Auch die Achte Minute ist von ihr nicht verschont geblieben. Die meisten Kommentare werden von dem Conditional CAPTCHA-Plugin aufgehalten. Wenn ein Kommentar verdächtig scheint, wird der Nutzer aufgefordert, bestimmte Zahlen und Buchstaben einzugeben. Mehr als 128.000 Kommentare sind so schon abgewendet worden.Doch keine Spamabwehr ist perfekt. Immer wieder erscheint Spam auf der Seite, der von Hand entfernt werden muss, ähnlich dem Jäten von Unkraut. Doch wie im Garten gibt es im Internet unerwartete Schönheiten. So manch ein Kommentar macht der Achte Minute-Redaktion Mut:This paragraph is truly a ...
6. Mai 2015 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Mittwochs-Feature | Kommentare deaktiviert für Guter Zuspruch und politische Aufklärung: Spam auf der Achten Minute

Süßer die Glocken nie klingen: Der „Achte Minute“-Jahresrückblick 2014

Süßer die Glocken nie klingen: Der „Achte Minute“-Jahresrückblick 2014--> Der Jahreswechsel naht mit großen Schritten: Zeit für uns, als Chefredaktion, einen Blick zurück auf das Jahr 2014 zu werfen und damit zu einer Tradition zu machen, was Sarah Kempf und Annette Kirste im vergangenen Jahr begonnen haben. Neben einer kurzen Reflexion wollen wir die Chance nutzen, unsere Pläne für das kommende Jahr mitzuteilen und einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu geben. Personalwechsel und Nachwuchs Auch 2014 gab es einige Änderungen im Redaktionsteam der Achten Minute. Anfang des Jahres schied Annette Kirste als Chefredakteurin aus. Mit Jonas Huggins konnte ein junger Debattant mit viel journalistischer Expertise gefunden werden, der nun bereits seit zwölf Monaten die ...
25. Dezember 2014 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Mit einem Kommentar

Das Team der Achten Minute sucht neue Redakteure!

Das Team der Achten Minute sucht neue Redakteure!Hinweis: Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Interessierte können sich noch bis zum 28. September melden. Die Achte Minute heuert an: Die Vielfalt des Debattierens macht die Berichterstattung zu einer immer größeren Herausforderung. Darum veranstaltet die Achte Minute auch in diesem Jahr beim Saison-Kick-Off des VDCH* ein Redaktionsseminar. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. Das Seminar findet vom 3. Bis 5. Oktober in Frankfurt statt. Die Teilnehmer erhalten dort eine Schulung im journalistischen Stil und den Methoden, die für die Berichterstattung der Achten Minute besonders relevant sind. Darüber hinaus gibt es eine Einführung in die Technik. Es besteht auch die Möglichkeit, ...
12. September 2014 | Redakteur: | Kategorie: Ausschreibung, In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Das Team der Achten Minute sucht neue Redakteure!

Achte Minute sucht kreative Köpfe für die Chefredaktion

Achte Minute sucht kreative Köpfe für die ChefredaktionDie Achte Minute befindet sich im Umbruch: Zwei Posten in der Chefredaktion sind frei geworden. Wie zuvor angekündigt, trat Chefredakteurin Sarah Kempf mit ihrer Wahl zur Vizepräsidentin des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) zurück. Aus gleichem Grund verließ der stellvertretende Chefredakteur Nikos Bosse die Achte Minute. Die beiden wollen so Interessenskonflikten aus dem Weg gehen und sich ganz ihrer neuen Aufgabe widmen können. Sarah hat das Online-Magazin ein Jahr lang gestaltet und nachhaltig geprägt. Als Vizepräsidentin des VDCH ist sie nun verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes. Nikos ist im Februar zur Achten Minute gestoßen und hat als Leiter ...
3. August 2014 | Redakteur: | Kategorie: Ausschreibung, In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Achte Minute sucht kreative Köpfe für die Chefredaktion

VDCH und DDG berufen neuen Chefredakteur und Stellvertretenden Chefredakteur

VDCH und DDG berufen neuen Chefredakteur und Stellvertretenden ChefredakteurDie Chefredaktion der Achten Minute ist wieder vollständig. Die Herausgeber des Online-Magazins, der Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. (DDG), haben zwei Posten neu besetzt: Chefredakteur ist ab sofort Jonas Huggins (Berlin Debating Union e.V.), Stellvertretender Chefredakteur ist Nikos Bosse (Streitkultur e.V. Tübingen). Das hat Florian Umscheid, Präsident des VDCH, in einer E-Mail über den Verteiler des Verbandes bekanntgegeben. Erstmals seit 2006 besteht die Chefredaktion damit wieder aus drei Personen. Gemeinsam mit der Chefredakteurin Sarah Kempf werden Jonas und Nikos in Zukunft das Online-Magazin der deutschsprachigen Debattierszene leiten. „Mit Jonas und Nikos berufen DDG und ...
14. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, International | mit 2 Kommentaren

Verstärkung gesucht: Bewirb dich als ChefredakteurIn der Achten Minute!

Verstärkung gesucht: Bewirb dich als ChefredakteurIn der Achten Minute!Die Achte Minute sucht Verstärkung: Nachdem Annette Kirste ihr Engagement als Chefredakteurin vor wenigen Wochen beendet hat, ist ihr Posten derzeit unbesetzt. Wie Florian Umscheid, Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH), jetzt in einer Mail bekanntgegeben hat, steht eine Neustrukturierung der Chefredaktion bevor, die den gestiegenen Anforderungen an das Team der Achte Minute Rechnung trägt. Da Annette sich vornehmlich um die Berichterstattung über das internationale Debattieren gekümmert hat, wird nun eine Person gesucht, die diese Aufgabe übernimmt. Die Verantwortlichkeit für die deutschsprachige Berichterstattung teilen sich künftig die beiden Chefredakteure. Aus diesem Grund wird nicht nur ein/e neue/r Chefredakteur*in ...
8. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Verstärkung gesucht: Bewirb dich als ChefredakteurIn der Achten Minute!

Auf neuen Wegen in 2014: Annette Kirste verlässt die „Achte Minute“-Chefredaktion

Konzentriert bei der Arbeit: Annette Kirste twitternd beim Finale der DDM 2013 (c) Manuel AdamsDas Jahr 2014 wird für die Achte Minute mit einer einschneidenden Veränderung beginnen: Zum Jahresende beendet Annette Kirste auf eigenen Wunsch ihr Engagement als Chefredakteurin. Sie hatte im Januar 2013 nach der Weltmeisterschaft in Berlin das Ehrenamt gemeinsam mit Florian Umscheid übernommen. „Ich habe lange mit mir gerungen, weil die Achte Minute mir sehr am Herzen lag und liegt. In den letzten Wochen ist leider immer deutlicher geworden, dass neben Halbtagsjob, letzten Hausarbeiten und Seminaren sowie der Masterarbeit zu wenig Zeit für die Achte Minute bleibt“, erklärt Annette. Chefredakteurin Sarah Kempf wird die Achte Minute deshalb vorerst alleine ins neue Jahr ...
26. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 2 Kommentaren

Tönet durch die Lüfte froher Schall: Der „Achte Minute“-Jahresrückblick 2013

(c) S. KempfIn wenigen Tagen wird Anna Mattes gemeinsam mit zahlreichen deutschsprachigen Debattierer*innen zur Weltmeisterschaft nach Chennai aufbrechen und von dort für die Achte Minute berichten. Derweil ruht die deutschsprachige Berichterstattung, die Redaktion macht eine Winterpause bis zum 3. Januar. Die Chefredaktion hat die Vorweihnachtszeit genutzt, um einen Rückblick auf das Jahr 2013 zu werfen. [caption id="attachment_21039" align="alignright" width="324"] (c) S. Kempf[/caption] Ein mehrfacher Personalwechsel wirbelte die Redaktion durcheinander: Nach der Weltmeisterschaft 2013 in Berlin übernahmen zunächst Florian Umscheid und Annette Kirste die Chefredaktion. Da Florian im August zum Präsidenten des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) gewählt wurde, schied er auf eigenen ...
23. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | mit 5 Kommentaren

Bei Null beginnen: Felicitas Hoster über das Redaktionsseminar der Achten Minute

Bei Null beginnen: Felicitas Hoster über das Redaktionsseminar der Achten MinuteIn einem Seminarraum in der Philipps-Universität Marburg wurde am vergangenen Wochenende diskutiert: Wenn man einen lexikonartigen Artikel über das Debattieren im Stile der Sendung mit der Maus schriebe, welches Tier könnte die Fachbegriffe am Besten erklären? Und: Wenn man Sportberichterstattung betriebe, könnte man ein Rebuttal kommentieren wie einen Pass beim Fußball oder einen Zug beim Schach? Den Rahmen für diese Diskussionen bot das Redaktionsseminar der Achten Minute, bei dem fünf neue Redakteure für das Debattiermagazin ausgebildet wurden. Das Seminar, das in den Saison-Kick-Off des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) eingebettet war, wurde von den Chefredakteurinnen Annette Kirste und ...
17. Oktober 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, VDCH, Veranstaltungen | mit 9 Kommentaren

Neue Redakteure für die Achte Minute gesucht

Das Online-Magazin der deutschsprachigen Debattierszene sucht neue zuverlässige Redakteure. Die zunehmend umfangreichere Berichterstattung auf der Achten Minute erfordert ein größeres Team, deshalb werden während des Saison-Kick-Offs des Verbandes der Debattierclub an Hochschulen e.V. (VDCH) neue Redakteure ausgebildet. Das Seminar, das vom 11. bis 13. Oktober 2013 in Marburg stattfindet, wird von den Chefredakteurinnen Annette Kirste und Sarah Kempf gehalten. Wer am Redaktionsseminar teilnehmen möchte, sollte vor allem motiviert sein, über den Zeitraum von einem Jahr oder länger an der Berichterstattung mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen. Gesucht werden Bewerber mit folgendem Profil: Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen, sehr sichere Rechtschreibung Idealerweise gute Englischkenntnisse Fundierte Internetnutzung und –recherche Hohe ...
9. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Menschen | Kommentare deaktiviert für Neue Redakteure für die Achte Minute gesucht

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion der Achten Minute

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion der Achten Minute Stühlerücken in der Chefredaktion der Achten Minute: Nachdem Florian Umscheid gemeinsam mit Annette Kirste zum Jahreswechsel 2012/13 die Chefredaktion der Achten Minute übernommen hatte, nimmt er sich jetzt neuer Aufgaben an. Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) am 31. August 2013 wurde er zum neuen VDCH-Präsidenten gewählt. [caption id="attachment_18390" align="alignright" width="288"] Florian Umscheid stellt die Achte Minute bei der DDM 2013 vor(c) M.Adams/H.Maedler/M.Carcasona[/caption] Damit scheidet Florian auf eigenen Wunsch aus der Chefredaktion der Achten Minute aus. „Ich wollte die Achte Minute nicht in ihrer kritischen Berichterstattung einschränken, insbesondere, was die Arbeit des VDCH betrifft“, begründet er seine ...
7. September 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Menschen | mit 3 Kommentaren

Von Fußstapfen und Kreuzchen- die Evaluation der Achten Minute

Von Fußstapfen und Kreuzchen- die Evaluation der Achten Minute„Der Jahreswechsel ist für die Achte Minute eine Zäsur.“ So begann am 26. Februar der Leitartikel der Chefredaktion. Der Artikel liest sich als vorsichtiges Suchen nach dem Weg, der für die Achte Minute bereitet werden soll. Unsere drei großen Ideen für die ersten Monate waren ein breiter Wissensaustausch über Debattentechnik, die Diskussion über das Jurieren sowie die Öffnung für Ideen und Feedback aus der Szene. Die ersten beiden Punkte - beide inhaltlicher Natur - konnten wir bereits umsetzen. Auf der Deutschen Meisterschaft machten wir dann nach zahlreichen Achte Minute Foren auf unterschiedlichen Turnieren Ernst mit dem Feedback: Wir teilten Feedbackfragebögen ...
10. Juli 2013 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache, Mittwochs-Feature | Mit einem Kommentar

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.