DDG kündigt neues Alumniturnier an
Die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. richtet im kommenden Februar ein neues Alumniturnier in Duisburg aus. «Wir wollen ein Turnier für all diejenigen ausrichten, die gerne weiterhin gelegentlich kompetitiv debattieren wollen, die sich im studentischen Umfeld einer ZEIT DEBATTE aber nicht mehr (oder nur noch als Juror) richtig aufgehoben fühlen.» schreibt DDG-Vorstand Lukas Haffert.
Das Turnier wird am 25. Februar 2017 in Duisburg im Format BPS stattfinden.
Warum die DDG ein neues Turnier ins Leben ruft, dazu schreibt Lukas: «Die Szene hat in den letzten Jahren erfolgreich sogenannte Einsteigerturniere für den Beginn der Debattierlaufbahn entwickelt. Wir glauben, dass es jetzt an der Zeit ist, etwas Ähnliches für das Ende der Debattierlaufbahn zu entwickeln, „Aussteigerturniere“, wenn man so will.»
Wie das Turnier heißt, ist aber noch offen. Vier Namensvorschläge stehen dazu bis zum 11. Dezember hier auf der Achten Minute zur Wahl. (Die Umfrage verschwindet nach der Abstimmung – eure Stimme wurde dann eingezählt. Bitte stimmt nur einmal ab.)
Das Turnier steht allen Debattierern offen. Eine Teilnahmevoraussetzung hat sich die DDG allerdings ausgedacht: Die Summe der letzten DDM-Teilnahmejahre (als Redner) der Mitglieder eines Teams darf nicht größer als 4026 sein. Wer 2014 zuletzt geredet hat, braucht also einen Partner, der spätestens 2012 zuletzt am Start war; wer schon seit 2010 nicht mehr redet, darf antreten mit wem er will. Alle, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, lädt die DDG als Juroren ein und kündigt an: Juroren zahlen keinen Teilnahmebeitrag.
Auch für alle Fans des Masters’ Cup schickt die DDG noch eine beruhigende Nachricht: «Diesen gibt es natürlich weiterhin. Wir verstehen das noch namenlose Turnier als Ergänzung unserer Angebote, mit kompetitiven Debatten und echten Teams. Der Masters Cup hingegen wird sich weiter so entwickeln wie in den letzten Jahren schon: zu einem Tag des Wiedersehens und des Netzwerkens, mit wechselnden Teampartnern, viel Entspannung und ohne Ehrgeiz.»
Eckdaten:
- Name: tba.
- Datum: 25.02.2017, 10-21 Uhr
- Ausrichter: Deutsche Debattiergesellschaft e.V.
- Ort: Duisburg
- Format: BPS
- Runden: 3 VR, 1 Finale
- Teilnehmerbeitrag: tba. (Redner), frei (Juroren)
- Anmeldung: ab 27.12.2016
- Teamcap: 20 Teams
- Chefjury: tba.
- Organisation: Lukas Haffert, Jörn Hahn
- Teilnahmevoraussetzungen: Die Summe der letzten DDM-Teilnahmejahre als Redner darf für das Team nicht größer als 4026 sein.
pst./lok.
Meine Wunschoption war leider gar nicht dabei. Ich würde das Turnier „Deutschsprachige Debattiermeisterschaft der Senior*innen“ nennen.
Alles ist besser als „Methusalem“ – „Senior*innen“ ist allerdings nur knapp besser…
Kukident-Cup, Waldorf&Stattler Memorial Cup, … Egal wie, super Idee!
The Debatey McLabertasche Annual Something-Something Gesellschaftsvertrags-Extravaganza(/Narrativ)!
Ob das „Young“ in Young Professionals Cup ironisch gemeint ist? Wenn das Turnier „Professionals Cup“ heißt, traue ich mich vielleicht auch, hinzugehen 😉
Ich suche noch einen Partner oder eine Partnerin für das Turnier. Läuft die Suche jetzt modern per Tinder-App oder so wie wir es gewohnt sind – per Annonce in der Zeit?
Am besten wenn du in der VDCH Teampartnerbörse Gruppe auf facebook bist https://www.facebook.com/groups/848757215155908/
79,3 Speaxx-Average? I’d swipe right! Eine echte Geschäftsidee…