DDG gibt aus Initiativfonds geförderte Projekte bekannt
Wie die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) vor einer Weile per Ausschreibung bekanntgegeben hat, sollen auch im kommenden Jahr wieder verschiedene Debattierprojekte aus einem Initiativfonds von insgesamt 750€ gefördert werden. Mittlerweile sind dazu die Ergebnisse bekannt. Wie die DDG auf ihrer Homepage verkündete, wurden aus vier Bewerbungen drei Projekte ausgewählt. Die DDG begründete ihre Entscheidung folgendermaßen:
„Bereits im letzten Jahr wurde das Projekt „Think Tank: Evaluation und Entwicklung des Jurierens“ gefördert, das Patrick Ehmann und Daniil Pakomenko initiiert haben. Der Think Tank, der inzwischen unter dem Dach des VDCH durchgeführt wird, ist bei seinen ersten beiden Veranstaltungen auf eine gute Resonanz gestoßen und hat wichtige Debatten angestoßen. Mit einer dritten und abschließenden Veranstaltung sollen diese Debatten nun zu Ergebnissen geformt und zu einem Abschluss gebracht werden. Dazu wird das Projekt ein zweites Mal aus dem Initiativfonds gefördert. Die DDG unterstütz die Serie der Think Tanks so insgesamt mit 1200 Euro.
Außerdem gefördert wird das Forum Diversität, das Pegah Maham als VDCH-Beirätin für Equity und Fairness im Juni in Zusammenarbeit mit dem Debattierclub Göttingen veranstalten möchte. Das Forum soll Clubvertreter für ein Wochenende mit Seminarcharakter zusammenführen, um darüber nachzudenken, wie das Debattieren in Deutschland vielfältiger werden kann. Die DDG fördert das Forum als Beitrag zu der seit einiger Zeit aktiv geführten Debatte um ein möglichst vielfältiges Debattieren. Das Forum wird ebenfalls vom Debattierclub Göttingen finanziell unterstützt.
Schließlich unterstützt die DDG den Debattierclub Magdeburg bei der Ausrichtung der Debattierakademie Magdeburg, die im April stattfinden soll und für fortgeschrittene Einsteiger eine Vorbereitung auf die Regionalmeisterschaften bieten soll. Die Akademie soll für Redner aus ganz Deutschland offen stehen.“
lok