Startplätze für die Regionalmeisterschaften vergeben
Das VDCH-Land ist aufgeteilt: Wie Florian Umscheid, Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) am Sonntagnachmittag per E-Mail bekannt gegeben hat, sind die Startplätze für die Regionalmeisterschaften verteilt worden.
Der Vorstand hat dabei zunächst die Gebiete der einzelnen Regionalmeisterschaften der Nachfrage entsprechend zugeschnitten. Die Nordostdeutsche Meisterschaft findet in Magdeburg, die Westdeutsche Meisterschaft in Münster und die Süddeutsche Meisterschaft in Stuttgart statt. Welcher Club wo antritt, ist auf dieser Karte ersichtlich. Danach wurden die zur Verfügung stehenden Teamplätze auf die Clubs der Region aufgeteilt.
Die Anmeldefrist war am Samstagmittag verstrichen. Innerhalb der Anmeldefrist hatten sich nur marginal mehr Teams angemeldet, als auf den Turnieren Plätze verfügbar sind. Das bedeutet, dass fast alle Wünsche berücksichtigt werden konnten und sich lediglich eine Handvoll Teams auf den Wartelisten befinden. In dieser Tabelle ist verzeichnet, wer wie viele Teamplätze erhalten hat.
Clubs, die sich noch nicht angemeldet haben, können sich unter vorstand [at] vdch [dot] de an den VDCH-Vorstand wenden. Sie erhalten Plätze auf der Warteliste.
Die drei Regionalmeisterschaften finden parallel zueinander am 26. und 27. April statt. Neben dem Titel des Regionalmeisters wird auf den Turnieren um Startplätze auf der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft in Berlin gekämpft. Zusammen bilden die Veranstaltungen den Höhepunkt der ZEIT DEBATTEN-Serie.
hug/kem
Warum hat Greifswald keinen Platz bekommen?
Weil sie sich zu spät angemeldet haben. Als Kompromiss wurden sie ganz nach oben auf die Nachrückerliste gesetzt.
Aber ebenso wichtig: Warum gibt man an, die Kommentierregeln gelesen und akzeptiert zu haben und missachtet sie dann?
Die Zuschnitte in Listenform zu haben wäre nicht schlecht.
Die ging über den VDCH-Verteiler, gibt es aber hier nochmal: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0At5ztCkYY_M-dGlHbXVsOGpGYjdYVFFYQ3Y5eVJwNEE&usp=sharing
Nebenbei bemerkt: Sie war bereits zuvor unter „In dieser Tabelle“ im Artikel verlinkt.
Doppelter Service zum Nulltarif