DDG
Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
Teamwork, Professionalität und Organisation waren die Schlagworte des diesjährigen Turnierorganisationsseminar, das am 9. und 10. Oktober in Hamburg stattfand. In den Räumen der ZEIT-Redaktion fanden sich 18 Vertreter deutschsprachiger Debattierclubs ein, die in dieser Saison die ZEIT DEBATTEN, die Regionalmeisterschaften und die Deutsche Debattiermeisterschaft ausrichten werden. Organisatoren aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz ließen sich von Gudrun Lux und Stefan Hübner in die Feinheiten und Tücken der Turnierorganisation einweisen.
Die Organisatoren aus Greifswald, Mainz, Osnabrück, München, St. Gallen, Jena, Heidelberg, Stuttgart und Magdeburg bekamen in Hamburg nicht nur einen tiefen Einblick in die bewährten Grundlagen der Turnierorganisation, sondern auch neue ...
11. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
VDCH fördert Debattierseminare der Clubs
Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) fördert in der Saison 2010/2011 Debattierseminare der Debattierclubs vor Ort. Der Dachverband gibt Zuschüsse zu Fahrt- und Reisekosten für externe Referentinnen und Referenten, wie VDCH-Präsident Jan Lüken mitteilte.
Damit möglichst viele Debattierclubs von den Zuschüssen profitieren können, sind sie auf einmalig 60 Euro pro Club und Saison begrenzt. Diese werden für Fahrt- und – falls anfallend – Übernachtungskosten eines ehrenamtlichen Referenten oder einer ehrenamtlichen Referentin gewährt, maximal jedoch bis zur Hälfte der dafür anfallenden Kosten. Clubs, die Referenten/-innen für ihre Seminare suchen, können sich unter jan.lueken[at]vdch.de an Jan wenden und Empfehlungen erfragen.
Um einen Seminarzuschuss ...
4. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH fördert Debattierseminare der Clubs
„Ein gutes Maß an Tradition fortführen“ – Hannes Budelmann über DDG-Leuchttürme und Ehrenamt in Zahlen

3. Oktober 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für „Ein gutes Maß an Tradition fortführen“ – Hannes Budelmann über DDG-Leuchttürme und Ehrenamt in Zahlen
Masters‘ Cup 2010 Nachlese 1
Der ein oder andere Bericht ist online und auch Fotos vom Masters' Cup gibt es schon zu bestaunen. Hier eine erste Nachlese. ...
30. September 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere |
Mit einem Kommentar
Ein Pub, eine Burg, ein Strand – So war der Masters‘ Cup 2010

Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft
Jens Fischer ist der Master der Masters 2010

Der größte Masters‘ Cup aller Zeiten beginnt
Fast 60 ehemalige und aktive Debattanten und Debattantinnen folgen dem Ruf der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) nach Eisenach: Heute beginnt in der thüringischen Kleinstadt der Masters‘ Cup, das jährliche Turnier des Alumnivereins. Mit der DDG ist auch ihr Turnier gewachsen, noch nie waren so viele Debattierer/innen beim Masters‘ Cup. Am Freitagabend geht’s los: Nach dem Abendessen steht direkt die erste Vorrunde an, danach geht’s traditionell in einen Eisenacher Irish Pub – dort gibt es nicht nur Guinness und Whiskey, sondern auch das neue Jahrbuch der DDG. Am Samstag stehen drei weitere Vorrunden auf der Tagesordnung. Die besten Rednerinnen und Redner der ...
24. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Der größte Masters‘ Cup aller Zeiten beginnt
VDCH-Turnierorganisationsseminar
Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) lädt für den 9. und 10. Oktober zum Turnierorganisationsseminar nach Hamburg. Das Seminar, das sich an den VDCH-Präsidententag anschließt, wird mit Unterstützung des Alumnivereins Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) und der Hauptsponsorin der Turnierserie ZEIT DEBATTEN, der Wochenzeitung DIE ZEIT, veranstaltet.
Die Teilnahme ist verpflichtetend und kostenfrei für je einen Vertreter oder eine Vertreterin der Clubs, die in der Saison 2010/2011 eine ZEIT DEBATTE (einschl. Deutscher Meisterschaft) oder eine Regionalmeisterschaft ausrichten. Vertreter/innen anderer Clubs sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Sie zahlen lediglich 30 Euro pro Person. Für die Unterkunft von Samstag auf Sonntag sind Betten in der ...
22. September 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH-Turnierorganisationsseminar
Masters‘ Cup 2010: Chefjurorenteam ernannt / Anmeldung bis 3. September möglich
Hannes Budelmann, Präsident der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), des Vereins der Alumni und Förderer des Debattierens, hat die Chefjuroren des Alumniturniers Masters' Cup, der am 24. und 25. September in Eisenach ausgetragen wird, bekanntgegeben: Jan Lüken, frischgewählter Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und Gudrun Lux, Vizepräsidentin der DDG, werden als Chefjurorenteam für die inhaltliche Gestaltung des Masters' Cup verantwortlich sein. Die Cheforganisation liegt in den Händen von Hannes selbst.
Derweil teilte Hannes außerdem mit, dass die Liste der Anmeldungen bereits lang ist, aber noch Rednerplätze für das Turnier zu haben sind. Antreten dürfen DDG-Mitglieder sowie Träger des DDG-Nachwuchspreises, zudem ...
25. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2010: Chefjurorenteam ernannt / Anmeldung bis 3. September möglich
Masters‘ Cup 2010: Die Anmeldung zum Alumniturnier ist eröffnet / Juroren und Jurorinnen gesucht

10. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2010: Die Anmeldung zum Alumniturnier ist eröffnet / Juroren und Jurorinnen gesucht
Neuer Internetauftritt für die DDG
Mit deutlich erweitertem Angebot präsentiert sich der neue Internetauftritt der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) unter bekannter Adresse – www.deutsche-debattiergesellschaft.de. Auf den Seiten des Alumni- und Fördervereins können ehemalige und aktive Debattantinnen und Debattanten nun in der Geschichte der DDG schmökern und sich Erinnerungen zu vergangenen Urlaubswochenenden und dem traditionellen Masters‘ Cup noch einmal wachrufen. Auch Anhänger von Debattierwissensduellen können sich hier auf das nächste Quiz vorbereiten und ehemalige Vorstandsbesetzungen auswendig lernen.
Aber auch für Neulinge und Anwärter im Alumniverein gibt es Einiges zu entdecken. So stellt sich etwa der aktuelle Vorstand der Debattiergesellschaft rund um den Präsidenten Hannes Budelmann vor oder man ...
In eigener Sache: Die Achte Minute hat ein neues Logo und eine neue Co-Herausgeberin
Der neue Header verrät's: Die Achte Minute hat ein neues Logo und eine neue (und alte) Co-Herausgeberin.
Bereits seit Anfang Mai ziert das neue Achte-Minute-Logo den Achte-Minute-Twitter-Account und die Facebook-Fanseite des Debattiermagazins, die Resonanz war uneingeschränkt positiv. Jetzt gibt es das neue Logo auch auf der Magazinseite. Verena Gräf vom Debattierclub Kikero Bozen gestaltete das Logo; die 23-Jährige beendet gerade ihr Designstudium an der Freien Universität Bozen mit dem Bachelor of Arts. Die Achte Minute dankt Verena für ihr Engagement!
Seit Anfang Juni hat die Achte Minute wieder ein Herausgeberpaar, das gemeinsam das Debattiermagazin trägt. Neben dem Verband der Debattierclubs ...
„Jeder Redner ist einzigartig, von vielen kann ich etwas mitnehmen“ / Der DDG-Nachwuchspreisträger über seine Auszeichung und seine Pläne

21. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Jeder Redner ist einzigartig, von vielen kann ich etwas mitnehmen“ / Der DDG-Nachwuchspreisträger über seine Auszeichung und seine Pläne
DDM 2010 Nachlese 8

14. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
Eifrige Protokollanten beim DDM-Vorbereitungsseminar

Achte-Minute-Redaktionsseminar
Die Achte Minute kehrt ab Juni zurück in die gemeinsame Herausgeberschaft von Dachverband und Alumniverein.
Voraussichtlich von 23. bis 25. Juli wird ein Achte-Minute-Redaktionsseminar Redakteurinnen und Redakteure für das Magazin der deutschen und deutschsprachigen Debattierszene ausbilden. Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), die dieses Seminar als Herausgeberpaar der Achten Minute gemeinsam veranstalten, laden ein, bereits jetzt mittels E-Mail an herausgeber.achteminute[at]vdch.de Interesse zu bekunden - unter Angabe der eigenen journalistischen Erfahrung, Schwerpunkte, Interessen und einem Ausblick auf die Tätigkeit bei der Achten Minute.
Stadtgeschichte und Weltreise – Ein Rückblick auf das DDG-Urlaubswochenende in Bremerhaven

13. Mai 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für Stadtgeschichte und Weltreise – Ein Rückblick auf das DDG-Urlaubswochenende in Bremerhaven
Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft eröffnet

Alumni zu Gast bei der Meisterschaft: DDG bietet DDM-Pakete
Der Vorstand des Vereins der Alumni und Förderer des Debattierens, der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), hat in seinem am 2. Mai versandten Mitgliederrundbrief angekündigt, zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) eigene Teilnahmepakete für DDG-Mitglieder anzubieten.
Die DDG bietet in Absprache mit Veranstalter und Organisator für ihre Mitglieder zwei Teilnahmepakete an, mit dem "großen DDG-DDM-Paket" können DDG-Mitglieder, die nicht als Redner oder Juroren bei der DDM sind, von Freitag bis Sonntag bei dem Turnier zu Gast sein - und, wenn sie wollen, über den Nachwuchspreisträger miteintscheiden. Das "kleine DDG-DDM-Paket" geht von Samstag bis Sonntag. Die Nachwuchspreisträgerverleihung, die Samstagabendparty und natürlich Halbfinale und Finale am Sonntag ...
2. Mai 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Alumni zu Gast bei der Meisterschaft: DDG bietet DDM-Pakete
DDM-Vorbereitungsseminar
Noch einmal einen ganzen Tag lang debattieren oder jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, geben Euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Euch bestmöglich auf die Deutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren einzustimmen und vorzubereiten.
Am Tag vor der Deutschen Meisterschaft geht's los: Ihr trefft Euch mittags in Münster in der Jugendherberge und nutzt den Tag vor dem großen Turnier, um Euch den letzten Schliff für die DDM zu holen. Die ...
25. April 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Vorbereitungsseminar
Masters‘ Cup 2010

2. März 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2010
Die DDG fördert die Achte Minute

28. Februar 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die DDG fördert die Achte Minute
DDG-Urlaubswochenende 2010 in Bremerhaven

28. Februar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine |
Kommentare deaktiviert für DDG-Urlaubswochenende 2010 in Bremerhaven
DDG fördert Debattierseminare
Der Vorstand des Alumni- und Förderervereins Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) hat beschlossen, auch im Geschäftsjahr 2009/2010 Seminare für Debattierclubs zu unterstützen. Wenn DDG-Mitglieder ehrenamtlich als Referenten und Referentinnen für Debattierclubs tätig werden, erstattet die DDG bis zu 60 Euro der Reise- und Übernachtungskosten (maximal jedoch die Hälfte der anfallenden Kosten). Für jeden Club kann einmal im DDG-Geschäftsjahr ein solcher Referentenzuschuss gewährt werden, den der Referent im Vorfeld der Schulungsveranstaltung direkt beim Vorstand beantragen kann. Der DDG-Vorstand wird zunächst 500 Euro für diese Form der Seminarunterstützung bereitstellen. Debattierclubs werden von der DDG bei der Suche nach Referentinnen und Referenten unterstützt, Anfragen können ...
16. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG fördert Debattierseminare
Kurzmeldungen aus der Szene
Masters Cup der DDG: Einen Bericht über den Masters Cup 2009 hat die Streitkultur Tübingen veröffentlicht. Ein Klick zur Streitkultur lohnt sich, denn wie immer ist die Tübinger Sicht der Dinge amüsant zu lesen.Kneipentour in Mainz: Traditionell eröffnet der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) das Semester mit einer Kneipentour, die "alte" Debattanten und Debattantinnen wieder zusammenführt und Neuzugänge gleich feucht-fröhlich einbindet. Am Montag, 2. November, um 19.30 Uhr ist Treffpunkt für die DCJG-Kneipentour am Fastnachtsbrunnen (Schillerplatz). Wer in und um Mainz ist, ist eingeladen, sich anzuschließen.Bildungs-Showdebatte in Bonn: Der Debattierclub Bonn lädt gemeinsam mit dem Verein Weitblick zu einer ...
31. Oktober 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Themen, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Bilder vom Masters Cup: Noch mehr fotographische Nachlese zum Masters Cup der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG): Auf der Homepage der Eisenacher Tanzbar The Beach sind Fotos vom fröhlichen Treiben am Abend des Masters-Cup-Samstag zu finden. Die ehemalige DDG-Vizepräsidentin Sonja Reinshagen hat außerdem in der DDG-Yahoogroup Fotos gepostet.Das Tab des Masters Cup: Masters-Cup-Chefjuror Tim Richter hat das komplette Tab des Masters Cup 2009 online gestellt. Ein Team-Tab gibt es nicht, denn beim Masters Cup treten nur Einzelredner/innen an - die Teams werden von Runde zu Runde neu zusammengesetzt.IV in Limerick: Am 12. und 13. März 2010 wird das UL Open 2010 an ...
30. Oktober 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Impressionen vom Masters-Cup-Finale
Manuel Adams (Bremen; DC Münster und Berlin Debating Union), der beim Masters Cup 2009 jurierte, beglückt uns wie so oft auch bei diesem Turnier mit exzellenten Fotos. Eine kleine Auswahl an Finalaufnahmen des diesjähringen Masters Cup hier, alle Fotos findet Ihr auf der Homepage des Fotographen.Bernd Hoefer stellt den Antrag: Einkommenssteuer weg, Mehrwertsteuer hoch!Lukas Haffert winkt ab: Nein danke, jetzt keine Zwischenfrage.Kai Monheim wirbt eindringlich für die Regierungsseite.Karsten Stölzgen nimmt eine Frage des Kollegen Monheim an. Das Auditorium freut sich über einen von unzähligen brillianten Sprüchen.Lukas und Karsten konnten die Debatte klar für ihre Seite entscheiden.Wunderbar: Die Wartburg bei Nacht.
26. Oktober 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Masters-Cup-Finale
So war’s: Masters Cup und Mitgliederversammlung der DDG / Zusammenfassung / persönliche Eindrücke
Widersacher werden zu Teampartnern, jeder muss mal den Antrag stellen und auch gestandene Unternehmensberater hören sich ein kritisches Feedback von cleveren jungen Studenten an: Das muss der Masters Cup sein!28 Rednerinnen und Redner kamen am Freitag in Eisenach zusammen, um sich miteinander zu messen. Der Masters Cup 2009, das Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) von 23. bis 25. Oktober, brachte ehemalige und noch aktive Debattierer/innen und Debattanten/-innen zusammen. Fünf Runden im extra für das DDG-Turnier entwickelten Masters-Format standen für alle Redner/innen an, dann gab es Halbfinals und das große Finale im ehrwürdigen Sängersaal der Wartburg. Die Jurorenschar rekrutierte sich auch ...
26. Oktober 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für So war’s: Masters Cup und Mitgliederversammlung der DDG / Zusammenfassung / persönliche Eindrücke
DDG: Der neue Vorstand der Alumni ist gewählt
Die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), die Alumnivereinigung des Debattierens, hat anlässlich ihrer jährlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.Zukünftig steht Hannes Budelmann aus Berlin der DDG als Präsident vor. Ihm zur Seite stehen vier weitere Vorstandsmitglieder: Gudrun Lux aus Bonn (früher Mainz), Eva Hofmann aus Berlin (früher Würzburg), Annekathrin Rother aus Münster und Oliver Hörtensteiner aus München.Allen Gewählten alles Gute für ihre gemeinsame Vortandstätigkeit!
25. Oktober 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG: Der neue Vorstand der Alumni ist gewählt