
DDG
„Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen

28. September 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Das einzige Turnier, bei dem der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht“: Der Masters Cup in Eisenach hat begonnen
DDG-Aktion „Die Aula retten“: Spendet für das Martin-Luther-Gymnasium in Eisenach!
Dieser Jahr wird der Masters Cup ein wenig anders als gewohnt: Das Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft e.V. (DDG) findet jeden Herbst in Eisenach statt, die Vorrunden werden stets im Martin-Luther-Gymnasium abgehalten. Als Ort der Zusammenkunft diente dabei die Aula der Schule. Dieses Jahr allerdings müssen die Debattier-Alumni erstmals auf andere Räume der Schule ausweichen, da die Aula umfassend saniert wird. „In der Statik der Aula wurden erhebliche Mängel festgestellt. Es besteht leider die Gefahr, dass die Decke einstürzt“, erklärt Tim Richter, Vizepräsident der DDG. „Wir alle kennen die Aula als Ort für Fußballwetten, als Klavierstudio oder schlicht als Verkündungsraum für ...
23. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDG-Aktion „Die Aula retten“: Spendet für das Martin-Luther-Gymnasium in Eisenach!
Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben

4. September 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Anmeldephase verlängert, Chefjuroren bekannt gegeben
Masters-Cup in Eisenach: Anmeldung eröffnet
Der 10. Masters-Cup findet am 27. und 28. September in Eisenach statt. Die Mitglieder der Deutschen Debattiergesellschaft und die Nachwuchspreisträger sind eingeladen, als Redner anzutreten, aber auch studentische Juroren ohne DDG-Mitgliedschaft sind gerne gesehen.
Eine Neuerung gibt es: es wird keine Feedback-Runden und kein Halbfinale geben, sondern insgesamt sechs Vorrunden, eine am Freitag, fünf weitere Vorrunden am Samstag. Ab 19.30 findet das traditionelle Finale mit anschließendem Essen auf der Wartburg statt, am Sonntag tagt die DDG bei der Mitgliederversammlung. Für DDG-Mitglieder, die mit Partner und/oder Kind anreisen möchten, soll es dieses Jahr ein parallel stattfindendes Veranstaltungsprogramm geben. DDG-Präsident Stefan Hübner hatte ...
„Es gibt immer Luft nach oben“ – DDG-Präsident Stefan Hübner im Gespräch mit der Achten Minute

28. Juni 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für „Es gibt immer Luft nach oben“ – DDG-Präsident Stefan Hübner im Gespräch mit der Achten Minute
Masters Cup 2013
Gut geplant: der Termin für den Masters’ Cup 2013 steht fest! Das Turnier wird am 27. und 28. September 2013 in Eisenach ausgetragen. Im Anschluss findet am 29. September die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) statt.
Auf dem Turnierplan stehen wieder Vorrunden und Halbfinale, die allesamt im Martin-Luther-Gymnasium ausgefochten werden, sowie das Finale, das auf der geschichtsträchtigen Wartburg stattfindet. „Wer bei einem spannenden Programm - ja, die letzten Ausgaben haben die Latte hoch, sehr hoch gelegt - noch Schlaf finden kann und möchte, ist dazu aufgefordert, dies in einem Zimmer der örtlichen Jugendherberge zu erledigen. Die Anmeldung und Hinweise zu ...
24. Februar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters Cup 2013
Treffen der Generationen – Willy Witthaut über den Masters‘ Cup in Eisenach
Wenn Alumni und Studenten aus Kiel, München, Mainz und Jena anreisen, um im Antlitz der Wartburg in Debatten über Staat und Gesellschaft zu streiten, dann erinnert das ein wenig an die historischen Feste der vergangenen Jahrhunderte. Natürlich kann man die Bedeutung nicht vergleichen, jedoch hat der Masters Cup, der jährlich in Eisenach stattfindet, ein wenig den Geist dieser Zeit inne. Die Jahreszeit, die Protagonisten, selbst der obligatorische Aufstieg auf die Wartburg und die Ideen sind gar nicht so weit entfernt von 1848. Studenten, Akademiker, ja sogar ein Professor (Herzlichen Glückwunsch Christoph Busch), haben vom 28. bis 30. September bei dem ...
DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Im Anschluss an den diesjährigen Masters’ Cup tagte am heutigen Sonntag die zehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Nachdem er bereits ein erfolgreiches Jahr im Amt ist, hat die Versammlung Stefan Hübner aus Jena als Präsidenten wiedergewählt.
Ebenso wählte die Versammlung neue Vizepräsidenten in den Vorstand um Stefan Hübner: Tim Richter aus Bonn und Benedikt Nufer aus Hamburg komplettieren den Vorstand. Richter wird zudem das Amt des Schatzmeisters ausüben.
Sie folgen auf den letztjährigen Vorstand, aus dem Marietta Gädeke, Nicolas Eberle - beide aus Mainz -, Bastian Laubner aus Berlin und Oliver Hörtensteiner aus München ausschieden. Stefan Hübner dankte auch im ...
30. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Masters’ Cup 2012: Patrick Ehmann geht aus Finale als Sieger hervor
Zum diesjährigen Gewinner des Masters’ Cup, zum “Master der Masters 2012″, ist gestern Abend Patrick Ehmann durch die Finaljury gekürt worden! In der Finaldebatte zum Thema “Dieses Haus glaubt: Es reicht vollkommen, nur die Symptome zu bekämpfen.” setze sich Ehmann im Festsaal der Wartburg durch. Im Finale standen neben Ehmann die Redner Thore Wojke, Marcus Ewald und Benedikt Nufer. Allen einen herzlichen Glückwunsch!
Antreten dürfen beim Masters’ Cup DDG-Mitglieder sowie Träger des DDG-Nachwuchspreises, zudem sind die amtierenden Deutschen Debattiermeister eingeladen. Der Masters’ Cup ist das alljährliche Turnier der Alumnivereinigung, der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), das seit 2005 in Eisenach ausgetragen wird. Das ...
30. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für Masters’ Cup 2012: Patrick Ehmann geht aus Finale als Sieger hervor
Masters‘ Cup 2012 in Eisenach
Auf geht's zum Streit in Eisenach: Die Anmeldung zum Masters' Cup 2012 ist eröffnet! Das Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) wird am 28. und 29. September in der thüringischen Luther-Stadt ausgetragen. DDG-Präsident Stefan Hübner lädt alle Debattantinnen und Debattanten herzlich ein, sich als Juroren/-innen anzumelden! Hier bietet sich für junge Debattierer/innen die Chance, die "alten Hasen", die sie zum Teil nur noch aus Clublegenden oder als Juroren kennen, reden zu hören und selbst zu bewerten. Als Redner/innen können DDG-Mitglieder antreten sowie alle Träger des DDG-Nachwuchspreises. Außerdem eingeladen sind die amtierenden Deutschen Debattiermeister. Anmelden kann man sich nur als Einzelredner, nicht ...
2. August 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2012 in Eisenach
Die DDG urlaubt in Dresden
Für den Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) fasst Marietta Gädeke die Eindrücke des Urlaubswochenendes vom 27. bis 29. Juli in Dresden zusammen:
Jedes Jahr veranstaltet die Deutsche Debattiergesellschaft, die Alumni und Förderer des Debattierens versammelt, ein Urlaubswochenende für seine Mitglieder. Nach Würzburg, Bremerhaven und London war dieses Mal Dresden an der Reihe. Traditionell gibt es dabei - ganz untypisch für Debattierer - keine Debatten. Denn auch der Mensch hinter dem Redepult oder dem Jurierpokerface braucht manchmal eine kleine Auszeit. Darum startete das Wochenende ganz gemütlich als die DDGler in kleiner Runde freitags nach und nach eintrudelten. Die erste Erkenntnis: In unserem ...
31. Juli 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für Die DDG urlaubt in Dresden
MDD 2012: Die DDG kürt Tobias Kube aus Marburg zum Nachwuchspreisträger
Marietta Gädeke, Vorstandsmitglied der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) und selbst Deutsche Meisterin im Debattieren (2007), fasst die Meisterschaft in Wien aus Sicht der DDG zusammen.
Die Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren
Ein aufregendes und wunderschönes verlängertes Wochenende ging am Sonntag zu Ende und damit die Meisterschaften im Deutschsprachigen Debattieren (MDD, vormals Deutsche Debattiermeisterschaft, DDM), erstmals ausgetragen in Wien und überhaupt außerhalb Deutschlands. Als größtes und wichtigstes Event der deutschsprachigen Debattierszene war die MDD für die Deutsche Debattiergesellschaft der Höhepunkt des zurückliegenden Debattierjahres: Mehr als 40 DDGler fanden den Weg nach Wien, um der alten Tradition folgend gemeinsam im geheimen Konklave zu diskutieren, zu debattieren ...
13. Juni 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für MDD 2012: Die DDG kürt Tobias Kube aus Marburg zum Nachwuchspreisträger
Frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und Leser der Achten Minute, liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch frohe Feiertage und alles Gute für das Jahr 2012. Natürlich sind wir nach den Weihnachtsfeiertagen wieder für Euch da - dann auch mit Berichten von den WUDC in Manila. Die Achte Minute hatte 2011 so viele Leserinnen und Leser wie nie zuvor und wurde immer internationaler. Mit dem Wachsen der Debattierszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz wächst auch die Berichterstattung über das Debattieren im deutschsprachigen Mitteleuropa und weit darüber hinaus.
Die Achte Minute ist ein rein ehrenamtliches Projekt. Niemand, der für die Achte Minute schreibt oder redaktionell ...
Vorbereitung auf das Austrian Open

17. Dezember 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Vorbereitung auf das Austrian Open
DDG, Kienholz und Lenny Kravitz

3. November 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG, Kienholz und Lenny Kravitz
Serpentinen, alte Hasen und The Beach: Sina Strupp über den Masters‘ Cup 2011

DDG-Mitgliederversammlung wählt Stefan Hübner zum neuen Präsidenten
Im Anschluss an den diesjährigen Masters' Cup tagte am gestrigen Sonntag die neunte ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Zum neuen Präsidenten ist einstimmig Stefan Hübner aus Jena gewählt wurden. Er folgt im Amt auf Gudrun Lux, die das Amt im letzen Jahr inne hatte. ...
26. September 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für DDG-Mitgliederversammlung wählt Stefan Hübner zum neuen Präsidenten
Masters‘ Cup 2011: Lukas Haffert ist Meister der Masters
Zum diesjährigen Gewinner des Masters' Cup, zum "Master der Masters 2011", ist soeben Lukas Haffert gekürt worden! In der Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde elektronische Hilfsmittel auf Turnieren erlauben" setze sich Lukas im Festsaal der Wartburg durch. Als Team überzeugte auch die Opposition mit Torsten Roessing und Lukas Haffert. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Themen des Masters' Cup 2011 im Überblick:
1. Vorrunde: "Dieses Haus würde Palästina als Vollmitglied in die UN aufnehmen."
2. Vorrunde: "Dieses Haus bestraft eine erwiesene Falschbeschuldigung nach der Strafe, die der Beschuldigte erhalten hätte, wenn er aufgrund der Beschuldigung verurteilt worden wäre."
3. Vorrunde: "Dieses Haus ...
Masters‘ Cup 2011: Break ins Finale / Themen
Nachdem sich die Redner und Juroren in Eisenach innerhalb von 24 Stunden tapfer durch fünf Vorrunden und die Halbfinaldebatten gekämpft haben, steht nun endlich der Break ins Finale fest. Im Festsaal der Wartburg werden die folgenden Redner antreten:
Eröffnende Regierung: Marietta Gaedecke
Eröffnende Opposition: Torsten Roessing
Schließende Regierung: Marcus Ewald
Schließende Opposition: Lukas Haffert
Das Finale wird von den Chefjuroren Bernd Hoefer und Benedikt Nufer juriert. Dabei unterstützt werden sie von Alwin Gerner, Willy Witthaut und Anna Mattes.
Alle Themen im Überblick:
1. Vorrunde: "Dieses Haus würde Palästina als Vollmitglied in die UN aufnehmen."
2. Vorrunde: "Dieses Haus bestraft eine erwiesene Falschbeschuldigung nach der Strafe, die der ...
Masters‘ Cup 2011: Der Break ins Halbfinale / Ranking nach den Vorrunden
Der Break ins Halbfinale des Masters' Cup 2011 steht. Soeben verkündeten auf dem Innenhof des Martin-Luther-Gymnasiums in Eisenach die beiden Chefjuroren Bernd Hoefer und Benedikt Nufer die Redner und Juroren der beiden Halbfinales.
...
Masters‘ Cup 2011: Debattier-Alumni und Papst treffen in Thüringen aufeinander
"Thüringen wird am kommenden Wochenende nicht nur den Masters' Cup, sondern auch den ehemaligen deutschen Hochschullehrer Joseph Ratzinger, der sich den päpstlichen Namen Benedikt XVI. gegeben hat, zu Gast haben", teilt DDG-Vizepräsident Stefan Hübner (Debattiergesellschaft Jena) den fast fünfzig ehemaligen und aktiven Rednern und Rednerinnern mit, die sich am heutigen Freitag in Richtung Eisenach auf den Weg machen. Denn heute beginnt in der thüringischen Kleinstadt der Masters' Cup, das jährliche Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Am Freitagabend starten die Recken nach einem Abendessen in die erste Vorrunde, um hiernach den Abend mit einem gewagten Traditionsbruch ausklingen zu lassen: nicht wie ...
23. September 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2011: Debattier-Alumni und Papst treffen in Thüringen aufeinander
Mit Cocktailkleid und Bierflasche – Nachwuchspreisträgerin Sina Strupp im Gespräch
“Wie eine Explosion“ war es für Sina Strupp, als sie im Sommer bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) in Heidelberg mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde. Den Preis verleiht die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) jährlich an einen jungen Redner oder eine junge Rednerin, die sich bei der DDM als besonders vielversprechend herausgestellt hat. ...
Masters‘ Cup: Chefjuroren ernannt / Noch Jurorenplätze zu vergeben
Gudrun Lux, Präsidentin der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), des Vereins der Alumni und Förderer des Debattierens, hat die Chefjuroren des Alumniturniers Masters' Cup, der am 23. und 24. September in Eisenach ausgetragen wird, bekanntgegeben: Benedikt Nufer, frischgewählter Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und Isabelle Loewe, Vizepräsidentin der DDG, werden als Chefjurorenteam für die inhaltliche Gestaltung des Masters' Cup verantwortlich sein. Die Cheforganisation liegt in den Händen von DDG-Vizepräsident Stefan Hübner.
Antreten dürfen beim Masters' Cup DDG-Mitglieder sowie Träger des DDG-Nachwuchspreises, zudem sind die amtierenden Deutschen Debattiermeister eingeladen. Einige Jurorenplätze sind noch zu ...
24. August 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup: Chefjuroren ernannt / Noch Jurorenplätze zu vergeben
Die DDM auf einen Blick
Die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) auf einen Blick: Sieger, Finalisten, Preisträger, Themen, Bilder und vieles mehr. ...
13. Juni 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Themen, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
Nachwuchspreisträger 2011: Sina Strupp und Leo Vogel

12. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Nachwuchspreisträger 2011: Sina Strupp und Leo Vogel
Letzte Chance: DDM-Vorbereitungsseminar noch wenige Plätze frei
Am Tag vor der DDM nochmal debattieren und jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Mit dem DDM-Vorbereitungsseminar des Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und der Deutsche Debattiergesellschaft (DDG).
Wie Jan Lüken, Präsident des VDCH kurzfristig mitteilte, sind noch wenige Seminarplätze frei. Also noch schnell anmelden via Mail jan.lueken@vdch.de.
Das Seminar beginnt am Donnerstag, 9. Juni, um 11 Uhr in der Jugendherberge Heidelberg, die Anreise sollte bis 10 Uhr erfolgen. Die Teilnahme am Seminar kostet drei Euro pro Person, darin enthalten sind die Teilnahme am Seminar ...
2. Juni 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Letzte Chance: DDM-Vorbereitungsseminar noch wenige Plätze frei
DDM-Vorbereitungsseminar
Noch einmal einen ganzen Tag lang debattieren oder jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, geben Euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Euch bestmöglich auf die Deutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren einzustimmen und vorzubereiten.
Der DDM-Donnerstag steht zunächst im Zeichen des Trainings: Ihr nutzt den Tag, um Euch den letzten Schliff für die DDM zu holen. Beginn des Seminars ist am Donnerstag, 9. Juni, um 11 Uhr in der Jugendherberge ...
2. Mai 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM-Vorbereitungsseminar
Masters‘ Cup 2011
Vorfreude, schönste Freude: der Termin für den Masters' Cup 2011 steht bereits fest! Das Turnier wird am 23. und 24. September in Eisenach ausgetragen. Im Anschluss findet am 25. September die diesjährige Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) statt.
Auf dem Turnierplan stehen wieder Vorrunden und Halbfinale, die allesamt im Martin-Luther-Gymnasium ausgefochten werden, sowie das Finale, das auf der geschichtsträchtigen Wartburg stattfindet. Am Freitagabend gibt's dann einen Pub-Besuch, am Samstagabend ein Essen auf der Wartburg und eine exzessive Feier im "The Beach". Wer bei diesem spannenden Programm noch Schlaf finden kann und möchte, ist dazu aufgefordert, dies in einem Zimmer der örtlichen ...
Frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und Leser der Achten Minute, liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch frohe Feiertage und einen guten Beschluss des Jahres 2010. Danke, dass Ihr der Achten Minute die Treue haltet. Wir freuen uns, auch nach den Feiertagen wieder so aktuell, interessant und vielseitig wie möglich für Euch über das Debattieren im deutschsprachigen Mitteleuropa und darüber hinaus zu berichten.
Die Achte Minute ist ein ehrenamtliches Projekt und lebt von der Mitarbeit vieler. Wir danken allen, die durch ihr Engagement die Achte Minute zu dem machen, was sie ist. Wir freuen uns über Informationen und Themenvorschläge, neue und alte Autorinnen und ...
24. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!
VDCH und DDG kondolieren zum Tode von Loki Schmidt
Die Vorstände des Dachverbandes der Debattierclubs und des Alumnivereins des Hochschuldebattierens bezeugen Herrn Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt zum Verlust seiner Ehefrau Loki Schmidt ihr Beileid. Loki Schmidt verstarb in der Nacht zum 21. Oktober im Alter von 91 Jahren. Sie war seit 1942 mit Helmut Schmidt verheiratet. Helmut Schmidt ist dem Debattieren seit Jahren eng verbunden, insbesondere seit 2007 als Schirmherr der ZEIT-DEBATTEN-Serie des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH).
Der Vorstand des VDCH schreibt auf der VDCH-Internetseite: "Wir wünschen Helmut Schmidt viel Kraft, um diesen Verlust zu verarbeiten und viel Unterstützung in dieser Zeit der Trauer."
Der Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft ...
21. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH und DDG kondolieren zum Tode von Loki Schmidt