Alle Beiträge dieses Autors

Aachen siegt in Münster

Blick ins Finale des Niklausturniers in Münster, (C) Pegah MahamDas Nikolausturnier hat Tradition. Und es wächst. Nach der Münsteraner ZEIT DEBATTE im Mai kamen am 1. Dezember noch einmal ebenso viele Teams nach Westfalen, um in drei Vorrunden und einem Finale um Liga-Punkte zu streiten und Nachwuchsförderung zu betreiben. Mindestens einer im Team musste neu dabei sein, durfte also erst seit dem letzten Wintersemester an der Uni debattieren. Im Geiste dessen debütierten Franziska Städter und Johannes Behnke als Tabmaster. Im Finale gelang Marc-André Schulz und Markus Baumeister aus Aachen der Sieg gegen Berlin (Patrick Ehmann und Tanja Hille), das alle Vorrunden gewonnen hatte, sowie Münster (Adrian Gombert und Pia Rölleke) ...
3. Dezember 2012 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Aachen siegt in Münster

Der Sieger des Ironman-Turnier kommt aus Stuttgart: Andreas Lazar

Am Samstagmorgen wurde die "Iron Nikolaus" getaufte Trophäe Andreas C. Lazar aus Stuttgart überreicht, der nicht nur Team- und Redner-Tab, sondern auch das Finale zum Thema "DHW Bordelle auf Militärbasen im Ausland einrichten" gegen Willy Witthaut, Leonid Vogel und Adrian Gombert gewonnen hatte. Sechzehn eisenharte Debattierer und Debattiererinnen starteten am Freitagmittag in Münster ins erste deutsche Ironman-Turnier aller Zeiten. Nach vier Vorrunden mit Rotationsprinzip hatte am Abend jeder dreimal geredet und einmal juriert. Diese Vorrundenthemen wurden im Fürstenberghaus am Domplatz debattiert: Vorrunde 1: Dieses Haus glaubt, dass separate sportliche Wettbewerbe für Frauen der feministischen Sache schaden. Vorrunde 2: Dieses Haus würde christliche Missionsschulen in ...
3. Dezember 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Der Sieger des Ironman-Turnier kommt aus Stuttgart: Andreas Lazar

Magdeburger debattieren beim „Les-bi-schwulen Referat“ über Transgender-OPs

Die Tradition wird fortgesetzt! Im letzten Monat war  der Debattierclub Magdeburg schon zum dritten Mal bei DykeAndGay zu Gast. Dieses Jahr ging es um das Thema Transsexuelle und diese Fragen: Sollte man geschlechtsangleichende Operationen bei Transsexuellen schon im Kindesalter (also bei Minderjährigen) durchführen? Oder sollte man besser warten bis die Pubertät vorbei und die Persönlichkeit gefestigt ist? Aber hat man dann die Chance auf eine weniger komplizierte OP (wie es vor der Pubertät der Fall sein kann) vertan? Den etwa 30 Zuschauern erklärte die Regierung, warum durch eine sexualisierte Gesellschaft ein großer Leidensdruck für die Betroffenen entsteht. Und warum dieser Leidensdruck ...
3. Dezember 2012 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Magdeburger debattieren beim „Les-bi-schwulen Referat“ über Transgender-OPs

Streiten mit Kultur – aber wie?

Streiten mit Kultur - aber wie?Debattanten nicht nur aus Tübingen sind immer auf der Suche nach der richtigen Streitkultur. Sie denken dabei meistens an das ausgewogene Verhältnis von Rede und Gegenrede, an die angemessene Würdigung auch von gegnerischen Argumenten, an ein überzeugendes Gleichgewicht von Form und Inhalt. Dass auch andere Dinge einen großen Beitrag zur Streitkultur leisten können, zeigte jüngst ein Radio-Beitrag aus der Reihe "Der kleine Erziehungsratgeber" auf SWR1. Für die Kindesentwicklung sei der gepflegte Streit sehr wichtig. "Was aber bedeutet es, mit Kultur zu streiten?", wurde in dem Beitrag gefragt. "Nicht so viel zuhauen!", lautete die Antwort. Ja, "es geht sogar auch ohne Hauen!", ...
18. November 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Streiten mit Kultur – aber wie?

Wie funktioniert eigentlich dieses Ironman-Turnier in Münster?

Am 30.11. und 1.12. wird in Münster das erste deutsche Ironman-Debattierturnier aller Zeiten ausgetragen. Nur wie? Das Format ist BPS, mit den Twists, dass die Redner jeweils beide Positionen reden und für jede Rede fünf Minuten Zeit haben (um das Ganze knackig zu halten). Nun kommt noch etwas Besonderes hinzu, was die Jurierqualität drastisch erhöhen und die Intensität aus den vier eng getakteten Vorrunden des Freitag nehmen wird: Die eisenharten Teilnehmer werden jeweils drei Runden reden und eine Runde jurieren. Es wird also in jeder Runde in drei Räumen geredet, während sich der vierte Raum als Juroren über diese drei Räume ...
18. November 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

Anmeldung für die ZEIT DEBATTE Hamburg 2013 eröffnet

Die ZEIT DEBATTEN kommen zurück nach Hamburg. Der Debattierclub Hamburg e.V. freut sich, vom 11. Januar bis zum 13. Januar 2013 das VDCH-Land zur zweiten ZEIT DEBATTE der Saison in der schönen Hansestadt im Norden begrüßen zu können. Die Anmeldung ist für alle Debattierclubs ab sofort bis zum 1. Dezember 2012 per E-Mail unter anmeldung.zeitdebatte.hh.2013@gmail.com möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess stehen auf der Homepage des Debattierclubs Hamburg unter http://www.hanseduell.de zur Verfügung. Ausgetragen wird das Turnier in OPD mit fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale. Startplätze gibt es für 30 Teams. Chefjuroren sind Teresa Widlok (Münster), Jan Lüken (Heidelberg) sowie Benedikt Nufer (Hamburg), ...
6. November 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

Baden-Württembergische Meisterschaft 2012

Am 8. Dezember 2012 lädt der Debating Club Heidelberg (DCH) zur Baden-Württemberg Meisterschaft 2012! Bereits zum vierten Mal richtet Heidelberg das Turnier aus, doch in diesem Jahr wird es traditionsgemäß einige entscheidende Neuerungen geben: Jedes antretende Team kann den Titel Baden-Württemberg Meister 2012 (und die zugehörigen FDL Punkte) erringen! Zudem sind nicht nur jene eingeladen, die außer Hochdeutsch alles können, sondern natürlich auch alle anderen! Das Team-Cap liegt bei 12 Teams und kann bei größerer Nachfrage erweitert werden. Auf Euch warten drei spannende Vorrunden und ein großartiges Finale mit abwechslungsreichen Themen unserer wunderbaren Chefjuroren Sven Hirschfeld (Heidelberg) und Tim Richter (Bonn). Teilnehmer ...
5. November 2012 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Baden-Württembergische Meisterschaft 2012

Streitkultur-Cup 2012/13

Für den November 2012 lädt die Streitkultur Tübingen zur ZEIT DEBATTE ein. Deswegen ist das wohl traditionsreichste Turnier, der Streitkultur-Cup, in das Frühjahr gerutscht. Wie die Streitkultur mitteilt, wird der Cup in dieser Saison am 2. März 2013 in Tübingen stattfinden. Jonathan Spanos, Vorsitzender des Tübinger Debattierclubs: "Wer also im November noch nicht genug von Tübingen bekommen hat, ist herzlich eingeladen wenige Monate später erneut in die Heimatstadt der OPD zu kommen. Ansonsten erwartet euch wie gewohnt großartige Turniere". Als Chefjuroren zugesagt haben bereits Pauline Leopold und Tobias Kube. Für Unterbringung wird mit Crash-Plätzen gesorgt. Weitere Informationen werden im Januar bekanntgeben. ...
24. Oktober 2012 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTE in Tübingen: „Der Streit ist der Vater aller Dinge“

Vom 23. bis 25. November wird in Tübingen wieder ein spannender Redewettstreit ausgetragen: Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt werden sich etwa 150 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in fünf Vor- und zwei Finalrunden einen erbitterten Kampf der Argumente liefern. Dabei sind gesellschaftliche, politische und ökonomische Themen Gegenstand der Debatten. Ob Frauenquoten für Firmenvorstände, Vermögenssteuer oder der Ausschluss Griechenlands aus dem Euroraum – Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf engagierte Duelle gefasst machen. Das Finale der beiden besten Teams findet am 25. November um 14 Uhr im Silchersaal der Tübinger Museumsgesellschaft (Wilhelmstraße 3) statt. Den besten ...
23. Oktober 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 3 Kommentaren

Neuer Vorstand beim DK Wien

Der Debattierkub Wien wählte in seiner Generalversammlung einen neuen Vorstand. Jakob Reiter wurde für eine zweite Amtsperiode als Obmann wiedergewählt. Anika Nussgraber übernimmt das Amt der Schriftführerin und Mark Etzel das Amt des Kassiers im Vorstand. Rosa Halmi wurde zur Pressesprecherin gewählt. Rechnungsprüfer sind zum wiederholten Male Matthias Moser und Lukas Grill. Als Schriftführerin entlastet ist nun Karoline Lutz. Stefan Zweiker, der als Kassier tätig war, hat nun die vom Vorstand neu ins Leben gerufene Position des Leiters des Übungsbetriebes inne.
23. Oktober 2012 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand beim DK Wien

DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu

Im Anschluss an den diesjährigen Masters’ Cup tagte am heutigen Sonntag die zehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG). Nachdem er bereits ein erfolgreiches Jahr im Amt ist, hat die Versammlung Stefan Hübner aus Jena als Präsidenten wiedergewählt. Ebenso wählte die Versammlung neue Vizepräsidenten in den Vorstand um Stefan Hübner: Tim Richter aus Bonn und Benedikt Nufer aus Hamburg komplettieren den Vorstand. Richter wird zudem das Amt des Schatzmeisters ausüben. Sie folgen auf den letztjährigen Vorstand, aus dem Marietta Gädeke, Nicolas Eberle - beide aus Mainz -, Bastian Laubner aus Berlin und Oliver Hörtensteiner aus München ausschieden. Stefan Hübner dankte auch im ...
30. September 2012 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für DDG-Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu

Masters’ Cup 2012: Patrick Ehmann geht aus Finale als Sieger hervor

Zum diesjährigen Gewinner des Masters’ Cup, zum “Master der Masters 2012″, ist gestern Abend Patrick Ehmann durch die Finaljury gekürt worden! In der Finaldebatte zum Thema “Dieses Haus glaubt: Es reicht vollkommen, nur die Symptome zu bekämpfen.” setze sich Ehmann im Festsaal der Wartburg durch. Im Finale standen neben Ehmann die Redner Thore Wojke, Marcus Ewald und Benedikt Nufer. Allen einen herzlichen Glückwunsch! Antreten dürfen beim Masters’ Cup DDG-Mitglieder sowie Träger des DDG-Nachwuchspreises, zudem sind die amtierenden Deutschen Debattiermeister eingeladen. Der Masters’ Cup ist das alljährliche Turnier der Alumnivereinigung, der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), das seit 2005 in Eisenach ausgetragen wird. Das ...
30. September 2012 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters’ Cup 2012: Patrick Ehmann geht aus Finale als Sieger hervor

10-jähriges Vereinsjubiläum des Debating Club Heidelberg: Nachlese

Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete im Juni in einem Artikel über das Jubiläum des Debating Club Heidelberg (DCH), den der Verein nun auf seiner Homepage online gestellt hat. Über die Debattierlandschaft in Deutschland vor zehn Jahren schreibt die RNZ: "'In Heidelberg war das vor zehn Jahren noch völlig unbekannt', erinnert sich Daniel Soudry. Gemeinsam mit seinem Bruder Rouven hat er den Club 2002 gegründet. 'Schwätzen kann ich auch daheim', hieß es damals beim Finanzamt, als der Eintrag ins Vereinsregister und die Gemeinnützigkeit beantragt wurden." Auch der VDCH und die FDL werden in dem Artikel erwähnt, der zudem die WUDC 2012 in Berlin ankündigt: "Die nächste ...
26. September 2012 | Redakteur: | Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für 10-jähriges Vereinsjubiläum des Debating Club Heidelberg: Nachlese

In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013

Die nächste Turniersaison steht vor der Tür: Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre zwölfte Auflage. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) vergab Ende August vier ZEIT DEBATTEN, zwei Regionalmeisterschaften (Regios) und die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) 2013, die zum krönenden Abschluss der Saison in München ausgetragen wird. Für die Regionalmeisterschaft West lagen zum Stichtag noch keine Bewerbungen vor. Sie wurde aus diesem Grund ein zweites Mal ausgeschrieben und an die BiTS Debating Society Iserlohn vergeben. Damit Ihr Euch die Wochenenden schon jetzt freihalten könnt, möchten wir Euch hier einen Überblick über die Termine geben und Euch kurz vorstellen, was ...
12. September 2012 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013

Die DDG urlaubt in Dresden

Für den Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) fasst Marietta Gädeke die Eindrücke des Urlaubswochenendes vom 27. bis 29. Juli in Dresden zusammen: Jedes Jahr veranstaltet die Deutsche Debattiergesellschaft, die Alumni und Förderer des Debattierens versammelt, ein Urlaubswochenende für seine Mitglieder. Nach Würzburg, Bremerhaven und London war dieses Mal Dresden an der Reihe. Traditionell gibt es dabei - ganz untypisch für Debattierer - keine Debatten. Denn auch der Mensch hinter dem Redepult oder dem Jurierpokerface braucht manchmal eine kleine Auszeit. Darum startete das Wochenende ganz gemütlich als die DDGler in kleiner Runde freitags nach und nach eintrudelten. Die erste Erkenntnis: In unserem ...
31. Juli 2012 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Die DDG urlaubt in Dresden

FDL: Berlin schreitet in Dortmund Richtung Titelverteidigung

FDL: Berlin schreitet in Dortmund Richtung Titelverteidigung[caption id="attachment_12766" align="alignright" width="300"] Das debado-Finale am Strand in Dortmund (c: Manuel Adams)[/caption] Georg Sommerfeld, Patrick Ehmann und Matthias Winkelmann haben am Samstag den debado-Cup 2012 in Dortmund gewonnen und damit den Vorsprung der Berlin Debating Union (BDU) in der FDL-Tabelle ausgebaut. Georg war punktbester Finalredner. Im Finale setzten sich die drei gegen die nach Vorrunden deutlich führenden Marburger Tobias Kube, Sven de Causemaecker und Sebastian Wamser durch, zum Thema "Zuckerbrot und Peitsche: Ist Belohnung eine andere Form der Bestrafung?". [caption id="attachment_12767" align="alignleft" width="300"] Patrik Ehmann im Finale, im Hintergrund das Team aus Marburg (c: Manuel Adams)[/caption] Sechs Punkte mehr als Mainz fährt Berlin ...
9. Juli 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für FDL: Berlin schreitet in Dortmund Richtung Titelverteidigung

Das letzte Vorbereitungsturnier vor der MDD: Der Brüder Grimm Cup in Marburg

Das letzte Vorbereitungsturnier vor der MDD: Der Brüder Grimm Cup in MarburgAm kommenden Wochenende findet am 26./27.05.2012 der Brüder Grimm Cup in Marburg statt. Dieser Debattierwettstreit, zu dem der vor wenigen Monaten als Verein gegründete Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V. einlädt, ist das erste Turnier in Marburg nach über 6 Jahren! Zugleich bietet es die letzte Gelegenheit, für die in zwei Wochen stattfindende Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren (MDD), zu üben. Dementsprechend groß ist das Teilnehmerfeld für ein Freundschaftsturnier: 28 Teams aus 17 verschiedenen Debattierclubs reisen zur Stadt an der Lahn. Bei diesem Turnier im BPS-Format erwarten die Teams 4 Vorrunden am Samstag sowie Halbfinale plus Finale am Sonntag. Die Themen für die ...
22. Mai 2012 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Das letzte Vorbereitungsturnier vor der MDD: Der Brüder Grimm Cup in Marburg

FDL: Jena gewinnt Heimspiel / Berlin ist lachender Vierter