Alle Beiträge dieses Autors
Die Berlin Debating Union e.V. hat einen neuen Vorstand
Am vergangenen Dienstag hat die BDU in einer rekordverdächtigen Mitgliederversammlung von 18 Uhr bis 00:30 einen neuen Vorstand gewählt.
Präsident ist Julian Ohm. Er wird unterstützt und vertreten durch Sylvia Hartmann zuständig für Finanzen, Marijana Todorovic zuständig für interne Turnieranmeldung und Organisation, Jan-Felix Schneider zuständig für die Website, Kommunikation und gemeinsam mit Marijana für Neumitglieder-Betreuung sowie Christof Kebschull zuständig für die Leitung der Club Debatte.
Ergänzt wird der Vorstand durch die sportliche Leitung in Person von Dessislava Kirova und dem Rechnungsprüfer Bastian Laubner.
Ein herzlicher Dank geht an den letztjährigen Vorstand und seine Unterstützer für die intensive Arbeit insbesondere auch mit der Doppelbelastung ...
15. Juli 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Die Berlin Debating Union e.V. hat einen neuen Vorstand
Beijing to Bid for World Debating Championships

10. Juli 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
Mit einem Kommentar
Von Fußstapfen und Kreuzchen- die Evaluation der Achten Minute

10. Juli 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: In eigener Sache, Mittwochs-Feature |
Mit einem Kommentar
Lund IV

9. Juli 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Termine, Turniere |
Mit einem Kommentar
Elbe Open: Das Halbfinale
Aus Magdeburg sind folgende Ergebnisse vom Halbfinal- Break verkündet worden:
1. Streitkultur Phönix (Anna Mattes & Hauke Blume)
2. Mai & Jueli (Johanna Mai & Marcel Jühling)
3. Frankfurt, ich weiß was du letzte ZEIT Debatte getan hat (Marion Seiche & Sven Schuppener)
4.AC/HH (Marc-André Schulz & Barbara Schunicht)
5. Marburg Rotkäppchen (Tobias Kube & Philip Schröder)
6. Boss/ Tipse (Julian Vaterrodt & Vera Bartsch)
7. Marburg Rumpelstilzchen (Carsten Schotte & Sabrina Göpel)
8. Rubikonüberschreiter (Franziska Frese & David Coenen-Staß)
Bester Redner: Marc-André Schulz
Das Thema des Halbfinales lautete: DHW bei allen parlamentarischen Wahlen eine islamische Partei von der 5 Prozent Hürde befreien.
aka/kem
Berlin wins Berlin Intervarsity 2013

23. Juni 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin wins Berlin Intervarsity 2013
Vorstandswechsel in Bonn
Einladungsturnier: Die Ergebnisse

22. Juni 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Einladungsturnier: Die Ergebnisse
Schlecht, schlechter, Martenstein

Laut und leise, klein und groß: Felicia Höer ist DDG Nachwuchspreisträgerin

5. Juni 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature |
mit 2 Kommentaren
Startplätze auf Selbstkostenbasis auf der DDM 2013:

16. Mai 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Startplätze auf Selbstkostenbasis auf der DDM 2013:
Regionalmeisterschaften 2013: Die Gewinner

Potsdam Puls Punk: Der Überblick
Am Wochenende fand in Potsdam das zweite Potsdamer Puls Punk statt. 14 Teams stritten in 5 Vorrunden um den Einzugs ins Halbfinale. Die Ergebnisse hier im Überblick:
Im Halbfinale 1 gewann Marburg Anton (Opp) gegen die Hunnenprinzessinnen (Reg) und . Freie Redner waren Johannes Heekerens, Lennart Lokstein und Anne Suffel. Juriert haben Leo Vogel, Julian Staudt und Stefan Kegel.
Im Halbfinale 2 gewann Münster Überwasser gegen Ms Hamburg Loki (Opp). Freie Redner waren Stefan Häfner, Robert Pietsch und Lukas Entezami. Juriert haben Matthias Winkelmann, Annette Kirste, Nikos Bosse und Yannick Lilie.
Im Finale redeten Münster Überwasser mit Johannes Haug, Adrian Gombert und Johanna Mai (Regierung) gegen Marburg Anton mit ...
14. April 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam Puls Punk: Der Überblick
DAPDI – The Debating Summer School

10. April 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Termine, Turniere |
Mit einem Kommentar
Paris Open: Der Überblick

„Ich würde ich es wohl nicht wieder machen“

17. März 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Menschen, Turniere |
mit 3 Kommentaren
Im Rückblick findet dieses Haus das Vienna IV immer noch großartig

Rhetorik ist eine Waffe

26. Februar 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau |
mit 2 Kommentaren
Über den Versuch, große Fußstapfen zu füllen und gegebenenfalls zu wachsen
Der Jahreswechsel ist für die Achte Minute eine Zäsur. Lange Zeit ruhte sie auf den verdienstvollen Schultern von Gudrun und Tim. Zusammen mit vielen fleißigen Händen haben sie die Achte Minute zu einen national einzigartigen und international deutenden Online-Magazin gemacht. Diese Phase ist nun zu Ende gegangen und es weht neuer Wind in den virtuellen Chefredakteurssitzen.
Wikipedia sagt, „eine Zäsur markiert eine minimale Pause beim Lesen”. Diese Pause konnten wir uns dank der Unterstützung aus den VDCH nehmen und uns überlegen, wie wir nicht in Anbetung der Asche erstarren, sondern das Feuer weitertagen, wie es so schön im Sprichwort heißt.
Fest ...
26. Februar 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: Menschen |
Kommentare deaktiviert für Über den Versuch, große Fußstapfen zu füllen und gegebenenfalls zu wachsen