Ein Debattierpodcast startet (vielleicht)!

Datum: 19. Februar 2025
Redakteur:
Kategorie: Das Thema, Mittwochs-Feature

Ist das jetzt noch so ein Podcast? Vielleicht, aber lasst mich euch erklären, warum ihr vielleicht trotzdem reinhören wollt.

Podcasts sind ja so beliebt, weil man sie super nebenbei hören kann. Beim Kochen, Putzen, Einkaufen usw. Und jetzt könnt ihr vielleicht ab und zu nebenbei einen „Podcast“ laufen lassen, der euch etwas über das Debattieren erzählt.

Besonders wenn ihr noch nicht so lange debattiert, könnt ihr vielleicht etwas von den „Alten Hasen“ lernen oder euch zumindest ihre Perspektiven anhören.

Chiara Throner

Anmerkungen unserer Podcastautorin Chiara:

Ich wollte schon immer mal versuchen einen Podcast übers Debattieren zu machen und habe es endlich geschafft. Bitte verzeiht, dass man ab und zu cuts hört oder die cuts unsauber sind. Das ist das erste Mal, dass ich einen Podcast geschnitten habe. Ich weiß auch nicht, ob das die erste und letzte Folge bleibt oder ob sich eine Regelmäßigkeit einschleicht. Cool fände ich es schon, aber kommt auch drauf an, wie ihr das so findet. Also fleißig (konstruktives) Feedback geben.

In dieser Folge rede ich mit Chris über ein Kunstthema. Wie man die Debatte aufsetzten könnte, wo es in der Realität wirklich einen Unterschied macht, was Argumente seien könnten und ob man sich auch mal an einem nicht-utilitaristischen Argument versuchen kann.

Verzeiht mir die Imperfektion im ersten Versuch. Viel Spaß!

 

Chiara begann in grauer Vorzeit für die Streitkultur zu debattieren und wohnt heute in Berlin.

Das Mittwochs-Feature: Mittwochs veröffentlicht die Achte Minute ab 10.00 Uhr oftmals ein Mittwochs-Feature, worin eine Idee, Debatte, Buch oder Person in den Mittelpunkt gestellt wird. Wenn du selbst eine Debatte anstoßen möchtest, melde dich mit deinem Themen-Vorschlag per Mail an team [at] achteminute [dot] de.

Schlagworte: , , ,

4 Kommentare zu “Ein Debattierpodcast startet (vielleicht)!”

  1. Arvid (Rederei) sagt:

    Hey Chiara, erstmal viel Glück dir bei dem Projekt! Habe in die erste Folge reingehört und fand‘s interessant. Ich wollte mal fragen, was genau die Stoßrichtung in Zukunft sein soll – willst du dir immer ein Debattenthema raussuchen? Was ist die Prämisse des Podcast?

    1. Chiara sagt:

      Hi Arvid,
      Im Momemt bin ich mir da selbst noch nicht so ganz sicher. Mein Plan wäre bisher mit den Podcast-Gästen zu alternieren. Generell kann ich mir vorstellen motions zu besprechen, aber auch Motion-Arten (IR, Econ, Geschichte etc.). Je nachdem, was sich gerade anbietet und gut anfühlt.
      Generell habe ich noch keine so super klare Idee und bin deshalb sehr offen für Vorschläge, Input etc.
      Ist eher eine „Pilotfolge“. Was fändet ihr denn cool??
      LG

  2. Anne W. sagt:

    Hey Chiara,
    Finde die Idee richtig cool! Hab ihr vor den Podcast auch aus Spotify/Apple Podcasts hochzuladen?

    1. Chiara sagt:

      Hi Anne,

      möglich wärs vermutlich relativ problemlos. Fändet ihr das gut? Was spricht eurer Meinung nach dafür/dagegen?

      LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du,
dass du die Kommentier-Regeln gelesen hast.
Erforderliche Felder sind markiert:*

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.