Hamburg gewinnt das Pre-DDM Berlin Punk
Im Finale des Pre-DDM Berlin Punk, das am 08.02.25 stattfand, setzte sich die Regierung Hamburg links aus Hamburg (Brian Ortmann, Maximilian Meybauer, Dario Werner) gegen die Opposition Liberté, Egalité, LKW aus Potsdam (Susanna Wirthgen, Joshua Lacy, Julius Klikar) durch.

Das Siegerteam des Turniers (v.l.n.r.): Brian Ortmann, Maximilian Meybauer, Dario Werner.
Die Debatte zum Thema: „Sind die Armen dieser Welt moralisch gerechtfertigt, eine umfassende Marxistische Revolution anzustreben?“ wurde komplettiert durch die Fraktionsfreien RednerInnen Henry Keller, Emma Hansen und Arvid Baier. Die Jury bestand aus Jule Welker (Chair), Lilith Bodenhausen, Luise Stoß, Takeshi Himeno und Lars Froitzheim.
Das Turnier wurde von der Berlin Debating Union e.V. ausgerichtet. Hauptorganisatorin war Agata Konopka. Für den sportlichen Teil verantwortlich war die Chefjury, bestehend aus Marc-André Schulz und Lars Froitzheim, der auch als Tabmaster fungierte.
Teambreak (Gesamtpunkte nach Vorrunden)
1. Liberté, Egalité, LKW aus Potsdam (Susanna Wirthgen, Joshua Lacy, Julius Klikar) – 741,50
2. Hamburg links aus Hamburg (Brian Ortmann, Maximilian Meybauer, Dario Werner) – 723,83
RednerInnen Top 10 (durchschnittliche Punktzahl nach 3 Vorrunden)
1. Dario Werner (60,11)
2. Julius Klikar (58,67)
3. Susanna Wirthgen (57,83)
4. Henry Keller (55,83)
5. Emma Hansen (55,78)
6. Joshua Lacy (55,50)
7. Brian Ortmann (55,28)
8. Arvid Baier (54,22)
9. Marius Scherer (54,17)
10. Felix Reischl (53,17)
Die Themen des Turniers im Überblick:
VR1: Soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden?
VR2: „Earning to Give“ bezeichnet eine Strategie des gemeinwohlorientierten Engagements, bei dem eine Person einen möglichst hochbezahlten Berufsweg einschlägt um dann überschüssiges Einkommen für wohltätige Zwecke zu spenden.
Sollen gemeinnützige Organisationen versuchen junge Menschen für „Earning to Give“ zu gewinnen?
VR3: Wäre eine Welt ohne Hochschuldebattieren eine bessere?
F: Sind die Armen dieser Welt moralisch gerechtfertigt, eine umfassende Marxistische Revolution anzustreben?
hb.