Die Chefjuroren der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2016 in Heidelberg
In ziemlich genau einem halben Jahr ist es so weit: Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) in Heidelberg beginnt am 26. Mai 2016. Höchste Zeit, mehr über die nun feststehenden Chefjuroren für dieses prestigeträchtige Turnier zu erfahren.
Nach einem sorgfältigen Bewerbungsverfahren, an dem sich alle Debattierende durch Feedback zu den einzelnen Bewerbern beteiligen konnten, wurde ein dreiköpfiges Team zusammengestellt. Das größte Turnier der laufenden ZEIT-DEBATTEN-Serie wird von Babara Schunicht aus Hamburg, Tobias Kube aus Marburg und Willy Witthaut aus Mainz chefjuriert. Im Folgenden stellen wir euch die drei kurz vor:
Barbara Schunicht
Barbara ist Siegerin des Münsteraner Ironman-Turniers 2014 und Vizemeisterin zahlreicher großer Turniere, unter anderem der Westdeutschen Meisterschaft 2013, der ZEIT DEBATTEN Heidelberg 2014 und Göttingen 2015 sowie der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2012 in Wien.
Erfahrungen als Chefjurorin hat sie auf der ZEIT DEBATTE Hannover 2015, der Nordostdeutschen Meisterschaft 2015 und dem Boddencup 2014 gesammelt. In dieser Saison wird sie neben der DDM die ZEIT DEBATTE Hamburg und das Iron(wo)man-/Nikolausturnier in Münster chefjurieren.
Zusätzlich ist Barbara Beirätin des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) für Jurierqualität. Im Rahmen dieser Aufgabe ist sie unter anderem Organisatorin der Jurier-Think-Tanks. Die DDM und ihre Funktion beim VDCH möchte sie dazu nutzen, Lösungsmöglichkeiten für den Jurorenmangel zu entwerfen und die Qualität auf Turnieren zu steigern.
Neben dem Engagement für das Debattieren und den VDCH promoviert sie an der Bucerius Law School über Datenschutzrecht.
Tobias Kube
Tobias hat neben zahlreichen Turnieren der Deutschsprachigen Debattierliga (DDL, ehemals FDL) die ZEIT DEBATTE Heidelberg 2014 und die Süddeutsche Meisterschaft 2015 chefjuriert. In dieser Saison wird er neben der DDM auch Chefjuror der ZEIT DEBATTE Berlin sowie der Süddeutschen Meisterschaft in Tübingen sein.
Er ist nicht nur im Jahr 2012 Gewinner des Nachwuchspreises der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) geworden, sondern auch Sieger vieler DDL-Turniere wie beispielweise beim Streitkultur-Cups 2013 und 2014 beim Neckarwiesencup, Brüder Grimm-Cup und beim Bayern-Cup.
Neben diesen Erfolgen engagierte er sich zwei Jahre lang im Vorstand des Debattierclubs Marburg und war Vorstandsmitglied und Präsident des VDCH.
Willy Witthaut
Willy hat seine Debattierkarriere 2009 begonnen. Seitdem hat er zahlreiche Turniere gewonnen, unter anderem die ZEIT DEBATTEN Magdeburg 2012, Wien 2014 und Dresden 2014. Außerdem stand er 2009 und 2014 im Finale der Westdeutschen Meisterschaft und wurde 2014 bei der DDM in Berlin Deutscher Vizemeister im Debattieren.
Chefjuriert hat er unter anderem die ZEIT DEBATTEN in Hamburg 2012, Mainz 2014 und in Heidelberg 2014, die Westdeutsche Meisterschaft 2013 und die Süddeutsche Meisterschaft 2015 in Freiburg sowie zahlreiche Turniere der DDL. In dieser Saison wird er nicht nur Chefjuror der DDM, sondern auch der ZEIT DEBATTE Hamburg und der Westdeutschen Meisterschaft in Bonn sein.
mli/jca/hug – zuletzt aktualisiert am 23. November 2015 um 22 Uhr.