Jurorentest für die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2014 ist online
Im Vorfeld der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) 2014 in Berlin wird es einen Test für alle teilnehmenden Juroren geben. Jurorentests sind bei großen internationalen Turnieren zwar schon lange üblich, im deutschsprachigen Raum ist es aber eine Premiere. Für die Chefjury der DDM hat Dessislava Kirova im vergangenen Monat auf der Achten Minute erklärt, was sie mit dem Test erreichen will und wie er ablaufen wird.
Nun ist der Test zusammen mit einem Jurorenleitfaden online. Dazu verschickte die DDM-Chefjury folgende E-Mail:
Liebes Deutschsprachiges Debattierland,
nun ist es soweit: der Jurorenleitfaden und der Jurorentest sind da! Wir empfehlen allen, die zur DDM nach Berlin kommen, den Jurorenleitfaden durchzulesen – er ist sowohl für Juroren als auch für Redner relevant. Alle Links findet ihr unten. Bei Fragen jeglicher Art könnt ihr uns unter der folgenden Adresse erreichen: jurorentestddm2014 [at] gmail [dot] com
Wir bitten alle Juroren und Jurorinnen, zuerst den Jurorenleitfaden aufmerksam zu lesen und im Anschluss den Jurorentest durchzuführen. Dieser besteht aus drei Komponenten:
1. Persönliche Daten
2. Jurierung der Videodebatte (Teamranking, Einzelrednerpunkte und Begründung in maximal 750 Worten)
3. Multiple Choice-FragenDie Videodebatte ist in zwei Teile geteilt; beide Links findet ihr unten. Bei den Multiple Choice Fragen ist immer genau eine Antwort richtig.
Alle Juroren können den Test ab sofort bis Sonntag, den 01.06.2014 um 18 Uhr ausfüllen. Alle danach eingehenden Antworten können von uns nicht berücksichtigt werden. Wir werden dann am Sonntagabend die Auflösungen veröffentlichen und auch eine Erklärung, warum die jeweilige Antwort die richtige ist. Wie jede und jeder von euch abgeschnitten hat, werden wir selbstverständlich absolut vertraulich behandeln. Solltet ihr Fragen haben, nachdem die Auflösung veröffentlicht ist, so bringt diese bitte mit nach Berlin; wir werden sie im Plenum auf der DDM vor der ersten Runde klären.
Wir möchten auf dieser DDM auch wieder ein Mentorenprogramm anbieten. Dafür können sich Debattierer, die noch nicht viel Erfahrung im Jurieren von British Parliamentary Sytle (BPS) haben (oder die einfach bloß ihr vorhandenes Wissen erweitern wollen) im Rahmen des Jurorentests als Mentees anmelden. Wir weisen euch daraufhin einem sehr erfahrenen Juror zu, der euch während der DDM als Ansprechpartner für alle eure Fragen über das Jurieren und das Debattieren zur Verfügung steht. Sofern es die Setzung zulässt, werden Mentoren und Mentees über die Vorrunden hinweg mindestens zweimal zusammen jurieren. Auch Debattierer, die gerne als Mentoren zur Verfügung stehen würden, können dies im Jurorentest vermerken.
Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf eure Antworten.Herzliche Grüße, eure Chefjuroren,Andrea, Dessislava & Michael
hug/kem
Danke für den tollen Leitfaden, auch für Redner super spannend. Damit kann ich auch gleich etwas für den Klub machen. Freue mich schon auf die Videodebatte. Schade, dass ich nicht noch den Test mitmachen kann.
Robert, wenn das Bedürfnis oder der sportliche Ehrgeiz besteht, kannst du den Jurorentest natürlich für dich selber ausfüllen und deine Ergebnisse dann später mit denen abgleichen, die wir veröffentlichen… 😉 Solange man ganz am Ende des Tests nicht auf Absenden drückt, ganz man sich das Ganze problemlos anschauen.
Ansonsten danke für das positive Feedback. Wir haben den Leitfaden auch mit dem Gedanken im Hinterkopf erstellt, dass er von den Clubs über die DDM hinaus für Redner- und Jurorenschulungen benutzt werden kann und freuen uns natürlich, wenn das passiert.
Wo finde ich die Auflösung?
Für alle, die kein Facebook haben: Die Auflösung des Jurorentests wurde um Mitternacht veröffentlicht.
https://docs.google.com/document/d/1T6TJksoUGyRuTgZrM7-aoxNE0VSLA0I11j2OLDanYRs/edit?pli=1