DDM 2013: Der Break

Datum: 2. Juni 2013
Redakteur:
Kategorie: ZEIT DEBATTE

Nach insgesamt sechs Vorrunden ziehen nunmehr 16 Team in die KO-Runden ein, begleitet werden wie von 24 Fraktionsfreien Rednerinnen und Rednern. Natürlich werden die KO-Runden von Juroren und Präsidenten überwacht und bewertet. Ohne weiter Hinhaltemanöver: die Breaks!

Der Jurorenbreak:

Wird nachgereicht

Der Teambreak (Rang / Team mit Rednerinnen und Rednern / Punkte)

1. Berlin Baby Robben (Kai Dittmann, Julian Ohm, Niels Schröter): 1310

2. Familie Hirschfeld (Tom-Michael Hesse, Wiebke Nadler, Sven Hierschfeld): 1288

3. Münster Überwasser (Johannes Haug, Adrian Gombert, Johanna Mai): 1271

4. HSG (Michael Saliba, Nils Haneklaus, Igor Gilischenski): 1266

5. Aachen Trio Debattale (Marc-Andre Schulz, Marcel Jühling, Christoph Gröger): 1235

6. Magdeburg Phönix(Jan-Dirk Capelle, Felicia Höer, ): 1230

7. Mainz Anton (Sina Stropp, Willy Witthaut, Nicolas Eberle): 1220

8. Potsdam 7 Minütiger Krieg (Moritz Kirchner, Jana Bachmann, Robert Pietsch): 1213

9. Rubikonüberschreiter (Nicolas Friebe, Ruwen Fritsche, ): 1212

10. Berlin Unchained (Dessislava Kirova, Lilian Seffer, Christina Drexel): 1208

11. Streikultur Priapos (Komrad Gütschow, Nokis Bosse, Marie Rulfs): 1204

12. Berlin Plappernde Pinguine (Cristof Krebschul, Annette Kirste, Jan-Felix Schneider): 1192

13. Jena Bambule (Jonathan Scholbach, Frederike Mayer zu Wendischoff, Severin Weingarten): 1188

14. MS Hamburg Fürsprecher (Barbara Schunicht, Kira Lanker, Melanie Röpke): 1185

15. Text und Ton und Tanja (Johannes Häger, Tanja Hille, Maiana Todorowitsch ): 1176

16. Doppelter Kaswatsch (Jacob Reiter, Annika Nussgraber, Marcel Etzel): 1166

17. AFA-Debattierclub Wien (Christph Wiederkehr, Roman Pable, Katrin Heiss): 1165

18. Streikultur Alekto (Lennart Lokstein, Anne Suffel, Jonathan Spanos): 1148

Logo DDM 2013Die DeutschsprachigenDebattier-Meisterschaft (DDM) wird vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2013 zum zwölften Mal ausgetragen. Die DDM ist Teil der Turnierserie ZEIT DEBATTEN und der Höhepunkt der Debattier-Saison. Die Serie wird vom VDCH in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Telekom AG veranstaltet, sowie durch eine Medienpartnerschaft mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) unterstützt.

fpu


2 Kommentare zu “DDM 2013: Der Break”

  1. Juhu, wir (DKW) haben gebreakt! 🙂

    Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass der Name des Teams des Debattierklub Wien „Doppler Kas Watschn“ (somit „DKW“) war.
    Zur Erläuterung:
    Doppler = 2l-Flasche Wein, oder auch 4cl Schnaps
    Kas = Käse
    Watschn = Ohrfeige

    Liebe Grüße aus Wien!

Kommentare sind geschlossen.

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.