Archiv für Oktober 2011
Trödeln, agitieren, diskutieren – Debattieren als Hobby
Die sieben großen Freiheiten des süßen Studentenlebens - für den Tagesspiegel steht das Debattieren auf Platz 3. Unter dem Titel "Trödeln für Fortgeschrittene" empfiehlt das Blatt das "Diskutieren" bei der Berlin Debating Union:
"Eine Kostprobe gibt es am 25. Oktober, dann treten die besten Redner in einer Showdebatte gegeneinander an. Für Erstsemester bietet die Union ein Sonderprogramm, also rauf auf die Podeste! Aber immer dran denken: 'Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst!' (Voltaire)."
Und die übrigen Freiheiten? Die listet der Tagesspiegel wie folgt: Trödeln, Agitieren, Diskutieren, Sparen, Verdienen, ...
20. Oktober 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Trödeln, agitieren, diskutieren – Debattieren als Hobby
Showdebatte in Kaiserslautern
Ein Bad im Geldspeicher - bald auch für Donald Duck? Bei der ersten Showdebatte des studentischen Debattierclubs debatING. an der Technischen Universität Kaiserslautern lautet das Thema "Soll Dagobert sein Vermögen mit Donald teilen?". Bei der Debatte treten Studierende gegen Professoren im Format Offene Parlamentarische Debatte (OPD) an. Unterstützung erhalten die Kaiserslauterner vom Debattierclub Johannes Gutenberg (DCJG) Mainz.
Über die Entenhausener Vermögensprobleme wird am 7. November ab 17.15 Uhr im Gebäude 42, Raum 105, debattiert - der Raum liegt direkt neben dem Audimax. Mehr Informationen gibt es unter debating@rhrk.uni-kl.de und auf der Internetseite von debatING. Kaiserslautern.
17. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Showdebatte in Kaiserslautern
Neuer Vorstand in Hannover
Neues Semester, neuer Vorstand - Hannover hat gewählt. Präsident des niedersächsischen Debattierclubs ist Alexander Johnston, Vizepräsident Jacob Klages. Außerdem mit im Vorstandsteam: Burkhard Brüggebors als Kassenwart und Björn Feldhaus, Carmen-Alexandra Sautter und Alexander Hannemann.
Herzlichen Glückwunsch allen zur Wahl undviel Erfolg in ihrer Arbeit für den Verein!
16. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Hannover
Debating behind a wall of fire – Leo Weese über das Debattieren in Beijing

Neuer Vorstand in Paderborn
Paderborn hat gewählt: Die dortige Debating Society hat sich einen neuen Vorstand gegeben. Linda Englisch hat Anna Reimer als Präsidentin abgelöst, Sarah-Maria Humburg fungiert als Marketingvorsitzende und übernimmt diesen Posten von Nadine Feldmann. Im Amt als Schatzmeister bestätigt wurde Elias Ojanperä.
Viel Glück und Erfolg dem neuen Vorstand der Debating Society Paderborn!
15. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Paderborn
Streitkultur-Cup 2011
Happy Birthday, Streitkultur! Der älteste Debattierclub VDCH-Lands wird 20 und feiert dies von 9. bis 11. Dezember mit einer neuen Ausgabe des Streitkultur-Cups. Das wird kein gewöhnliches Tübinger Turnier werden, nein, Sarah John verspricht ein Turnier der Extraklasse.
Die Streitkultur-Vizepräsidentin erklärt, man wolle nach dem Dauerdebattierweltrekord im Sommer dem Jubiläumsjahr nun die Krone aufsetzen: "Am Freitag wird es zu Ehren der Tübinger Debatte eine Jubiläumsdebatte mit den Vereinsgründern geben, die in den altehrwürdigen Gemäuern der Universität Tübingen stattfinden wird. Im Anschluss wollen wir bei Sekt und Selters unseren Geburtstag in einer der vielen schönen Kneipen feiern, die ...
14. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Cup 2011
WUDC Berlin 2013: Feedback erwünscht
Schluss! Die Bewerbungen für die Posten im Chefjurorenteam der Berlin Worlds sind eingegangen. Als "deputy chief adjudicator" für die World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) in Berlin haben sich auch Kandidaten aus VDCH-Land beworben: Isabelle Loewe (Debattierclub Bonn), Michael Saliba und Andreas Lazar (beide Debattierclub Stuttgart).
Nun ist Feedback erwünscht: Die internationale Debattierszene ist aufgefordert, ihre Meinung zu den Kandidaten bei den Chefjuroren Doug Cochran und Sharmila Parmanand abzugeben. Eine vollständige Liste der Bewerberinnen und Bewerber ist auf dem Blog der WUDC Berlin 2013 zusammengetragen. Die beiden weisen darauf hin, dass sie keine anonymen Bewertungen berücksichtigen werden.
Besonderes Augenmerk sollen beim ...
10. Oktober 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC Berlin 2013: Feedback erwünscht
Von Basics, Sprühsahne und Wissenstransfer – Teil zwei des Präsidententags 2011
Gestern noch die Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT, heute ein offener Austausch zwischen Debattierclubs und VDCH-Vorstand. Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) diskutiert am zweiten Tag des Präsidententags zu aktuellen Arbeitsthemen der Debattierszene.
Nach einführenden Informationen zu den Finanzen durch Vizepräsident Tom-Michael Hesse eröffnete Präsident Benedikt Nufer einen weiteren Austausch zur Attraktivität von ZEIT DEBATTEN für Ausrichter. Auf die Frage, was diese Attraktivität denn für die Clubs ausmache, wurde vor allem die Größe des Teilnehmerfeldes und dessen Qualität, aber auch der stabile Wert und Bekanntheitsgrad der Marke ZEIT DEBATTEN hervorgehoben. Dieser sei nicht nur für die Öffentlichkeitsarbeit wichtig, sondern auch ...
8. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Von Basics, Sprühsahne und Wissenstransfer – Teil zwei des Präsidententags 2011
Neuer Vorstand des Debating Club Heidelberg
Am vergangenen Dienstag, 4. Oktober, hat der Debating Club Heidelberg (DCH) auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Mit dem neuen Vorstand setzt der DCH wieder ganz auf den Nachwuchs. Das Amt der Ersten Vorsitzenden übernimmt die Philosophiestudentin Maren Popovic. Zum Zweiten Vorsitzenden wurde der Physikstudent Jan Ohmstedt gewählt. Neuer Schatzmeister ist der Jurist Robin Azinovic. Auch den neuen Vorstand erreicht Ihr weiterhin unter der bekannten Adresse 1.vorstand@heidelberg-debating.de.
Der ehemalige Vorstand aus Till Kroeger, Kristina Seebacher und Jennifer Holm war in erster Linie als Organisationsvorstand für die die DDM 2011 bestellt worden. Nachdem auch die interne Nachbereitung der DDM inzwischen ...
8. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand des Debating Club Heidelberg
Nicht indoktrinieren, sondern bei der Meinungsbildung unterstützen – Die Präsidenten der VDCH-Clubs zu Gast bei der ZEIT
Begegnungen mit der Redaktion der ZEIT am ersten Tag des VDCH-Präsidententages -
Vorhang auf für den ersten Teil der jährlichen Begegnung zwischen dem Hauptsponsor der ZEIT-DEBATTEN-Serie und dem VDCH-Land: Mitten in Hamburg trafen sich am Freitag, 7. Oktober, die Präsidenten der Debattierclubs mit Vertretern der Wochenzeitung DIE ZEIT. Dort erlebten sie am ersten Tag ein dichtes Programm an Begegnungen mit der Redaktion der ZEIT und bekamen Einblick in eine der auflagenstärksten deutschen Qualitätszeitungen.
Den Reigen eröffnete Christina Geiger, die seit einem halben Jahr Projektkoordinatorin der ZEIT DEBATTEN von Seiten der ZEIT ist. Mit ihr haben es die Turnierausrichter zu tun, ...
8. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Nicht indoktrinieren, sondern bei der Meinungsbildung unterstützen – Die Präsidenten der VDCH-Clubs zu Gast bei der ZEIT
Auftakt zur 11. ZEIT-DEBATTEN-Serie: Anmeldung für die ZEIT DEBATTE in Karlsruhe eröffnet
Die ZEIT DEBATTEN starten in ihre elfte Saison mit der soeben verkündeten Anmeldung zur ZEIT DEBATTE in Karlsruhe. Christian Zimpelmann hat für den Vorstand der Debatte Karlsruhe die Anmeldung über den VDCH-Verteiler eröffnet und freut sich: "Ihr könnt euch auf ein Turnier voller spannenden Debatten, ultimativen Partys und netten Karlsruhern einstellen"! ...
6. Oktober 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Auftakt zur 11. ZEIT-DEBATTEN-Serie: Anmeldung für die ZEIT DEBATTE in Karlsruhe eröffnet
Berliner Neujahrsturnier 2012
Die Berlin Debating Union (BDU) lädt ein! Und zwar zum dritten Berliner Neujahrsturnier, das im neuen Jahr am 20. Januar stattfindet. Dieser Wettstreit ist ein Einladungsturnier - das heißt, man meldet sich nicht zur Teilnahme an, sondern die Präsidentin der BDU, Dessislava Kirova, hat Einladungen an die besten Teams der vergangenen Saison verschickt. Jedes dieser Teams habe sich durch Leistung ausgezeichent, macht Dessi die Einladungspolitik der BDU transparent: Die einen breakten in die Finalrunden eines kleineren oder größeren Turniers, die anderen gewannen eine ZEIT DEBATTE, setzten sich bei der Deutschen Meisterschaft durch oder schafften es weit nach vorne bei Europa- ...
5. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berliner Neujahrsturnier 2012
Potsdam gewinnt das Kyiv Open
перемогли! Das ist Ukrainisch und heißt "Gewonnen!" Darüber durften sich am vergangenen Wochenende Moritz Kirchner und Mathias Haman beim Kyiv Open in der ukrainischen Hauptstadt freuen. Im Finale des Turniers setzten sich die Potsdamer Debattierer von Wortgefechte aus der "closing opposition" zum Thema "This house believes that even in an oppressive state citizens should not use violence as a force of opposition" durch.
Ein weiterer Debattierer aus VDCH-Land stand ebenfalls im Finale: Fabian Farkas von Tilbury House Köln war spontan als Juror eingesprungen, nachdem sein Teampartner beim ukrainischen Turnier nicht antreten konnte. Ebenfalls in Kiew mit dabei: Rosie Halmi und Karoline ...
5. Oktober 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam gewinnt das Kyiv Open
Der neue VDCH-Vorstand stellt sich vor
