Archiv für Juni 2008
Tübingen sucht zum 12. Mal die Größte Klappe
Die Streitkultur sucht die Größte Klappe Tübingens. Morgen, am 1. Juli, um 20 Uhr, findet in der Alten Burse (Raum X, Bursagasse 9) das Finale des "ältesten deutschsprachigen Redewettstreits" (Eigenwerbung Streitkultur ;)) statt. Gäste sind natürlich willkommen - für die Anreise werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer amüsanten und spannenden Debatte voller hervorragender Debattanten und Debattantinnen belohnt und dürfen darüber hinaus als Publikum auch selbst mitdebattieren. Der Wettstreit um die "Größte Klappe" wird nämlich im Format der "Tübinger Debatte" ausgetragen, id est eine klassische Publikumsdebatte. Zwei Parteien mit je zwei Rednern stehen sich auf Pro- und Contraseite gegenüber und ...
30. Juni 2008 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Tübingen sucht zum 12. Mal die Größte Klappe
OPD-Tag in Tübingen: Training und Spaß
Um die künftigen Stars der Debattierszene fit zu machen, hat der älteste Debattierclub Deutschlands, die Streitkultur in Tübingen, vorgestern (28. Juni) zum OPD-Trainingstag eingeladen. Neben dem Streitkultur-Nachwuchs waren auch Neulinge und Fortgeschrittene aus Karlsruhe, Konstanz und Heidelberg zu Gast. Mit ein bisschen Theorie, viel Praxis und viel Spaß wurden Regeln, Tipps und Tricks der Offenen Parlamentarischen Debatte eingeübt. Besondere Schwerpunkte legten die Trainer auf das Antragstellen und die Antragskritik sowie die Zwischenfrage als Interaktionselement. Zwei Debatten zu den Themen „Soll Religionsunterricht an öffentlichen Schulen abgeschafft werden?“ und „Sollen die Sportler bei den Olympischen Spielen wieder nackt antreten?“ sorgten für den ...
30. Juni 2008 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für OPD-Tag in Tübingen: Training und Spaß
Quizfrage
Welcher Nachwuchspreisträger der DDG ist am 18. Juli bei Jörg Pilawas Quiz im Ersten mit seinem Zwillingsbruder zu sehen?
a) Eike Hosemann
b) Jan Kastell
c) Lukas Haffert
d) Philipp Stiel
e) Maika Spilke fällt aus Gründen fehlenden Gender Mainstreamings leider raus. Maika möge es mir verzeihen - aber mit ihrem neuen Job hat sie die Peanuts von Jörg Pilawa eh nicht mehr nötig... ;-)
Adam Hildebrandt zum bester Redner des ESL-Finales gekürt / Assen Kochev in den Top Ten des ESL-Redner-Tabs der Europameisterschaft
Die Europameister im Debattieren sind (ESL) BOBES BOLYAI (Nico Lupea und Dan Cristea) aus Cluj-Napoca/Rumänien, zum besten Redner des ESL-Finales wurde von der Ehrenjury Adam Hildebrandt von der Hertie School of Governance gekürt.(Main Break) OXFORD (Oxford A = James Dray und Will Jones), zum besten Redner des Main-Break-Finales wurde von der Ehrenjury Simon Quinn (Oxford B) gekürt. Assen Kochev (Tilbury Köln) ist als einziger Redner eines deutschen Teams in den Top 10 der ESL-Redner zu finden (auf Rang 10). Mehr Infos gibts bei Jens.Herzlichen Glückwunsch den neuen Europameistern!Herzlichen Glückwunsch Adam und Assen!!!
Euro-Finale: Die Themen
ESL: This house would allow soldiers to opt out of individual conflict for personal reasons.Main Break: This House would ban the display of Nazi and Soviet symbols.
27. Juni 2008 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen |
Kommentare deaktiviert für Euro-Finale: Die Themen
Deutschland auch beim Debattieren im EM-Finale
Adam Hildebrand und Alena Asyamova von der Hertie School of Governance haben als einziges Team aus Deutschland auf der EM in Tallinn den Break ins ESL-Finale geschafft! Herzlichen Glückwunsch! Beide waren bereits letztes Jahr im ESL-Finale. Adam war 2006 für die Berlin Debating Union im Finale der Deutschen Meisterschaft in Münster zu sehen, Alena früher für die IUB Debating Society aktiv.
Neuer Vorstand bei der Rederei
Die Rederei in Heidelberg hat ein neues Präsidium gewählt. Der neue Präsident ist Christian Tretow, Manuel Peter wurde in das Amt des Vizepräsidenten gewählt. Der Vorstand wird komplettiert durch Björn Saß, der als Schatzmeister fungiert.Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei Eurer Arbeit!
26. Juni 2008 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand bei der Rederei
Euros: Main-Break-Themen
Nachgereicht seien hier noch die Main-Break-Themen der Euros.Viertelfinale: This House would ban the broadcast of recordings produced by terrorists.Halbfinale: This House would abolish income tax.
26. Juni 2008 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen |
Kommentare deaktiviert für Euros: Main-Break-Themen
Halbfinale ESL in Tallinn
Drei deutsche Teams haben gebreakt und debattieren jetzt im ESL-Halbfinale in Tallinn: Tilbury A, BDU B und HSoG A. Thema der Halbfinals ist: "This House believes the European Union should declare that energy security is a legitimate reason for military action." Herzlichen Glückwunsch den Halbfinalisten und viel Erfolg! (Vielleicht schaffen es die deutschen Debattanten, das Halbfinale etwas souveräner zu überstehen als die DFB-Auswahl ;))
Viertelfinale ESL in Tallinn
Zur Stunde wird zum Thema "This House would require all schools to teach safe sex to children from age 10 regardless of parental consent" das ESL-Viertelfinale (sprich: das Viertelfinale der Nichtenglischmuttersprachler) der Europäischen Debattiermeisterschaft ausgetragen. Vier VDCH-Teams und ein weiteres deutsches Team von der Hertie School of Governance geben ihr Bestes. Zum Viertelfinaleinzug herzlichen Glückwunsch an BDU B (Patrick Ehmann/Daniel Hinkeldein), Tilbury A (Felix Lamouroux/Assen Kochev), Tilbury C (David Lamouroux/Yana Zhakhouskaya), Tilbury D (Bianca Sterly/Johannes Norrenbrock) sowie HSoG A (Adam Hildebrand/Alena Asyamova). Wir drücken allen deutschen Teams die Daumen und hoffen, dass sie so souverän gegen Türken, Holländer, Israelis usw. ...
Gelungener Auftakt in Osnabrück
Die fünf Gründer des Debattierclubs Osnabrück - Christoph Busch und drei Doktoranden, die bereits in Bielefeld im Debattierclub engagiert waren, sowie der Jurastudent Jan Brinkmann, ein "echter" Osnabrücker - berichten von einem beeindruckenden Anfangserfolg. Christoph Busch schreibt:"Der Erfolg der Auftaktveranstaltung war überwältigend. Wir hatten einen kleinen Seminarraum im Juridicum reserviert und waren ziemlich überrascht, als plötzlich mehr als 80 Leute zu dem angekündigten 'Crash-Kurs Rhetorik' erschienen. Schnell sind wir dann in einen Hörsaal umgezogen. Dort habe ich erst eine kurze Einführung in die Tipps & Tricks der freien Rede gehalten. Danach gab es eine lebhafte Debatte (mit Publikumsbeteiligung) zum Thema ...
25. Juni 2008 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Gelungener Auftakt in Osnabrück
EM-Themen
Die Themen der Runden 6 und 7:This House believes developed countries should not accept skilled migrants from developing countries.This House would pay morbidly obese people to lose weight.
Euro-News
Neben dem Blog von Jens gibt es auch noch einen offiziellen Blog der Europameisterschaft: http://www.eudc2008.eu/blog/ - Jens ist aber schneller ;)Die Themen der Runden 4 und 5:This House would make fines relative to wealth.This House would ban the physical punishment of children by parents.